Seite 1 von 8

Blutige Stellen am Kopf

Verfasst: 27.05.2010 19:48
von Mackica
Hab heute Banshee gepackt und bin ab mit ihr zum Tierarzt. :?

Hab gestern bemerkt dass so eine kahle Stelle am Ohr (dachte sie hätt sich geprügelt) größer statt kleiner wird... und bei genauerem Hinsehn fiel mir auf dass sie über jedem Auge etwas Schorf hatte. Sie hat sich auch vermehrt gekratzt. Und da ihr Auge ja immer mal wieder zuschwillt und wieder anschwillt hat#s mir nu gereicht und Tierarztpanik hin oder her, bin eben ab mit ihr zum Doc.

Sie wr eh schon schlecht drauf, doch als ihr die TÄ in's Ohr mit der Stelle gucken wollte hat sie sich aufgeführt wie eine Wahnsinnige, hat getobt und geschrieen und nicht nur mir heftig in den FInger gebissen (jaja, ich beobachte es ;) ) sondern auch die Tierärztin ziemlich bös erwischt. Eigentlich wollte die TÄ noch Blut abnehmen, aber das geht wohl nur noch mit Sedierung. :( Gesehn hatte sie sonst nichts, nach Pilz sehen die Stellen gar nicht aus, die TÄ vermutet also entweder eine Allergie oder etwas Psychisches. Am Auge konnt sie gar nichts sehen, da es natürlich heute wieder abgeschwollen war. :roll: Hat ihr dann noch zwei Spitzen gegeben, eine mit Antibiotika und ein entzündungshemmendes Mittel. In zwei Wochen dann nochmal zur Kontrolle und evt. Blutabnahme unter Sedierung.

Ich werd noch wahnsinnig... Banshee tut mir so leid. Sie is seit ner ganzen Weile eh schon total komisch, ständig so gereizt und kloppt sich mit Thaayo, ist wahnsinnig eifersüchtig auf Mirie (wobei sie auch mit ihr spielt und kuschelt) und wenn sie das nicht ist scheint sie mir fast apathisch. Oder sitzt vor der Wohnungtür oder dem Fenster und maunzt. Ich mein, so Anfälle bekommt sie ja öfter mal, nur jetzt war es einfach so viel zusammen.

Mach mir ehrlich Sorgen weil ich nicht weiß was ich tun soll. :( ich fürchte fast dass es wirklich psychisch ist bei ihr... ist ja auch nicht so dass sie da nicht vorbelastet wär. Glaub ich hole erstmal Feliway die Tage, schaden kann's ja nicht. Und dann wohl mal abwarten.

Re: Blutige Stellen am Kopf

Verfasst: 27.05.2010 20:08
von Mozart
Mit Hauterkrankung, da kenne ich mich nicht so gut aus. Aber psychisch, das glaube ich in der Form nicht. Sie kann sich das an dieser
Stelle doch nicht selbst zugefügt haben, so wie es z.B. bei einer Leckdermatitis wäre. Kann es nicht von einer Verletzung sein,
die klein und nicht sichtbar war, sein?

Bachblüten, wären die eine Möglichkeit?

Re: Blutige Stellen am Kopf

Verfasst: 27.05.2010 20:15
von user_4480
Huhu :)

Ohje, die arme Maus :( Bachblüten halte ich für eine gute Option.
Hat sich denn irgendetwas verändert bei euch? Wodurch könnte sie sich so verändert haben?
Überleg doch mal zurück, vielleicht fällt dir da was ein ;)

Liebe Banshee, werd wieder gesund :s2431: :s1630:

Re: Blutige Stellen am Kopf

Verfasst: 27.05.2010 20:21
von Mackica
Nee, hat sich ja nichts geändert. Und wie gesagt, sie war ja schon öfter so. Leute die ihre Geschichte von Anfang an damals mitbekommen haben wissen vielleicht noch was ich meine.

Bachblüten hatte ich auch schon dran gedacht.. Steffie is ja auch schon dran. :kiss: Auch wenn es da eigentlich um Banshees immer schlimmer werdende Eifersucht Mirie gegenüber ging. :?

Allergie wär natürlich auch möglich, Futtermittel zB... aber dazu passt irgendwie diese Wesensveränderung nicht meiner Meinung nach?

Mal sehn wie die nächsten Tage werden, ob es besser wird durch die Spritzen. Ach ja, Jod gegen evt Entzündungen hab ich auc noch mitbekommen, muss ich gleich mal aufs Öhrchen und über die Augen geben. *angst* ;)

Re: Blutige Stellen am Kopf

Verfasst: 27.05.2010 20:57
von vilica65
alex, es konnte sehr gut allergie sein, vor allem futtermittelallergie (kopf betrofen)
aber was mir nicht gefehlt ist die wesen änderung.
wenn möglich ist ein BB machen (ob organisch wirklich alles OK ist)
allergie durch BB fest zu stellen kannst du vergessen (kostet viel und bringt nicht viel)
bachblüten finde ich gut - aber BB würde ich auf jeden fall noch machen :wink:
dann kannst du mit steffi von A nach Z ausprobieren
alles liebe für dein spätzli :kiss:

Re: Blutige Stellen am Kopf

Verfasst: 27.05.2010 21:09
von Khitomer
Wenn du denkst, dass es was psychsiches sein könnte, dann versuch doch mal, mit der armen Maus zu klickern. Das hat mir die Tier-Verhaltens-Therapeutin geraten, um Masais Selbstvertrauen zu stärken - hat gewirkt. Und schaden tut es nicht. :D

Re: Blutige Stellen am Kopf

Verfasst: 27.05.2010 21:21
von sabina
ich finde auch, ein BB wäre angesagt, einfach auf numero sicher gehen
für so blutige stellen benütz ich calendula-essenz, die ist gut und brennt auch nicht so. morpheus' kopf wird auch gerade damit betupft, da aragon nen neuen tick hat, morpheus aufn kopf zu tatzen :? ...ist zwar vermutlich spielaufforderung, aber da morpheus sich ja nicht wehrt, guckt er nur erstaunt und kriegt eins auf die rübe. habs heute grad beobachtet und dann hab ich aragon mal deutlich "erzählt", was ich davon halte.
übrigens, wenn im BB eine eosinophilie besteht, ist das ein starker hinweis auf ne allergie :wink:
toi toi toi für dein schwieriges sorgenzickchen :kiss:

Re: Blutige Stellen am Kopf

Verfasst: 27.05.2010 21:22
von Mutzi
Es ist selten bei Katzen, dass sich psychische Probleme im Hautbild zeigen. Ich tippe auf eosinophiles Granulom. Juckreiz macht die Katze kirre, ich habe es bei Carter bemerkt, so gereizt habe ich ihn noch nie erlebt. Nur sollte genau die Ursache dafür gefunden werden, da Hauterscheinungen zu so vielen - auch ernsten - Krankheiten "passen".
Hautgeschabsel, Pilzkultur,... das ist ist zur Diagnosestellung wichtig und richtig. auch ein Blutbild kann nützlich sein.

Ich hänge dir mal einen Link zu einer tollen Seite an, da kannst Du "stöbern": http://www.hauttierarzt.de/lexikon

Alles Gute für den Schnuffel!

Re: Blutige Stellen am Kopf

Verfasst: 27.05.2010 21:54
von LaLotte
Ich kann dir leider überhaupt nicht weiterhelfen, weil ich null Ahnung und nicht mal ne Idee habe.
Aber gute Besserung kann ich der Süßen wünschen und die Daumen drücken, dass die Symptome (Haut und Gereiztheit) bald wieder weg sind und vor allem, dass nur eine temporäre Ursache dahinter steht :s1958:

Re: Blutige Stellen am Kopf

Verfasst: 27.05.2010 21:56
von muffyotti
:( o,ist ja traurig soetwas zu lesen,wenn die vierbeiner etwas haben oder auch krank werden.wir wünschen deiner kleinen alles gute undeine schnelle besserung. :s2436: :s2431: :s2486:

Re: Blutige Stellen am Kopf

Verfasst: 27.05.2010 23:10
von Räubertochter
Oh man Alex, Banshee is und bleib ein Sensibelchen.
Ich stimme allerdings Vesna & sabina zu, ers das Organische Abklären mi grossem BB etc. Im Nofall muss sie eben sediert werden um das zu bekommen.
Man könne ggf. auch mi Notfallropfen Arbeien, aber falls sie doch in Narkose muss ist das nicht unproblematisch :?
Was mir naürlich dazu einfäll- Du warst nicht da und sollte es eine Allergie sein-
Könne Dein Catsitter was anderes gefütert haben wie Du sons?
Das EC ist eine Möglichkeit von Vielen, auf jeden Fall die A darauf ansprechen.

Wenn das alles ausgeschlossen werden kann nehmen wir endlich die BB-herapie in Angriff!

Knuddel das Sensibelchen von mir :kiss:

Re: Blutige Stellen am Kopf

Verfasst: 28.05.2010 07:02
von Mackica
Nee, also mein Catsitter hat sicher nichts anderes gefüttert. ;) Ausserdem begann das ja schon vorher. Das mit diesem Granulom werd ich mal nachfragen... danke für den Link!
Wenn es nicht besser ist in zwei Wochen lassen wir auf jeden Fall ein Blutbild machen, das ist klar. Auch wenn ich ihr die Sedierung gern ersparen würd... Kann doch nicht sein dass sie in Zukunft für jede Blutabnahme unter Narkose muss. :?
Ich hoffe ihre Wesensveränderung liegt wirklich am Juckreiz... wobei sie ja nun vorher auch schon immer schwierig war. Und ich überleg echt schon hin und her was es sein könnte was sie evt. frisst und nicht vertragen könnte. Evt. ja das Trofu von Porta21, das hatte ich vor einigen Wochen hinzugenommen... :?
Sonst pass ich ja schon so wahnsinnig wegen Futter auf (wegen Mirie). Und Banshee frisst ja eh schon kaum was. Aber die TÄ meinte auch dass drei Jahre so ein typisches Alter seien wo eine Allergie rauskommt. Und dann müssen wir echt über Ausschlussverfahren gehen. Denn über BB ist mir zu teuer und der Doc sagte auch dass das in ihren Augen nicht wirklich was bringen würde, per Ausschlussverfahren sei doch sicherer (und billiger). Wenn auch langwierig.

Ach, Khito, klickern mach ich schon mit ihr, seit so drei Wochen. Hat sie nicht wirklich Spass dran und ist auch nicht sehr ausdauernd, aber immerhin setzt sie sich (meistens *g*) auf Befehl schon hin. :)

Re: Blutige Stellen am Kopf

Verfasst: 28.05.2010 13:00
von sabina
ein eosinophiles granulom wäre wirklich auch eine möglichkeit...
wegen sedierung und blutentnahme: ein versierter ta könnte doch auch ohne auskommen...der kater meiner freundin mutierte echt auch zum kampftiger beim ta. aber wenn man z.b. banshee in ein tuch einwickeln würde, dass ihre krallen und beisserchen ausser gefecht sind, wäre das doch eine möglichkeit. tuch, 2 arzthelferinnen zum fixieren und der ta am pfoti zur blutentnahme...wäre zumindest einen versuch wert.
und du könntest banshee vor dem ta-besuch unterstützen mit notfallglobulis oder sogar eine leichte medizinische dämpfung vom ta (wenn er dir was beruhigendes mitgibt und du es banshee ca. 1 stunde vor dem ta-besuch eingibst)
gute besserung der kleinen!

Re: Blutige Stellen am Kopf

Verfasst: 28.05.2010 14:26
von Khitomer
Mackica hat geschrieben:.
Ach, Khito, klickern mach ich schon mit ihr, seit so drei Wochen. Hat sie nicht wirklich Spass dran und ist auch nicht sehr ausdauernd, aber immerhin setzt sie sich (meistens *g*) auf Befehl schon hin. :)


Versuch es mal ander rum. Nicht du sagst ihr, was sie tun soll, sondern lass sie mal machen und wenn du was siehst, was sie von selbst macht und du süss findest (zB Pfote heben beim Betteln), dann klickst du sie. So hat sie ds Gefühl, dass sie dich steuert und selbst bestimmen kann, wann sie ein Leckerchen bekommt. Und am Anfang bei jedem kleinsten "Schritt" in die richtige Richtung klicken, damit sie versteht, wo hin es gehen soll und nicht das Interesse verliert.

Auf diese Weise hat Masai gelernt, durch einen Ring zu springen. Er hat mir selbst angeboten, von einem Ort zu dem anderen zu springen und als er das dann auf Kommando konnte, musste ich nur noch einen Ring hin halten.

Re: Blutige Stellen am Kopf

Verfasst: 28.05.2010 14:31
von Mozart
Da hilft jetzt erst einmal nur abklären lassen mit Blutbild.

Bei Angel ist das Blutabnehmen auch nicht so einfach (kleine Kampfmaus*g*) . Es hilft, wenn man ihr ein Handtuch auf den Kopf legt und dann sanft auf das Köpfchen
klopft. Dann ist sie irritiert, und abgelenkt. Natürlich muss man sie dann gut festhalten. Und wenn die Nadel dann richtig sitzt, dann läuft das Blut. Vielleicht klappt
es auch ohne Sedierung bei Banshee

Hatte es Dir ja auch schon geschrieben - selten sind Hauterkrankungen bei Katzen psychisch - mit Ausnahme klar der Leckdermatitis.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht an etwas psychisches bei dem Racker.


Kann mir vorstellen, dass Du Dir jetzt Sorgen machst :s2431: