Seite 1 von 1

Kater erbricht weißen Schaum

Verfasst: 26.12.2009 12:37
von Milka1510
Hallo Fories,

meinem Kater Elliott ( 3,5 Jahre, reine Wohnungskatze) geht es heute nicht gut.
Als ich heute morgen aufstand, kam er nicht zum Fressen, sondern saß in der Badewanne.
Ein paar Minuten später wurde ihm merklich schlecht und er erbrach weißen Schaum.

Katzengras verweigert er, was ihm schon öfter geholfen hat, wenn ihm was "querhing".

Danach strich er mir kurz um die Beine und legte sich dann irgendwann auf die Couch zum Schlafen. Da habe ich ihn allerdings verjagt :roll: , da ich ihm Fieber messen wollte.
Da er sich aber vehement gewehrt hat, habe ich es allerdings nicht hinbekommen.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass die Schleimhäute für ihn normal sind ( er hat grundsätzlich sehr helle Schleimhäute), kein Durchfall, das Fell kommt auch sehr schnell zurück ( Flüssigkeitsverlust demnach ausgeschlossen).

Natürlich, wie fast immer in solchen Fällen, habe ich kein Hühnchenbrustfilet hier, allerdings Hühnerherzen.
Die überlegte ich mir, zu kochen und ihm Schonkost zu verabreichen.

Wenn er morgen immer noch so "lurig" ist, fahre ich natürlich noch zum TA. Sehr passend, da ich am Mo eigentlich in den Urlaub wollte.

Habt ihr noch Ideen, was Elli haben könnte? Oder was ich noch tun kann?

Gruß von
Caro, Elliott, Casper und Ayla

Verfasst: 26.12.2009 13:12
von Batida de Coco
hallo caro!

Ich finde es hört sich so an als ob er vielleicht was gefressen hat was er nicht soll...Pflanzen oder irgendwas verschluckt.Das wiederum würde auch erklären das er nicht frisst.
Ich würde lieber heute schon zum TA fahren,vielleicht hast du eine Tierklinik in der Nähe?

Gute Besserung für deinen Schatz :!:

Verfasst: 26.12.2009 13:40
von MsJumpin
Hallöchen,

unsere Katze erbricht auch manchmal weißen Schaum in dem einige Grashalme dann drin sind.

Vielleicht hat Elliot auch am Weihnachtsstern geknabbert und der ist giftig für Katzen oder am Tannenbaum irgendwas erwischt??
Ich würde ihn beobachten, wenn ansonsten alles normal ist, wie du schreibst, dann gibt sich das. Ansonsten würde ich schauen, welcher TA Notdienst hat und dann hingehen.
Sonst wüßte ich nicht, was ich dir raten soll.

Gruß Iris

Verfasst: 26.12.2009 14:23
von Milka1510
Ich hab schon sämtliche Blumen, etc. durchgeschaut, da war nix. Zumal er und Casper nur an die Pflanzen gehen, die auch für sie geeignet sind ( Katzengras und Golliwog - oder wie auch immer das heißt).

Casper hat gestern meinen Kühlschrank geplündert und sich Lachsschinken ergattert, davon hat Elliott aber nichts mitbekommen.

Mir bleibt vorerst nichts anderes übrig, als erstmal abzuwarten.
Wenn es sich nicht gibt, verbringe ich meinen Sonntag eben mal wieder beim Tierarzt und blase auch den Urlaub ab - nutzt ja nix.

Heute abend gibt es oben erwähnte Schonkost. Mit maschigem Reis und pürierten Hühnerherzen :milch:

Achja...Weihnachtsstern und Tannenbaumgedöns kann ich ausschließen, da es beides bei mir nicht gibt ;)

Verfasst: 26.12.2009 14:41
von Venezia
hmm...ich schließe mich mal meiner Namensvetterin an :wink:
Würd ihn gut beobachten....und erstmal abwarten. Du sagts ja es geht ihm ansonsten gut...

Unsere Giulia hat das auch manchmal, sie reagiert auf manche Futtersorten so.... :roll:
Das gibt sich dann aber bei ihr schnell wieder.
GUte Besserung für deinen Spatz!

Verfasst: 26.12.2009 15:07
von Ronjasräubertochter
gute bessrung fürs schätzle :wink:
unsere kleene maus (die mieze meiner Tochter) hatte gestern auch weißen schaum gebrochen mit Geschenkband weiß der teufel woher sie das hatte ???
heute geht es ihr wieder gut :wink:

Verfasst: 27.12.2009 12:53
von Mozart
Wie geht es dem kleinen Racker heute? Ist alles wieder normal - frisst er?

Verfasst: 27.12.2009 13:13
von user_4480
Also das was du schilderst, mit dem weißen Schaum, kene ich auch nur, wenn die Katzen Pflanzenteile gefressen haben, meist findest du sie dann im Schaum.
Das mit dem TA solltest du auf jeden Fall tun.

Bis dahin würde ich MAlzpaste geben, falls vorhanden.
Gute Besserung deinem Liebling :)

Verfasst: 29.12.2009 13:31
von Lemmi3
Mein Leo hat auch letztens weißen Schaum erbrochen und laut Tierarzt war bei ihm mal wieder das Calici - Virus ausgebrochen.
Er war aber insgesamt recht schlecht zurecht.
Zum Glück geht es ihm jetzt wieder gut.

Gute Besserung Deinem Kater!