Seite 1 von 2

"Übergewichtige" Katze

Verfasst: 30.06.2009 14:44
von cailjey
Hallo allerseits, Neuling meldet sich zu Wort und sucht Rat.

Hier also ein paar Fakten zu meiner Katze..

Beschwerden?

Antriebslosigkeit, dicker Bauch, sehr schuppige Haut

Wurde die Katze deshalb schon vom TA untersucht und wenn ja:
welche Untersuchungen wurden durchgeführt?


Ja, wurde untersucht (Blutbild), aber ansonsten heißt es lediglich die Katze sei zu dick und müsse abnehmen. Bei allen Tierärzten war es bisher dasselbe Spiel.


Hat die Katze andere bekannte Vorerkrankungen?

Sie neigt zu Struvitsteinbildung, bekommt daher Spezialfutter (nicht mehr als 150g am Tag)


Muss Deine Katze Medikamente einnehmen?

Nein


Rasse:

Europäisch Kurzhaar

Alter:

10 Jahre

Gewicht:

6,4 kg

Geschlecht:

weiblich

Kastriert/nicht kastriert:

Sterilisiert

Wohnungskatze/Freigänger:

Wohnungskatze

Herkunft der Katze:

Von Freunden, keine Zucht

Seit wann wohnt die Katze bei Euch?

Seit ihrer Geburt (Anfang Oktober 1999)

Hat sich in der letzten Zeit was im Umfeld verändert? (im Haushalt , Bezugsperson weg gezogen, o.ä.):

Sind umgezogen, das hat ihr (von der Bewegung her) allerdings besser getan. Sie ist aufgeweckter als vorher.

Regelmäßige Entwurmung?

Da kein Draussi nur sporadisch alle paar Jahre mal

Regelmäßige Impfung?

Katzenschnupfen, Katzenseuche

Beide Katzen (Kater (13 J) und Katze) wurden damals als Familienhaustiere angeschafft. Meine Eltern haben sich irgendwann getrennt, meine Mutter, die damals die Hauptbezugsperson unserer Luzie war ist einfach gegangen, Luzie wurde ziemlich depressiv, hat sich nicht mehr geputzt etc. Diesen Kugelbauch hatte sie allerdings damals schon.

Ich habe beide Katzen schließlich mit zu mir genommen als ich ausgezogen bin, da sich mein Bruder und mein Vater auch nicht so wirklich um die zwei kümmern wollten. Ich war auch nach der Trennung meiner Eltern die einzige, die mit den Katzen zum Tierarzt gegangen ist.

Naja, jedenfalls bekomme ich seit Jahren von den Tierärzten gepredigt dass Luzie zu dick sei und sie dringend abnehmen muss. Ich weiß, eine Katze ihrer Statur und Größe sollte wohl nur 3,5 bis max. 4 kg wiegen. Allerdings bekommt sie nun mittlerweile seit drei Jahren wenig Futter, ich achte drauf dass beide Katzen getrennt voneinander fressen ( der Kater ist nämlich mittlerweile ziemlich dürr, hat ein Nierenproblem), damit sie ihm nicht evtl. noch irgendwas wegfrisst.

Sie wog vor drei Jahren knapp 7,5 kg, hat also 1,1 kg abgenommen. Aber seitdem ist nichts mehr passiert. Sie sieht auch vom Hinterteil, dem Kopf, den Pfoten und den Schultern her nicht dick aus, es ist nur dieser seltsame Kugelbauch. Es scheint als hätte sie einen Ball verschluckt oder soetwas. Ich kann ihre Schulterblätter, den Hüftknochen und sogar die Rippen sehr leicht ertasten. Der Bauch ist auch nicht weich wie man es bei einer Fettschicht erwarten würde, sondern fest. Schmerzen scheint sie nicht zu haben, jedenfalls darf man sie auch am Bauch krabbeln ohne dass sie meckert o.Ä.

So schaut sie aus, wenn sie auf der Seite liegt...

Bild

...und hier mal eine Ansicht von oben (ist etwas verschwommen das Bild)...

Bild



Hat irgendeiner von euch sowas schonmal gesehen, bzw. denkt ihr auch, dass es einfach nur Übergewicht ist?

Vielen Dank schonmal im Voraus :)

Verfasst: 30.06.2009 14:48
von teufelchentf
Hallo und Herzlich Willkommen im Forum :lol:

Hast du sie mal röntgen lassen um abzuklären das im Bauch
alles in Ordnung ist?

Wenn du dem ganzen nicht traust, dann solltest du mal nde TA wechseln...

Tips zum abnehmen kriegst du hier sicher noch...

Is echt ne süße Maus :love:

Verfasst: 30.06.2009 14:55
von cailjey
Dankeschön :) ja, sie ist unser Sonnenschein, und gurrt wie ne Taube wenn es ihr gut geht :D

Ich hab mittlerweile schon drei TÄ durch... aber vielleicht sollte ich einfach mal beim nächsten drauf bestehen dass man sie mal geröngt wird. Da ich ja nicht der TA bin dachte ich früher halt immer "ok, die werden schon wissen was sie machen müssen, und was nicht." Und besonders da sie daran ja auch Geld verdienen hat es mich gewundert, dass alle immer meinten das sei nicht notwendig.

Aber danke auf jeden Fall. Für weiter Abnehm-Tricks bin ich offen. Hab schon gelesen dass man Katzen evtl. auch am Geschirr Spazieren führen kann. Da wir allerdings in der Stadt wohnen und hier auche ine viel befahrene Straße bzw. ein Bahngleis in der Nähe ist, will ich sie zum einen nicht so raus lassen, zum anderen sind unsere beiden so schreckhaft dass sie immer schon einen Salto machen wenn es nur an der Tür klingelt. Und dann sind sie die nächst ehalbe Stunde nicht zu sehen.

Wir versuchen auch häufiger mit ihr zu spielen, aber gerade jetzt wo es so warm ist hat sie so gar keine Lust drauf. Leider :(

Verfasst: 30.06.2009 14:55
von Mackica
Hallo! :D

Also die Gute sieht aber wirklich ziemlich moppelig aus, und 6,4 sind ziemlich ordentlich. :oops:

Ich würd den Tierazt mal ehrlichgesagt fragen was er denn vorschlägt von wegen diäten.
Auf dem Spezialfutter steht doch sicher auch eine Fütterungsempfehlung, oder? Kommt ja auch immer drauf an wie gehaltvoll das Futter ist, vielleicht sind 150gr schlicht und ergreifend zuviel? Weiß ja nicht ob das Nass- oder Trockenfutter ist.

Sonst würd ich die Mieze einfach ganz gezielt auf die Problematik vielleicht mal einem anderen Doc vorstellen.
Wenn du die Befürchtung evt hast dass es vielleicht etwas anderes als Fett sei umso dringender natürlich.

Kenn aber einige, grad Ü-10 Katzen die gerne mal nen dicken Kugelbauch bekommen. Da hilft nur viel Bewegung und eben schauen ob man beim Futter was optimieren kann. :) Wären so meine ersten GEdanken dazu...

Aber ne süße "Kleine"

Verfasst: 30.06.2009 15:03
von Katzelotte
Hallo und herzlich willkommen im Forum :s2445:

Erst einmal: Super Beschreibung !!!!!

Mein Lucky wog damals 9 kg und hatte einene weichen Schwabbelbauch, den man hin und her schwabbeln konnte. Bei ihm sah man auch keine Leiste etc.. Er war einfach nur rund. Nach dem Umzug ins Haus verlor er 2 kg an Gewicht und da konnte man wieder ein wenig Statur erkennen. :D

Will sagen, wenn ein harter Bauch vorhanden ist, find ich es schon untersuchungswert und zwar doch vielleicht von einem anderen TA.

..... und toll, dass Du Dich so um die Fellis kümmerst.


Viel Glück und liebe Grüße

Verfasst: 30.06.2009 15:17
von cailjey
Danke für die ganzen Ratschläge :)


Also, das Problem am Futter ist leider auch, dass die Trocken- und Nassfutter die für Übergewichtige Katzen geeignet sind nicht vor den Struvitsteinen im Urin schützen.
Sprich, gebe ich ihr nur das Diätfutter hat sie wieder laufend Blasenentzündung, und das will ich vermeiden.

Der TA sagte damals dass sie ein Mal am Tag ca. 200g Trockenfutter haben dürfte. Das habe ich immer schon auf zwei Portionen für den Tag aufgeteilt (100g Morgends und so gegen 17/18 Uhr nochmal) weil sie uns Abends sonst die halbe Bude zusammenmiaut :P . Im ersten Jahr hat sie dann eben besagte 1,1 kg abgenommen. Und obwohl ich dann die Futtermenge noch ein wenig reduziert hab ist nichts mehr geschehen, es blieb bei den knapp 6,5 kg.

Früher schliff ihr Bauch quasi fast auf dem Boden wenn sie gelaufen ist, das ist jetzt verschwunden. Nur der Kugelbauch ist geblieben. Aber die Kugel hat sie eben schon seit ihrem 7ten Lebensjahr.

Nun ja, ich muss dem nächsten TA einfach mal von vorneherein sagen dass ich gerne eine genauere Untersuchung hätte. Denn normal find eich das eigentlich nicht mehr...

Verfasst: 30.06.2009 16:00
von sabina
huhu
also mein morpheus ist auch ziemlich, äh, kräftig :lol:
das bauchi muss nicht schwabbelig sein. beim laufen schwingt das hängebauchi etwas mit, aber das ist eher ein kastrahänger...ansonsten ist morpheus' bauch auch fest. naja, ein röntgen kann mal nicht schaden, aber wenn alle blutwerte o.k. sind, dürfte es wohl nichts super besorgendes sein.
ich strecke das nassfutter immer mit 3-4 EL heissem wasser. so trinkt katzi mehr (super für struvit und allgemein harntrakt :wink: ) und durch das wasser ist bauchi schneller satt.
trofu ist schwer limitiert, trofu macht halt moppeliger als nafu. morpheus bekommt abends eine kleine handvoll trofu und das schmeisse ich ihm durch die wohnung. so muss er jagen und sich bewegen, da er auch nicht spielt.
lass sie auf stühle hüpfen für ein trofu-stückli, lass sie rennen und jagen, die belohnung ist ja da :wink: das ist ja auch artgerecht und entspricht dem jagdtrieb.
übrigens dürften die schuppen vom übergewicht kommen. mein ta hat gesagt, dass eben oft durch das übergewicht, das sich unter der haut ablagert, zu durchblutungsstörungen in haut und fell führt und daher zu schuppen.

Verfasst: 30.06.2009 16:29
von cailjey
Danke Sabina :)

Ich werde die Tips mit dem Jagen nach TroFu definitiv mal ausprobieren. Das NaFu strecke ich auch immer, besonders jetzt im Sommer.
Bin gespannt wie das heute Abend dann aussehen wird :D

Verfasst: 30.06.2009 16:46
von Mozart
:s2445: Willkommen im Forum der Suchtgefahr.

Bin ja auch eine Dosine mit einem Kater, der wohl zu Übergewicht neigt.
Unser Kasimir bringt 7 Kilo auf die Waage. Ist zwar ein großer BKH-Kater,
Taille noch gut zu erkennen, und ein Struvitkater.
Was fütterst Du an Futtersorten?

Wenn Du Trockenfutter fütterst, dann sind 200 g. zuviel.
Hier mal ein Link zum Spezialfutter von Royal-Canin mit Angaben
zu Tagesrationen: http://www.royal-canin.de/katze/produkte/beim-tierarzt/veterinary-diet/trockennahrung/urinary-so/tagesration.html
Wenn es ausschließlich Nafu ist - dann sind 200 g. schon ne "abgespeckte"
Ration gucke mal hier http://www.royal-canin.de/katze/produkte/beim-tierarzt/vet-diet/urinary-so-frischebeutel-huhn/tagesration.html

Wenn die Steine aber aufgelöst sind, gibt es spezielle Futtersorten, die
der Steinbildung vorbeugen und auch auf "kastrierte" Katzen und Kater ab-
gestimmt sind: http://www.royal-canin.de/katze/produkte/beim-tierarzt/vet-diet.html und nicht so "nahrhaft" sind.

Ansonsten hilft nur Bewegung, Bewegung. Und mit Tricks arbeiten:
Kasimir und Angel bekommen abends immer ein Betthupferl: das sind
die Kroketten des Trofus, aus einer anderen Dose. Das schmeckt wie
Leckerlis! :wink:

Verfasst: 30.06.2009 18:57
von cailjey
Luzie ist doof :P

Nein, ist sie natürlich nicht. Aber sie macht nicht mit beim Futterjagen. Ich muss den Kater weggesperrn damit er nicht hinterherjagt. Nur sitzt sie da, schaut wie das Trofu-Krümelchen an ihr vorbeirutscht, und scheint noch im Vorbeirutschen "Auf Wiedersehen" zu wünschen :P

Auf dieses Spiel hat sie so gar keine Lust. Danke für die Tabelle, Mozart, ich versuche es einfach mal das Trofu nochmals zu halbieren, bzw. so 30 g TroFu zum zwischendurch und 150-200 g NaFu. Wobei sie NaFu gar nicht leiden mag, da frisst sie eh immer viel weniger ;) Naja, ich steh eh immer dabei wenn sie frisst, und sobald sie offensichtlich erstmal fertig ist mit fressen wird der Napf weggeräumt. Wir werden sehen, vielleicht tut sich ja doch noch was :)

EDIT: Aso, hab noch vergessen was zu den Futtersorten zu sagen. Also, an Nassfutter nehmen wir für Luzie Animonda Anti-Struvit, für den Kater das, was die Nieren schont. Trockenfutter holen wir Kattovit "Urinary" für Luzie, der KAter bekommt davon das "Low Protein".

Verfasst: 30.06.2009 21:02
von Katzelotte
cailjey hat geschrieben:Luzie ist doof :P

Nein, ist sie natürlich nicht. Aber sie macht nicht mit beim Futterjagen. Ich muss den Kater weggesperrn damit er nicht hinterherjagt. Nur sitzt sie da, schaut wie das Trofu-Krümelchen an ihr vorbeirutscht, und scheint noch im Vorbeirutschen "Auf Wiedersehen" zu wünschen :P
:s1968: :s1968::s1968:

Verfasst: 30.06.2009 21:16
von sabina
:lol:
dicke katzis sind halt auch träge...bester motivator ist der hunger :wink:
wenn morpheus dem trofu nur nachlatscht, anstatt zu rennen, hör ich auf und der rest bleibt in der hosentasche. nach einer stunde ist er dann "plötzlich" hochmotiviert und rennt wie ein wilder :wink:
je schlanker sie wird, desto mehr wird sie auch rennen mögen.
ich greife übrigens auch ab und zu zu dem futter, das morpheus nicht so mag. ist zwar etwas gemein, aber dann nascht er wirklich nur, wenn er hunger hat 8)
hmmm, hast du mal nen laserpointer probiert? versuchs mal, aber nicht zu wild...und wenn sie den punkt erhascht hat, loben und ein trofu-stückli zur belohnung

Verfasst: 30.06.2009 21:25
von cailjey
Ja, das Gefühl habe ich auch. zumindest habe ich, nachdem sie nur sehr lapidar dann zwei Krümeln hinterhergetrabt ist und sich dann einfach nur hinplumsen ließ in der Erwartung, ich würde ihr gleich den Napf hinstellen, hab ich nur gemeint "du hast eh keinen Hunger". Und damit war die Dose weg. Bis jetzt keine Beschwerden :p

Wir haben ja zum Glück so kleine verschließbare TroFu Dosen für die Katzen. So wird nicht einfach unkontrolliert weitergemampft :)

Verfasst: 30.06.2009 21:38
von sabina
ja, diätkatzis sind echt ne lebensaufgabe :roll:
ich leide z.z. unter "fremdbeeinflussten" schlafstörungen, da mein moppel nicht akzeptieren will, dass der napf nachts leer ist :? :roll: ...so alle 3 stunden schreits mal in meinen ohren, seufz...
morpheus muss "nur" ein halbes kilo abspecken, aber es gestaltet sich sehr hartnäckig.
naja, ich werde gewinnen...früher oder eher später :lol:

Verfasst: 30.06.2009 22:06
von cailjey
Ich drücke dir jedenfalls die Daumen. Ein Kilo... hach ja, wenn es bei mir nur nicht drei wären... das scheint jetzt gerade so ein Bisschen unschaffbar o.O