Seite 1 von 3

Futterallergie

Verfasst: 07.02.2009 12:26
von blaumuckel
Hallöchen,
komme grad mit meinen Miezen vom Tierarzt zurück. Der Kater hat seit ca. 1 1/2 Wochen ganz merkwürdige "Anwandlungen", rennt immer rum leckt sich dann ganz hektisch. Er springt sogar nachts auf und fängt an sich wie wild überall abzulecken und rast durch die Wohnung. Flöhe haben wir keine gefunden. Er hat ganz wenige Mini-Schuppen, Futtermittelallergie schließt die Tierärztin eigentlich aus. Habe auch nichts Neues gefüttert. Alles ein bisschen merkwürdig. :(
Jetzt hat er heute irgendwas gegen Milben bekommen (Strong.... ??) und ich hoffe, dass es wirkt. Versprühe auch seit ein paar Tagen ein bisschen Feliway, es ist ein bisschen besser geworden, aber nicht wirklich viel.
Der arme Kerl tut mir so leid. Er ist ständig unruhig und sonst ist er so zufrieden. Mal sehen, ob es bald aufhört. :s1769:

Verfasst: 07.02.2009 12:59
von sabina
tönt schon danach, dass ihn was beisst...
es könnten auch übersprungshandlungen sein, aber mitten in der nacht hochjucken, das ist keine...
wenns nicht besser wird, doch mal ein hautgeschabsel erstellen lassen (sonstige mitbewohner und pilze)....
ich drück die daumen, dass es bald aufhört

Verfasst: 07.02.2009 13:03
von blaumuckel
Lina hat zum Glück nichts. Diese "Übersprungshandlungen" hatte ich auch erst vermutet, weil ich 2 Wochen krank war und ich die Beiden nicht wie sonst "bespaßen" konnte. Aber es hat auch trotz viel Spielerei in den letzten Tagen nicht aufgehört.
Soll evtl. in 4 Wochen das Zeugs nochmal drauftun, aber falls es in den nächten Tagen nicht besser wird, fahre ich nochmal mit ihm hin. :cry: Ich weiß garnicht, woher er das haben könnte. Beide gehen nicht raus. Kann ich nur eingeschleppt haben, wenn es Milben oder andere unangenehme "Untermieter" sind.

Verfasst: 07.02.2009 21:10
von blaumuckel
Der Kleine ist heute tatsächlich schon etwas ruhiger geworden. Ob nun der Tierarztbesuch so anstrengend war oder das Mittel schon hilft, keine Ahnung. Aber er rennt das erste Mal nicht ganz so viel rum und leckt sich wie die letzten Tage. Sprühe jedenfalls noch ein paar Tage weiter das Feliway und mal abwarten. :)

Verfasst: 07.02.2009 21:22
von BKH-Katzenmama
Hallo Bettina,

hmm, das klingt aber echt seltsam! Was könnte das nur sein?
Halte deinen Süßen weiterhin im Auge und wenn es nicht besser wird,
würde ich nochmal mit ihm zu TA gehen.

Drücke euch die Daumen, dass es bald vorbei ist! :kiss:

Verfasst: 07.02.2009 21:27
von blaumuckel
Habe auch schon überlegt, ob sich in der Wohnung irgendwas verändert hat, auf das er vielleicht allergisch reagieren könnte. Ist aber nichts. Und wenn es Milben oder andere Viecher wären, müsste Lina ja auch was haben. Kann nur abwarten, ob das Stronghold (oder so ähnlich) anschlägt, ansonsten fahre ich nächste Woche wieder zum TA. Hilft ja nichts. :cry:

Verfasst: 08.02.2009 16:49
von blaumuckel
Es ist tatsächlich wesentlich besser geworden. Söckchen leckt sich nur noch ganz wenig und das hektische Rumrennen wird auch weniger geworden. Das Zeugs scheint zu helfen.

Muss ich jetzt eigentlich alles waschen und desinfizieren, falls es wirklich Milben sind? :roll:

Verfasst: 08.02.2009 20:11
von Cuilfaen
Ich kenn mich leider mit Milben gar nicht aus - wobei, einmal hatte Merry welche und ich meine mich zu erinnern, dass ich da nicht besonders (also mehr als sonst) gründlich gemacht hätte. Halt alles abgesaugt etc.
Aber da meldet sich bestimmt noch wer, der es genauer weiß. Ansonsten mal beim TA anrufen und nachfragen.

Und es kann durchaus sein, dass es Milben waren, weil solche Plagegeister gehen nicht auf jedes Tier gleichermaßen. Hier hatte z.B. Izzie durchaus schon Flöhe, wenn auf Merry kein kleines bisschen Flohkot zu finden war.

Schön zu lesen jedenfalls, dass es so viel besser geworden ist!!! :D

Verfasst: 20.02.2009 15:14
von blaumuckel
Es geht leider seit heute wieder los, dass Söckchen seine "Anfälle" bekommt. Nächste Woche soll die Stronghold-Behandlung wiederholt werden, aber heute nachmittag ist der Kleine schon wieder ein paarmal hochgeschossen, wie von der Tarantel gestochen losgerannt und sich wie wild geleckt. Habe ihn auch schon mit dem Flohkamm "bearbeitet", wieder nichts gefunden.
Lina hat immer noch nichts. Dann kann es doch eigenlich nicht ansteckend sein, oder?? :(
Wenn er auf dem Balkon sitzt, ist es besser. Aber wahrscheinlich ist er dann auch abgelenkt. Habe heute 'ne pn von einer bekommen, der Kater hat die gleichen Symptome. Erst besser, jetzt auch wieder schlechter.
Ziemlich merkwürdig das Ganze. :s2462:

Verfasst: 20.02.2009 16:48
von vilica65
hast du mal ein allergie test machen lasen ?
was ist mit hausstaubmilben allergie ?

Verfasst: 20.02.2009 16:53
von blaumuckel
Neee, wollten erstmal ausprobieren, ob das Stronghold wirkt. Es hat ja auch die erste Zeit angeschlagen. Aber das wäre vielleicht noch 'ne Idee. Meine Tierärztin meinte nur, wenn's keine Milben oder Flöhe sind, kann es alles Mögliche sein. Erstmal hat sie mit dem Einfachsten angefangen.

Na Haussaubmilben, das hat mir grade noch gefehlt. Was kann man den dagegen machen, (falls es das wirklich ist). Im Moment ist mal wieder Ruhe, (ca. 2 Stunden). Es ist halt immer nur phasenweise. Das arme Kerlchen. :cry:

Verfasst: 20.02.2009 17:10
von vilica65
unsere kiki hat es (hausstauballergie)...bei ihr sind sehr die ohren betrofen.
sie hat so richtige schube...
ich habe eine creme für die ohren( panolog)...aber ich mache es nicht ständig...nur wenn es ganz schlimm ist...das ganze köpfli wird so fetig.
dann putzt sie sich noch mehr und die ohren werden noch schlimmer.
manchmal springt auch kiki auf...wie das sie etwas sticht....nur das geht nie so wie bei dir...

wir haben keine tepiche mehr in wohnung (nur 2-3 ganz kleine)
wir haben kein stofsofas mehr (leder)
stühle sind auch aus leder...
sie sollte nicht in einem bett schlafen...sie schläft bei mir.
die decken usw. wasche ich regelmäsig...
ich überlege mir ein damfreiniger zu kaufen...für das alles was ich nicht waschen - kochen kann...

so sah kiki letzt sommer aus (alte wohnung)

Bild

und jetzt...

Bild

Verfasst: 20.02.2009 17:18
von blaumuckel
Oh je, die Arme. Aber das ist ja wieder gut geworden.

Bei Söckchen sieht man weder in den Ohren noch sonst irgendwo etwas. Alles o.k., keine Kratzstellen, im Moment finde ich nur mehr Fellbüschel als sonst. Aber kahle Stellen hat er nicht. (Steht ja auch nicht dran, von wem sie sind. Kann ja auch beim Raufen passieren.)

Meine ganze Wohnung ist mit Parkett, Fliesen oder Kork ausgelegt. Es gibt nur einen Teppich im Wohnzimmer. Die anderen kleinen Vorleger wasche ich im Moment alle paar Tage, weil Söckchen auch mit Vorliebe sein Futter darauf schleppt und frisst.

Aber danke für die Tips, :D ich werde nachher nochmal mit meiner Tierärztin telefonieren und fragen, ob ich morgen kommen soll.

Verfasst: 20.02.2009 17:19
von vilica65
toi, toi, toi :D

Verfasst: 20.02.2009 17:20
von blaumuckel
Danke! :lol: