Jousey Melone deluxe..schlawänzelt über die Regenbogenbrücke
Verfasst: 10.01.2009 00:11
Hallo ihr lieben,
ich war schon lang nicht mehr hier, hatte prüfungsstress und nun da alles vorbei ist, macht mein katerle wieder probleme.
Mein kater ist nun 18 jahre alt:
bei ihm wurde eine CNI diagnostiziert. nachdem wir die medis bekommen hatten und der kater dann auch erstmal eine woche nur geschlafen und zu kräften kam, konnten wir endlich wieder aufatmen.
er blühte richtig auf und rannte rum und freute sich seines lebens.
doch plötzlich folgendes:
er fing an zu husten. erst dachten wir er bekommt sein fell nicht los, welches er beim putzen verschluckt hat.
es wurde aber so schlimm dass wir mit ihm zum TA sind und die meinte der kater hat eine bronchitis. die ärztin gab uns ein pülverchen, ein schleimlöser, so dass er aushusten kann. davon sollen wir ihm zwei mal am tag eine messerspitze viel in sein futter.
er hat nicht ausgehustet und es geht ihm offensichtlich schlechter:
er schläft wirklich übertrieben viel und das kurioseste:
ICH HAB DEN EINDRUCK ES FÄLLT IHM SCHWER, DEN KOPF SOWOHL ZU HEBEN ALS AUCH ZU SENKEN.
wenn er denn mal wach ist, schaut er fast apathisch schnur gerade nach vorne und hat schon seine probleme den kopf zu heben. schnell zu heben, auf aktionen zu reagieren. es dauert bis er den kopf hebt.
heftiger ist es jedoch beim senken, beim trinken z.b.
er versucht zu trinken und stupst wirklich vorsichtig in sein trinken und hebt ganz aprupt den kopf so als wolle er die flüssigkeit schnell "auffangen"
der futternapf steht angehoben, das trinken habe ich heute auf ein dickes fettes altes buch gestellt.
er wirkt sehr apathisch und schwach. was kann das denn sein
komisch ist auch, dass sein schnäutzchen oft sehr blass ist, dann aber wieder schön rosig. ganz eigenartig.
habt ihr denn eine ahnung was das sein kann...
???
über antworten würde ich mich sehr freuen.
ich wünsche euch ein schönes neues jahr!
ich war schon lang nicht mehr hier, hatte prüfungsstress und nun da alles vorbei ist, macht mein katerle wieder probleme.
Mein kater ist nun 18 jahre alt:
bei ihm wurde eine CNI diagnostiziert. nachdem wir die medis bekommen hatten und der kater dann auch erstmal eine woche nur geschlafen und zu kräften kam, konnten wir endlich wieder aufatmen.
er blühte richtig auf und rannte rum und freute sich seines lebens.
doch plötzlich folgendes:
er fing an zu husten. erst dachten wir er bekommt sein fell nicht los, welches er beim putzen verschluckt hat.
es wurde aber so schlimm dass wir mit ihm zum TA sind und die meinte der kater hat eine bronchitis. die ärztin gab uns ein pülverchen, ein schleimlöser, so dass er aushusten kann. davon sollen wir ihm zwei mal am tag eine messerspitze viel in sein futter.
er hat nicht ausgehustet und es geht ihm offensichtlich schlechter:
er schläft wirklich übertrieben viel und das kurioseste:
ICH HAB DEN EINDRUCK ES FÄLLT IHM SCHWER, DEN KOPF SOWOHL ZU HEBEN ALS AUCH ZU SENKEN.
wenn er denn mal wach ist, schaut er fast apathisch schnur gerade nach vorne und hat schon seine probleme den kopf zu heben. schnell zu heben, auf aktionen zu reagieren. es dauert bis er den kopf hebt.
heftiger ist es jedoch beim senken, beim trinken z.b.
er versucht zu trinken und stupst wirklich vorsichtig in sein trinken und hebt ganz aprupt den kopf so als wolle er die flüssigkeit schnell "auffangen"
der futternapf steht angehoben, das trinken habe ich heute auf ein dickes fettes altes buch gestellt.
er wirkt sehr apathisch und schwach. was kann das denn sein
komisch ist auch, dass sein schnäutzchen oft sehr blass ist, dann aber wieder schön rosig. ganz eigenartig.
habt ihr denn eine ahnung was das sein kann...
???
über antworten würde ich mich sehr freuen.
ich wünsche euch ein schönes neues jahr!