Seite 1 von 7

Jousey Melone deluxe..schlawänzelt über die Regenbogenbrücke

Verfasst: 10.01.2009 00:11
von schnurremietz
Hallo ihr lieben,
ich war schon lang nicht mehr hier, hatte prüfungsstress und nun da alles vorbei ist, macht mein katerle wieder probleme.
Mein kater ist nun 18 jahre alt:

bei ihm wurde eine CNI diagnostiziert. nachdem wir die medis bekommen hatten und der kater dann auch erstmal eine woche nur geschlafen und zu kräften kam, konnten wir endlich wieder aufatmen.
er blühte richtig auf und rannte rum und freute sich seines lebens.

doch plötzlich folgendes:
er fing an zu husten. erst dachten wir er bekommt sein fell nicht los, welches er beim putzen verschluckt hat.
es wurde aber so schlimm dass wir mit ihm zum TA sind und die meinte der kater hat eine bronchitis. die ärztin gab uns ein pülverchen, ein schleimlöser, so dass er aushusten kann. davon sollen wir ihm zwei mal am tag eine messerspitze viel in sein futter.
er hat nicht ausgehustet und es geht ihm offensichtlich schlechter:
er schläft wirklich übertrieben viel und das kurioseste:

ICH HAB DEN EINDRUCK ES FÄLLT IHM SCHWER, DEN KOPF SOWOHL ZU HEBEN ALS AUCH ZU SENKEN.

wenn er denn mal wach ist, schaut er fast apathisch schnur gerade nach vorne und hat schon seine probleme den kopf zu heben. schnell zu heben, auf aktionen zu reagieren. es dauert bis er den kopf hebt.

heftiger ist es jedoch beim senken, beim trinken z.b.
er versucht zu trinken und stupst wirklich vorsichtig in sein trinken und hebt ganz aprupt den kopf so als wolle er die flüssigkeit schnell "auffangen"
der futternapf steht angehoben, das trinken habe ich heute auf ein dickes fettes altes buch gestellt.
er wirkt sehr apathisch und schwach. was kann das denn sein
komisch ist auch, dass sein schnäutzchen oft sehr blass ist, dann aber wieder schön rosig. ganz eigenartig.

habt ihr denn eine ahnung was das sein kann...
???
über antworten würde ich mich sehr freuen.


ich wünsche euch ein schönes neues jahr!

Verfasst: 10.01.2009 00:18
von vilica65
würde dir gerne helfen....aber keine ahnung was das ist....vielleicht ist er auch zu schwach :(
wer weiss, wie reagieren die nieren auf das medi ?
...glaube, du musst wider zum TA...
und zögere nicht zu lang....es tut mir sehr leid für dein schatz :(

Verfasst: 10.01.2009 00:20
von schnurremietz
danke liebe vilica...
wir waren erst letzte woche dienstag oder so beim arzt...
und da war das nur mit dem husten.
aber nun ja... ich gewöhn mich langsam an den gedanken evtl. abschied nehmen zu müssen.

aber ich werde trotzdem kämpfen...

Verfasst: 10.01.2009 00:22
von camithecat
Viel kann ich leider auch nicht dazu sagen
Aber weisst du welchen Nebenwirkungen das "Ppülverschen" hat?

Vielleicht kann dir schon ein Anruf beim Tierarzt Klarheit bringen.

Verfasst: 10.01.2009 00:23
von vilica65
schnurremietz hat geschrieben:danke liebe vilica...
wir waren erst letzte woche dienstag oder so beim arzt...
und da war das nur mit dem husten.
aber nun ja... ich gewöhn mich langsam an den gedanken evtl. abschied nehmen zu müssen.

aber ich werde trotzdem kämpfen...


es lohn sich immer zu kämpfen :wink:
ich drucke euch daumen :s1958: ....oder ruf beim TA an, wenn es zu grosse stress für dein spatz ist...

Verfasst: 10.01.2009 00:28
von schnurremietz
nein es ist eher so ein beutel. und das steht drauf:
das pulver heisst bisolvon
für tiere: Rinder, Schweine (!!!)
deswegen die messer spitze

aber: mir fällt auf, das er so abgeht, seit wir ihm das mittel geben...
davor hat er was homöopathisches bekommen, dass war aber immer ein drama ihm das zu geben...deswegen eben nochmal zum TA gelaufen...

ich setz das zeug ab. ruf sie morgen an....
(mir ist irgenwie grad ein lichtlein aufgegangen)

Verfasst: 10.01.2009 00:34
von camithecat
Ich bin da "vorsichtig" geworde
Ging zwar um unseren Hund aber
Anka hat Metacam bekommen (ist eine "ältere Dame")
Die TÄ meinte, dass es da ein vergleichbares Mittel gibt und hat uns statt des Metacam dann das andere gegeben.
Resultat - Durchfall und Erbrechen
Der "Wirkstoff" war zwar der gleiche - aber andere Inhaltsstoffe - und die hat sie nicht vertragen.

Seit dem lese ich mir immer die Packungsbeilagen SEHR GENAU durch :oops:

Verfasst: 10.01.2009 00:34
von vilica65
schnurremietz hat geschrieben:nein es ist eher so ein beutel. und das steht drauf:
das pulver heisst bisolvon
für tiere: Rinder, Schweine (!!!)
deswegen die messer spitze

aber: mir fällt auf, das er so abgeht, seit wir ihm das mittel geben...
davor hat er was homöopathisches bekommen, dass war aber immer ein drama ihm das zu geben...deswegen eben nochmal zum TA gelaufen...

ich setz das zeug ab. ruf sie morgen an....
(mir ist irgenwie grad ein lichtlein aufgegangen)


das ist aber gut :D ...ruf auf jeden fall an...

Verfasst: 10.01.2009 00:38
von schnurremietz
ja, ich ruf sie morgen an...
weil er schien bis zu seiner bronchitis wirklich aufzublühen...

und mein kampfgeist ist wieder geweckt, die tränen getrocknet :s2783:

Verfasst: 10.01.2009 00:39
von vilica65
schnurremietz hat geschrieben:ja, ich ruf sie morgen an...
weil er schien bis zu seiner bronchitis wirklich aufzublühen...

und mein kampfgeist ist wieder geweckt, die tränen getrocknet :s2783:


das ist schön :wink:
und berichte weiter...

Verfasst: 10.01.2009 00:41
von schnurremietz
@ camithcat:
ja, ich bin da so unerfahren, weisst du???
weil der kater war 18 jahre lang immer einmal im jahr oder einmal in zwei jahren beim arzt weil er immer cool drauf war.
erst mit der CNI kam das.
mann 2008 war echt kein jahr für unsere tiere.
kater CNI, Bronchitis
hund ist anscheinend wetterfühlig und konnte 2 tage nicht gescheid gehen. die hüfte...
ich hoffe meine fellnase bleibt mir noch erhalten... :s2436:

Verfasst: 10.01.2009 00:51
von camithecat
Un erfahren sind wir doch alle - zumindest mal gewesen
Das schöne HIER ist, dass man von den Erfahrungen der ANDEREN lernen kann - und irgendwann SELBER in der Lage ist, Ratschläge zu geben.

Auch ich (und meine Tiere) mussten immer wieder "Lehrgeld zahlen"

Ich drück dir/euch ganz fest die Daumen, dass dein Schatz bald wieder richtig auf den Beinen ist.

Und wie sehr es sich lohnt zu kämpfen kannst du HIER sehen

Verfasst: 10.01.2009 19:11
von schnurremietz
danke liebe camithecat...
er schläft den ganzen tag...
den gaaaanzen tag...
das pulver hat er huete nicht bekommen
jetzt soll sein körper sich erstmal ausruhen... mein armer mietz
heut war ja samstag, ich hab leider die tierärztin ncht mehr erwischt
oh mann, irgendwie hab ich das gefühl bekommen es wird wieder alles gut...

Verfasst: 10.01.2009 19:46
von camithecat
schnurremietz hat geschrieben:danke liebeR camithecat...
er schläft den ganzen tag...
den gaaaanzen tag...
das pulver hat er huete nicht bekommen
jetzt soll sein körper sich erstmal ausruhen... mein armer mietz
heut war ja samstag, ich hab leider die tierärztin ncht mehr erwischt
oh mann, irgendwie hab ich das gefühl bekommen es wird wieder alles gut...


:D :D :D

Wie ist denn dein "allgemeiner Eindruck" von ihm?
Findest du dass er "besser aussieht"?

Verfasst: 10.01.2009 19:59
von schnurremietz
ne, eigentlich nich wirklich!
er ist grad eben erst aus der höhle...
hat den ganzen tag verpennt...
schaut erschöpft drein und hustet noch immer, allerdings hat er jetzt wohl schon einen auswurf, den er jedoch immer schluckt.
er bekommt einen hustenanfall wenn er so stark schnurrt.

ich muss ehrlich zugeben, dass meine stimmung sehr schwankt.
in der einen stunde denk ich, das wird...
er ist ja organisch gesund (ausser die nire). herz gut, ohren, augen alles gut.
die tierärztin sagte, wenn das so bleibt und nichts heftiges mehr kommt, dann gibt sie ihm noch gut und gerne 5 jahre.
aber manchmal verlier ich irgendwie die hoffnung. kann man einen kater mit 18 wirklich wieder aufpäppeln?? so richtig?
kann er wieder etwas zunehmen? (er wiegt derzeit 3,7 kg), er hatte mal 6 kg drauf.
sein fell am rücken wird auch schon fettiger, wegen der CNI.
keine ahnung. quälen wir ihn???
sollten wir ihn gehen lassen??ß
das sind alles fragen, die mir durch den kopf gehen. warum ist der husten noch immer nicht weg???
sie sagte der schleim befände sich im oberen bereich der lunge und das sei keine kathastrophe. aber das pülverchen will ich ihm nicht mehr geben.
soll ich jetzt weitermachen mit der homöopathie...

ach, ich könnte heulen... :s2454: