Seite 1 von 1

Extremes Sabbern im Schlaf

Verfasst: 05.11.2008 13:52
von Carmen1970
Hallo ihr Lieben,

ich bin verwirrt. Mein Katerchen sabbert (schon seit Monaten, wenn nicht sogar seit Jahren) im Schlaf. Mal ist es doller, mal weniger doll. Ich war schon mal deswegen beim TA und habe außerdem eine befreundete TA, die in der Uniklinik arbeitet, gebeten, mal zu recherchieren, was das sein könnte, aber keiner weiß es...?!

Grundsätzlich gehts ihm gut. Zähne sind gesund, er frisst normal etc. pp.

Extremes sabbern bedeutet, dass das Köpfchen auf der Seite, auf der er lag, richtig patschnass ist. Er schleckt sich dann immer recht schnell wieder trocken, aber mir kommt das trotzdem seltsam vor, auch wenn ich mir jetzt keine dollen Sorgen mache. Wie gesagt - er ist eigentlich rundum quietschgesund.

Kennt wer von Euch das von seinen Plüschknäulen oder weiß vielleicht wer, was das sein könnte??!

Lieben Gruß
Carmen

Verfasst: 05.11.2008 14:19
von danzig
ich kenn das sabbern von meiner hexi - seit ihrer zahnstein-OP vor etwa 2 jahren gibts nach dem schlafen ein sabberfleckchen im bett!
ich mach mir aber keine sorgen deswegen - ich führe es eher darauf zurück, dass ihr ja einige zähne entfernt wurden und daher das kiefer nicht mehr richtig schließt!

Verfasst: 05.11.2008 15:01
von Carmen1970
ja, ich komme mit den sabberflecken im bett auch klar, wobei das nicht ein kleines fleckchen ist, sondern mehrere richtig große. mir scheint, als würde der kleine kerl aufwachen, hat dann das mäulchen voll speichel, springt auf, tropft und trieft regelrecht und dann, wenn das getropfe nachlässt, dann fängt er an, sich zu putzen.

schon irgendwie komisch dieser extreme speichelfluss... :?:

Verfasst: 05.11.2008 15:05
von camithecat
Atmet er denn normal, wenn er schläft?
Könnte es sein, dass der Schluckreflex im Schlaf fehlt?

Verfasst: 05.11.2008 15:26
von Carmen1970
Ja, er atmet ganz normal im Schlaf. Er sabbert auch nicht immer gleich doll. Mal fällt es mir ein zwei Wochen gar nicht auf, dann ist es wieder ein paar Tage hintereinander extrem. Bei meinen Elter z.B., wo er oft mehrere Tage bis Wochen ist, wenn ich nicht da bin, da war das noch nie so doll...

Ich habe irgendwie eher so das Gefühl, dass das was mit extremer Entspannung zu tun hat. Aber keine Ahnung, ob ich das richtig interpretiere. Ich habe absolut nicht das Gefühl, als wenn es ihm schlecht geht.

Lieben Gruß
Carmen

Verfasst: 05.11.2008 21:09
von Maja83
Glaub schon das wenn kein tierarzt was findet es mit entspannunung zu tun hat.
Mein Mogli sabbert immer ganz arg wenn er schmusig ist. naja besonders toll ist das auch nicht aber liebe Ihn trotzdem :kiss:
Dem läuft der sabber regelrecht aus dem Maul...mmh...

Verfasst: 05.11.2008 22:40
von Sandranz
Unser Rancho sabbert auch extrem-in Verbindung mit extrem-schnurren, mit Vorliebe Nachts in unserem Bett. Er legt sich dann mit Vorliebe auf meinen Hals- und wenn ich nicht aufpasse merke ich dann schon wie es runterlaeuft... :roll:

Verfasst: 22.03.2009 20:52
von kitteh
Mein Palomo schläft immer bei mir auf dem Kopfkissen, manchmal wenn er schon schläft, seh ich das er ein wenig gesabbert hat, TA hat gesagt wäre nicht weiter schlimm da es ihm sonst gut geht (momentan leider nicht :( )

Das kann einfach ein Zeichen von totaler entspannung sein ;)

Finde das nicht so schlimm ^^