Seite 1 von 1

Kater Freddie frisst Sand und Erde...

Verfasst: 28.09.2008 12:24
von Sumisid
Hallo zusammen! Ihr habt mir schon mal toll geholfen, als meine Katze Pinipig krank war. Nun haben wir ein Problem mit Kater Freddie.

Freddie hat seit ein paar Wochen die Angewohnheit, dass er Sand und Erde frisst. Dementsprechend wird ihm natürlich öfters schlecht und dann erbricht er das ganze wieder raus. Ich war beim TA und der ist total ratlos (ok, sind nicht so die Helden hier in der Gegend...). Ich habe keine Ahnung, wie wir ihm das abgewöhnen können. Er ist Freigänger, nachts ist er im Haus und hat ein Katzenklo, nur ist das auch mit Sand gefüllt, weil es hier keine Katzenstreu gibt.
Wir haben an Salzmangel oder so gedacht (der Sand kommt vom Strand, ist daher salzig), aber Bouillon-Pulver und ein spezielles Medikament mit Mineralien und Vitaminen halten ihn trotzdem nicht vom Sandfressen ab.

Kann mir jemand einen Tip geben? Kennt Ihr das?

Verfasst: 28.09.2008 12:34
von user_1310
Hallo Sumisid !

Hmm .....das ist wirklich schwer Dir da etwas zu raten um es ihm abzugewöhnen ... mir fällt da nicht wirklich etwas ein ....

Gibt es bei Euch denn gar kein Streu zu kaufen ? Evtl. über einen Versandhandel ??

Da Dein Kater ja Freigänger ist kannst Du es auch nicht wirklich kontrollieren.

Dieses Boullion-Pulver , hat es Dir Dein TA verordnet ?? Weiß nicht ob sowas wirklich gut für eine Katze ist.

Es wird sich sicher noch jemand melden, der vielliecht eine Idee hat.

Verfasst: 28.09.2008 12:52
von Sumisid
Hallo Wonnie, danke für Deine Antwort!

Hier gibt es tatsächlich kein Streu zu kauen und Versandhandel klappt auch ganz schlecht, da kommen schon einfach kleine Weihnachtspakete nicht an :?

Ich habe den TA gefragt, ob das mit dem Bouillon-Pulver ok sei. Sie meinte, dass es keine Problem wäre, wenn kein Glutamat drin ist. Da das Zeugs aus der Schweiz kommt und auch noch fettfrei ist, sollte es ok sein (habe auf der Packung nachgeschaut, ist kein Glutamat drin, ist meines Wissens in der Schweiz eh verboten).

Die TA hat mir versprochen, dass sie mal in Manila oder Cebu (Grosstädte) nachfragt, ob die ev. Katzenstreu haben. Aber einsperren kann ich ihn ja auch nicht, der ist sich von klein an gewohnt, tagsüber draussen zu sein.

Verfasst: 28.09.2008 13:32
von user_1310
Sumisid hat geschrieben:Ich habe den TA gefragt, ob das mit dem Bouillon-Pulver ok sei. Sie meinte, dass es keine Problem wäre, wenn kein Glutamat drin ist. Da das Zeugs aus der Schweiz kommt und auch noch fettfrei ist, sollte es ok sein (habe auf der Packung nachgeschaut, ist kein Glutamat drin, ist meines Wissens in der Schweiz eh verboten).



Achso , dann wird es ok sein.

Hmm ... aber ne Idee hab ich da trotzdem nicht weiter :oops: .... hmm ... schwer , echt.

Ich drücke mal die Daumen, daß da noch irgendein guter Tipp kommen wird.

Verfasst: 29.09.2008 14:28
von sabina
hallo
hmmm, hab schon öfters gelesen von mangelerscheinungen im zusammenhang mit sand fressen (z.b. anämie, also blutarmut)...
würde mal ein BB machen lassen.
sand geht doch wunderbar im klo, hab in indonesien auch keinen speziellen katzensand fürs klo und schon viele notfellchen aufgezogen (winter ist aussetzzeit für kleine kitten dort :evil: ). ich ging immer auf baustellen und hab sand abgestaubt für mein katzenklo :lol:
wenns bei euch sowas wie vitaminpaste gibt, würd ich den spatz mal damit zufüttern. ein BB gibt hoffentlich mehr aufschluss...
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Verfasst: 30.09.2008 06:58
von Filou
bei pferden deutet sandfressen auf mineralmangel hin. ich würde auch zu einem BB tendieren. sicher ist sicher!

Verfasst: 30.09.2008 08:53
von Sumisid
Ganz herzlichen Dank für Eure Antworten.
Ich werde beim TA fragen, ob sie ein BB machen kann.

Sabina, ICH habe kein Problem mit dem Sand im Katzeklo :lol: , ist sehr praktisch, da genug von dem Zeug hier rumliegt, aber wenn der liebe Freddie den Sand aus seinem Klo isst, finde ich das eher eklig, darum habe ich geschrieben, dass das ein Problem ist.