Seite 1 von 2
eigenartiges zucken?
Verfasst: 07.08.2008 00:33
von danzig
mir ist in den letzten wochen bei nessi ein eigenartiges verhalten aufgefallen, das mir bisher völlig fremd war!
sie sitzt oft da, ganz entspannt, und dann beginnt ihre rückenmuskulatur von den schulterblättern bis zum schwanzansatz heftig zu zucken, wie ich es bisher eigentlich nur nach insektenstichen oder kitzeln kenne! das sieht echt komisch aus! kennt das jemand von euch von eurer miez?
Verfasst: 07.08.2008 00:41
von Shy Lee
Ja, meistens wenn sie was stört z.B. eine Fliege oder ein Haar.
Macht sie das denn regelmäßig?
Wenn nicht, würd ich mir deswegen nicht allzu große Sorgen machen.
Verfasst: 07.08.2008 00:44
von danzig
es kommt fast täglich vor, und dann sehe ich nach, ob da ein kleinzeug ist, aber das ist nicht!
das scheinen echt völlig unmotivierte muskelzuckungen zu sein!
Verfasst: 07.08.2008 00:47
von Shy Lee
Und Flöhe und anderes Ungetier kannst du ausschließen?
Hab hier mal was von nem "Rolling-Skin-Syndrom" gelesen, aber ich will dich jetzt damit nicht beunruhigen.
Wahrscheinlich gibts da ne ganz einfache und simple Erklärung für

Verfasst: 07.08.2008 00:49
von danzig
Shy Lee hat geschrieben:Und Flöhe und anderes Ungetier kannst du ausschließen?
Hab hier mal was von nem "Rolling-Skin-Syndrom" gelesen, aber ich will dich jetzt damit nicht beunruhigen.
Wahrscheinlich gibts da ne ganz einfache und simple Erklärung für

flöhe u.ä. kann ich ausschließen, das würde mir auffallen.
ich schau mir mal dieses syndrom an ...
Verfasst: 07.08.2008 00:53
von Shy Lee
Verfasst: 07.08.2008 01:01
von danzig
danke!
hm ... nessi ist auch total hektisch ...
Verfasst: 07.08.2008 01:10
von Shy Lee
Hm... warte erstmal ab, was die anderen noch dazu meinen und beobachte deine Katze mal, unter welchen Bedingungen dieses Fellzucken auftritt, ob es evtl. mit Stress zusammen hängt...
Wenn du wirklich keinen Zusammenhang erkennen kannst und es auch nicht besser sprich weniger wird, dann kannst du immer noch einen TA aufsuchen, wenn du ein schlechtes Gefühl dabei hast.
Verfasst: 07.08.2008 01:11
von danzig
Shy Lee hat geschrieben:Hm... warte erstmal ab, was die anderen noch dazu meinen und beobachte deine Katze mal, unter welchen Bedingungen dieses Fellzucken auftritt, ob es evtl. mit Stress zusammen hängt...
Wenn du wirklich keinen Zusammenhang erkennen kannst und es auch nicht besser sprich weniger wird, dann kannst du immer noch einen TA aufsuchen, wenn du ein schlechtes Gefühl dabei hast.
hm, ja, danke jenny!
Verfasst: 08.08.2008 08:22
von Pelztier
Edit: gelöscht
Verfasst: 08.08.2008 08:26
von SONJA
ich kenne das eig. auch nur als Rolling-Skin-Syndrom
aber das geht ja meistens mit vielen anderen Dingen einher:
http://www.katzen-album.de/forum/ftopic9005.html
und das wollen wir ja jetzt mal nicht hoffen...
Ist's bei euch zur Zeit heiss? Das kann ja auch einfach von der Hitze kommen,
wenn man schwitzt kann's ja auch unter dem Haupthaar jucken
liebe Grüße,
Sonja
Verfasst: 08.08.2008 19:17
von Pelztier
Edit: gelöscht
Verfasst: 10.08.2008 15:16
von danzig
@ sonja: danke für den link!
ich hab die kleine jetzt die letzten tage genau beobachtet: es scheint temperaturunabhängig zu sein - die letzten tage ist es kühler, aber das zucken kommt immer wieder.
die symptome im angeführten link treffen bei nessi nicht wirklich zu, nur das hektische putzverhalten kenne ich noch von ihr! sie ist aber allgemein ein sehr nervöses kätzchen, das sich auch nicht gerne streicheln lässt.
dann sehe ich das zucken eben als einen ihrer ticks an!

Verfasst: 10.09.2008 20:04
von dolores
Hm?
Mein Kitten "zittert"(besonders Hinterpfoten)schon mal wenn man es auf dem Rücken oder Seite auf dem Arm hat.Er macht das auch wenn er auf der Seite liegt...
Ob das einen Zusammenhang mit den Spulwürmern gibt?

Verfasst: 10.09.2008 21:28
von Lea-Coonie
Meine Lea,hatte in der Wachstumsphase ca.mit 4-6 Monaten auch so ein komisches Muskelzucken,aber nur wenn sie entspannt dalag.Hab mich damals fürchterlich erschreckt.
Eine Freundin (katzenerfahren) sagte mir das Katzen es zur Entspannung machen,hab sie dann beobachtet sie schnurrte vor sich hin begleitet von diesem Zittern.
Nach ein paar Wochen war es weg und kam bis heute(ist 2 Jahre her) nicht wieder.