Hilfe, mein kleiner Spanier hat Fieber
Verfasst: 05.08.2008 19:03
Hallo an alle,
ich bin beim googeln auf dieses Forum gestoßen und finde es sehr informativ und hilfreich. Deshlab habe ich mich neu angemeldet.
Ich habe am Samstag vor einer Woche meinen kleinen Siamesen von einer Tierschutzorganisation aus Spanien bekommen. Er ist 12 - 13 Wochen alt. In den ersten Tagen war er richtig fit, schmusig, ein goldiger Wirbelwind. Das war auch so bis zum letzten Wochenende.
Freitags war ich noch beim TA und habe ihm die letzte Impfung gegen Schnupfen geben lassen ( alle anderen Impfungen waren bereits in Spanien gemacht, er ist auf Leukose, Mittelmeerkrankheiten etc. getestet, alles negativ). Laut Aussage des TA war er vollstandig fit. Er hat ihm die Ohren sauber gemacht, die Milben waren aber schon alle abgestorben nach einer Behandlung in Spanien. Samstag Morgen war er noch fit, ab mittags schlief er und wollte gar nicht mehr aufstehen, spielen oder schmusen. Gegen 19:00 Uhr habe ich mich entschlossen zum Nottierarzt zu gehen. Der stellte die Diagnose, daß Floh einen Infekt hätte und spritzte AB sowie ein Mittel zur stärkung des Immunsystems.
Nach 2-3 Stunden war der Kleine wieder halbwegs munter, auch sonntags vormittags. Gegen Abend das gleiche Spiel wieder. Als ich gestern zu meinem TA ging, hatte er wieder 40 Fieber nd außerdem ein Hinken rechts vorne. Wieder AB (ein anderes dieses Mal) und Immunstärker, aber dieses Mal gar keine Besserung. Heute ist das Katerchen sehr schwach, hat immer noch über 40 Fieber. Der TA hat eine Schwellung unter der Haut an der Flanke festgestellt und vermutet jetzt eher eine Sepsis, eventuell ausgelöst durch Raufen (Spielen) mit einer der beiden anderen Katzen.
Nach heutiger erneuter Spritzenserie und Infusion gegen Austrocknung hat sich am Zustand nichts geändert. Ich habe langsam richtig Angst, daß Floh es nicht packt.
Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Symptomen (nur Fieber, keine Schnupfensymptome, kein entzündeter Maul- und Rachenraum, Bauch ist weich und normal)
Bin für jede Info dankbar.
Gruß
Angelika
ich bin beim googeln auf dieses Forum gestoßen und finde es sehr informativ und hilfreich. Deshlab habe ich mich neu angemeldet.
Ich habe am Samstag vor einer Woche meinen kleinen Siamesen von einer Tierschutzorganisation aus Spanien bekommen. Er ist 12 - 13 Wochen alt. In den ersten Tagen war er richtig fit, schmusig, ein goldiger Wirbelwind. Das war auch so bis zum letzten Wochenende.
Freitags war ich noch beim TA und habe ihm die letzte Impfung gegen Schnupfen geben lassen ( alle anderen Impfungen waren bereits in Spanien gemacht, er ist auf Leukose, Mittelmeerkrankheiten etc. getestet, alles negativ). Laut Aussage des TA war er vollstandig fit. Er hat ihm die Ohren sauber gemacht, die Milben waren aber schon alle abgestorben nach einer Behandlung in Spanien. Samstag Morgen war er noch fit, ab mittags schlief er und wollte gar nicht mehr aufstehen, spielen oder schmusen. Gegen 19:00 Uhr habe ich mich entschlossen zum Nottierarzt zu gehen. Der stellte die Diagnose, daß Floh einen Infekt hätte und spritzte AB sowie ein Mittel zur stärkung des Immunsystems.
Nach 2-3 Stunden war der Kleine wieder halbwegs munter, auch sonntags vormittags. Gegen Abend das gleiche Spiel wieder. Als ich gestern zu meinem TA ging, hatte er wieder 40 Fieber nd außerdem ein Hinken rechts vorne. Wieder AB (ein anderes dieses Mal) und Immunstärker, aber dieses Mal gar keine Besserung. Heute ist das Katerchen sehr schwach, hat immer noch über 40 Fieber. Der TA hat eine Schwellung unter der Haut an der Flanke festgestellt und vermutet jetzt eher eine Sepsis, eventuell ausgelöst durch Raufen (Spielen) mit einer der beiden anderen Katzen.
Nach heutiger erneuter Spritzenserie und Infusion gegen Austrocknung hat sich am Zustand nichts geändert. Ich habe langsam richtig Angst, daß Floh es nicht packt.
Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Symptomen (nur Fieber, keine Schnupfensymptome, kein entzündeter Maul- und Rachenraum, Bauch ist weich und normal)
Bin für jede Info dankbar.
Gruß
Angelika