Seite 1 von 1

Allergie Test Blut bei Kater sinnvoll?

Verfasst: 15.07.2008 17:46
von Gwynhwyfar
Hallo!
Ich schreibe Euch für den Kater meiner Freundin.
Sie tun jetzt schon fast ein dreiviertel Jahr rum weil der Kater im Maul Ausschlag bekommen hatte, was zwischendurch immer mal wieder abheilte.
Sie ist jetzt schon beim zweiten Spezialisten.
Die Vermutung war auf Futterallergie. Sie hatten dann 6 Wochen lang nur Lamm gefüttert. Dann war es ok. Dann haben sie Huhn pur (in Dosen) dazu genommen und der Ausschlag kam wieder.
Jetzt sind sie bei einem Allergologen und der sagte, 6 Wochen nur Pferdefleisch geben. Das ist kompliziert, kauf mal einer im normalen Supermarkt Pferdefleisch ganz abgesehen vom Preis :roll:
Der Kater wurde jetzt auch noch gegen Milben (mit Frontline) behandelt, falls es Milben wären.
Jetzt ist der Ausschlag wieder da.

Sie möchte gerne einen Allergie Test auf die Futtermittel machen lassen.
Macht das Sinn? Wer hat schon den Test mit Erfolg gemacht?
Der TA rät davon ab, er sagte, der Test sei nutzlos.
Sie sollen weiter 6 Wochen Pferdefleisch füttern.
Der Kater ist geimpft gegen Seuche und Schnupfen.
Sonst gesund, gegen nichts getestet (FIV oder so).

Verfasst: 15.07.2008 18:05
von Saavik
Huhu,

zum Thema Allergie kann ich leider (oder auch GsD) nicht weiterhelfen, aber bei Zooplus gibts Pferdefleisch für Katzen!
Vielleicht hilft das ja schon mal ein wenig...

Verfasst: 15.07.2008 18:06
von hildchen
Das mit dem Pferdefleisch habe ich auch schon gehört. Im Supermarkt lässt sich das aber sozusagen nie finden. Es gibt jedoch Pferdemetzgereien (Google? Gelbe Seiten?). Dort kann man sich eindecken und größere Mengen einfrieren, selbst wenn man dafür mal etwas weiter fahren müsste, dürfte das doch nicht das Problem sein. Ist auch nicht teurer als anderes Fleisch.
Von dem Allergietest habe ich ehrlich gesagt keine AHnung. :wink:

Verfasst: 15.07.2008 18:52
von Gwynhwyfar
hildchen hat geschrieben:Das mit dem Pferdefleisch habe ich auch schon gehört. Im Supermarkt lässt sich das aber sozusagen nie finden. Es gibt jedoch Pferdemetzgereien (Google? Gelbe Seiten?). Dort kann man sich eindecken und größere Mengen einfrieren, selbst wenn man dafür mal etwas weiter fahren müsste, dürfte das doch nicht das Problem sein. Ist auch nicht teurer als anderes Fleisch.
Von dem Allergietest habe ich ehrlich gesagt keine AHnung. :wink:

Doch hildchen leider :roll: Sie muss das Pferdefleisch derzeit am Viktualienmarkt in München kaufen. Weißt Du was das in der Innenstadt in München kostet???? :twisted: :evil:
Ausserdem mache ich mir Sorgen um die Supplemente, sie gibt auf Anraten des Arztes keine...das arme Katerchen braucht doch Öle und Vitamine :roll: