Seite 1 von 1

Ich mache mir Sorgen um meinen Mika...

Verfasst: 27.06.2008 13:46
von hoffi-2
Hallo Fories,

Ich mache mir nun doch langsam Sorgen um meinen Mika.
Er ist ein kastrierter Kater, wird am 11. September 9 Jahre alt
und war noch nie ernsthaft krank.

In den letzten Wochen ist mir aufgefallen,
das er ziemlich ruhig geworden ist und viel schläft.
Ich dachte, na ja, er ist halt schon ein Senior.

Außerdem, wenn die Happizeit naht ist er wieder der Alte.
Mault, schreit, kommt Köpfchen geben und fordert mich zum füttern auf.

Nur am Tage und Abends halt schläft er sehr viel oder zickt seine
Freundin Lena an. Kommt aber Abends immer nochmal zum
kuscheln zu mir unter die Sofadecke...

Heute Mittag ist mir dann aufgefallen, das er sich nicht mehr
so gerne hochnehmen läßt. Er wird dann richtig nölig
und beißt nach mir :-(

Dann habe ich ihn mal abgetastet und mir ist aufgefallen,
immer wenn ich an eine bestimmt Stelle komme,
will er anfangen zu beißen und nölt rum...

Und zwar liegt die Stelle unten am Schwanzansatz, am fast
am Ende der Wirbelsäule ca. 2 Fingerbreit neben der Wirbelsäule
auf der linken Seite... Liegen da schon die Nieren???

Ich habe Angst, das er was mit den Nieren haben könnte.

Jedenfalls habe ich heute erstmal einen Termin bei unserer
Tierärztin gemacht und muß Morgen früh um 11.45 Uhr mit
ihm da sein.

Dann will ich auch auf alle Fälle mal ein Blutbild machen lassen.
Was könnt Ihr mir denn da am besten empfehlen, was ich alles
testen lassen soll? Was ist sinnvoll, was eher nicht?

Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten.

Verfasst: 27.06.2008 13:58
von SONJA
Hallo,

dann drücke ich euch für morgen die Daumen...

Mit dem Blutbild wird man vermutlich am meisten sehen / rausbekommen...


liebe Grüße,
Sonja

Verfasst: 27.06.2008 15:15
von Ronjasräubertochter
hallo
drücke auch die daumen fürs schätzchen :s1942: :s1942: :s1942:

Verfasst: 28.06.2008 11:12
von Gino
ich denke auch, der TA wird sicher ein Blutbild machen und dann event. weiterschauen. Ich drück auf jeden Fall die Daumen dass es nichts Schlimmes ist :s1958:

Berichte uns aber, was der TA gesagt hat :)

Verfasst: 28.06.2008 17:18
von vilica65
Grosses Blutbild ist immer sehr gut....
Drucke euch Daumen für morgen :s1958:

Verfasst: 28.06.2008 17:38
von sabina
hey
lass doch ein geriatrisches blutbild erstellen, macht man eigentlich bei katzen ab 7 jahren, wenn sie ins zarte seniorenalter kommen.
trinkt er denn sehr viel?
halte jedenfalls fest die daumen für deinen schatz!
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

"Fast" alles OK bei Mika

Verfasst: 30.06.2008 18:31
von hoffi-2
Hallo Fories,

wir waren ja am Samstag mit Mika bei der Tierärztin.
Nachdem ich ihr erklärt habe, was mir an ihm aufgefallen ist,
hat sie nach dem abtasten vorgeschlagen ein Röntgenbild von der
Lendenwirbelsäule zu machen, weil sie den Verdacht auf
eine Stenose hatte.

Ich sagte dann OK und das ich auch eine Blutuntersuchung
haben wollte. Sie schlug ein Organprofiel, eine Bestimmung der
Schilddrüsenwerte und Nierenwerte vor, da er für einen kastrierten
Kater recht schlank ist.

Das röntgen hat Mika ja noch ganz gut gemeistert, aber als es
ans Blut abnehmen ging hat er erst Mal den Aufstand geprobt :shock: .
Zwei Tierarzthelferinnen haben ihn festgehalten.
Mein Mann und ich vorne getröstet, aber nichts half, die erste
Nadel ist durch die zappelei gleich wieder raus.

Die Ärztin meinte: Bringt nichts, er kommt jetzt zum abregen
erst Mal auf Station und wird mit Feliway benebelt. :s2095:

Eine gute halbe Stunde später hatte sie ihr Blut :-)

Herausgekommen ist:

Schilddrüsenwerte OK!
Organprofil soweit in Ordnung, nur der Nierenwert ist etwas Grenzwertig.
Obergrenze liegt bei 2,1 und er liegt bei 2,2 (was auch immer)

Mika bekommt jetzt Nierendiätfütter und in 6 Monaten
müssen wir nochmal zu Kontrolle erscheinen.

Bin ich froh, das soweit alles OK ist.
Und die Nieren-Sache ist so im Anfangsstadium, das man es mit dem
Nierenfutter ganz gut in den Griff bekommt, sagt die Tierärztin.

Verfasst: 30.06.2008 19:06
von danzig
:s1957: das ist ja schön zu hören!

mit dem diätfutter könnt ihr das leicht in den griff bekommen, da ja der wert wirklich nur minimal erhöht ist! :s1957:

Verfasst: 30.06.2008 19:08
von sabina
hallo
gut ist ja, dass man jetzt einen ansatzpunkt hat und das diätfutter ganz am anfang der erkrankung zum tragen kommt.
super, dass sich die stenose nicht bestätigt hat, das wäre kompliziert geworden.
würde gleich anfangen, das futter (nafu, oder?) mit 4-5 esslöffel warmem wasser zu mischen. wird gerne geschlabbert und so hat er seine nieren immer gut durchspült :wink:
nen sanften knuddler am den kampfkater :D
liebe grüsse
sabina mit morpheus
und cosmo immer im herzen

Verfasst: 30.06.2008 21:10
von Gino
das liest sich doch gar nicht so schlecht - ein Glück! Freu mich für euch :)

Re: "Fast" alles OK bei Mika

Verfasst: 30.06.2008 21:19
von Scrat
hoffi-2 hat geschrieben:
Bin ich froh, das soweit alles OK ist.
Und die Nieren-Sache ist so im Anfangsstadium, das man es mit dem
Nierenfutter ganz gut in den Griff bekommt, sagt die Tierärztin.


War bei Susi auch so.
Mit 8 1/2 Jahren wurde das erste geriatrische Blutbild erstellt und leicht erhöhte Nierenwerte festgestellt. Mit Nierenfutter und Medi wurden die Werte auf normal gesenkt.
Letztes Jahr war wieder alles ok.

Re: "Fast" alles OK bei Mika

Verfasst: 02.07.2008 09:55
von hoffi-2
Scrat hat geschrieben:War bei Susi auch so.
Mit 8 1/2 Jahren wurde das erste geriatrische Blutbild erstellt und leicht erhöhte Nierenwerte festgestellt. Mit Nierenfutter und Medi wurden die Werte auf normal gesenkt.
Letztes Jahr war wieder alles ok.


Und, mußt Du immer noch Nierendiätfutter geben, oder kann man wieder normal füttern, wenn die Werte wieder im Normalbereich sind?

Re: "Fast" alles OK bei Mika

Verfasst: 02.07.2008 09:58
von Scrat
hoffi-2 hat geschrieben:
Scrat hat geschrieben:War bei Susi auch so.
Mit 8 1/2 Jahren wurde das erste geriatrische Blutbild erstellt und leicht erhöhte Nierenwerte festgestellt. Mit Nierenfutter und Medi wurden die Werte auf normal gesenkt.
Letztes Jahr war wieder alles ok.


Und, mußt Du immer noch Nierendiätfutter geben, oder kann man wieder normal füttern, wenn die Werte wieder im Normalbereich sind?


Ich füttere wieder normal. z.Z. Schmusy und Miamor und gebe auch keine Medis mehr.