Seite 1 von 1

Wie das Immunsystem stärken?

Verfasst: 27.02.2008 14:50
von Mira Z.
Wie ihr schon mit bekommt habt sind meine zwei Mäuse dauerkrank kaum ist das eine weg kommt die nächste...

Angefangen hat es mit wochenlangem Durchfall das Ergebniss E-Coli nach langer Behandlung und vielen Bangen ist das nun überstanden...Dann haben die einen Katzenpilz bekommen denen sie auf mich übertragen haben darauf hin musste ich sie gegen den Pilz Impfen lassen ....

Seit ca 2 Wochen haben sie nun eine Erkältung Lungengeräusche verstofte Nase Mandel und Kehlkofentzündungen so wie Fieber...

Antiob. hat nicht wirklich geholfen jetz muss ich den beiden was pflanzliches geben ich hab keine Ahnung ob das hilft...

Ich bin echt mit meinem Nerven am Boden weil ich nicht mehr weiter weiss ich möchte doch nur das es ihnen gut geht aber trotzdem werden sie krank sie sind reine Hauskatzen und kommen mit anderen Tieren nicht in Berührung...

Ich will jetz erstmal beiden was für das Immunsystem geben könnt ihr mir da was empfehlen...

BItte um Antworten....

Mira und die beiden kleinen Mäuschen


[edit Sonja: Titel geändert]

Verfasst: 27.02.2008 15:52
von Cuilfaen
Mensch, da is aber auch wirklich der Wurm drin!
Zur Stärkung des Immunsystems wurde hier im Forum an verschiedenen Stellen schon öfter Kuren mit "Echinacea" oder "Engystol" empfohlen.
Ich habe es bisher selbst noch nicht ausprobiert, aber es haben wohl schon viele gute Erfahrungen damit gemacht.
Gute Besserung für deine Süßen!!!

Verfasst: 27.02.2008 16:15
von Mira
Ich weiß da leider nicht viel weiter, aber als das Immunsystem bei Kati (ist schon länger her) völlig am Boden war, hatte sie jede Woche eine Spritze bekommen, die halt das Immunsystem stärken sollte. Frage doch mal deinen Arzt.

Ansonsten hört sich auch für mich Echinacea nicht so schlecht an.

Kopf hoch, es wird auch wieder besser, ich dachte auch ich würde niemals Ruhe reinbekommen aber jetzt sieht es ganz gut aus und die Katzen wachsen und gedeihen.

Hat der Arzt gesagt, was genau deine Katzen haben? Vielleicht kann man ja einen Keimtest machen. Es gibt ja auch Antibiotikaresistente Keime und dann können die gleich sehen, welche Medikation anschlägt und welche man gleich lassen kann.
Die E-Coli Bakterien hatte meine Katzen damals eingeschleppt und es brauchte auch seine Zeit um die wieder los zu werden, aber da konnte man gleich sehen welche Antibiotika da hilft und welche nicht.

Viele liebe Grüße
Mira

Verfasst: 27.02.2008 16:40
von Mira Z.
Ich hab die beiden seit Dezember da waren sie grad mal 5 Wochen alt aber die Verkäufer sagten mir die wären schon fast 8 wochen alt und von dem Tag an als ich sie hatte hatten sie echt immer was vorallem hab ich einfach nur Angst das sie irgendwann ernsthaft krank werden oder schon sind....

Ich denke auch das sie durch das viele Antibio. einfach die Abwehr dagegen bilden ich arbeite ja als Arzthelferin und bekomm das bei meinen Patienten immer mit...

Ich denke ich lasse auch demnächst mal eine Blutkontrolle machen ...
Das schlimme ist aber das ich denke das ich vielleicht einfach was falsch mache alle regen sich immer auf wenn ich immer gleich bei den kleinsten Anzeichen einer Erkrankung zum TA fahre aber ich möchte doch nicht dran Schuld sein wenn es vielleicht einmal wegen irgendwas zu spät sein wird versteht ihr mich vielleicht da ein wenig?Hab sie doch so lie meine beiden...

Verfasst: 27.02.2008 17:42
von Mackica
Ich würd auch empfehlen, Bluttest machen lassen, Erkrankungen wie Leukose/FIV/ect. ausschließen und dann einen guten Tierheilpraktiker aufsuchen.
Das Problem bei Tieren die so dermaßen jung von der Mutter wegkommen ist dass die Immunabwehr noch nicht ausreichend ausgebildet ist... Ist bei Banshee hier genauso, sie hat eine absolut stressbedingte Immunschwäche, bei jedem kleinen Stress bricht das wieder zusammen und sie wird krank (im Dezember war es bisher am Schlimmsten, da hatte sie eine Entzündung im Genitalbereich). Ich hab mittlerweile einen homöopathischen Therapieplan für die Kleine, da die Spritzen überhaupt nichts gebracht haben sondern wegen dem Tierarztstress das nur noch verschlimmert haben.

Ich find eins chwaches Immunsystem sollte man keineswegs auf die leichte Schulter nehmen, von daher kann ich gut nachvollziehendass du so bersorgt bist - hör gar nich auf die Idioten die sich über dich aufregen, keine Ahnung aber groß rumtönen...konnten se bei mir auch gut, davon ging es der Katze trotzdem nciht besser. ;)

Ich drück die Pfötchen dass es den Beiden bald besser geht! :D

Verfasst: 27.02.2008 20:31
von lulu39
Die Möglichkeit, einen Immunstatus zu machen, gibt es auch übers Blut.
Hier kann der Zustand des Immunsystems genau begutachtet werden.

Verfasst: 27.02.2008 20:59
von Mira Z.
Wirklich?
Wie viel kostet es?

Verfasst: 28.02.2008 15:59
von Mira
Das Problem hatte ich auch. Als wir Trixie und Chip holten, sagten sie die beiden seien 3 Monate alt. Erst nachdem ich (leider erst am nächsten Tag) nachfragte wann denn Trixie geboren ist (stand nicht im Impfpass) sagten sie mir dass Trixie erst 6 Wochen alt ist. :evil: Ich war tierisch sauer auf die, so ein junges Kätzchen zu verkaufen.

Den Tip mit den Bluttest würde ich auf jeden Fall ernst nehmen. Für einen Test musst du zwischen 50 und 70 Euro rechnen. Das ist dann aber ein großer Test.
Ansonsten kaufe dir noch ein wenig Aufzuchtsmilch und gebe ihnen das zu schlecken. Das kräftig auch ein wenig.
Aber du solltest dir keine Sorgen darüber machen was andere sagen. Wenn es deinen Mäusen nicht gut geht und sie etwas haben, wird es mit nichtstun nicht besser, sondern eher immer schlechter. Ich gehe auch lieber einmal zuviel zum TA als die Gesundheit meiner Katzen aufs Spiel zu setzen. Ein Mensch würde doch auch zum Arzt gehen. Du machst das schon richtig so.

Aber das man einen Immunstatus machen kann, wusste ich auch noch nicht.

Viele liebe Grüße
Mira

Verfasst: 29.02.2008 01:18
von catwalk
Du sagst, es sind reine Hauskatzen, heißt das das sie keinen Freigang haben?
Oder haben können?
Wenn du die Möglichkeit hast, laß die Katzen gegen Tollwut, Katzenschnupfen,Leukose usw. impfen und gewöhne sie so schnell wie möglich nach draußen. Natürlich im vernünftigen Rahmen.
Um das Immunsystem zu stärken, müssen die Tiere, wie wir Menschen auch, mit Vieren und Bakterien in Berührung kommen, damit der Körper seine eigenen Abwehrstoffe bilden kann.
Auch das Fieber beim Menschen ist eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers.
Ich nenne mal ein ganz extremes Beispiel:
In Sri Lanka, wo wir mal Urlaub machten, gibt es in Negombo den sogenannten Zimtkanal.
Ein unglaublich schmutziges Gewässer, dort schwimmen Tierkadaver im Wasser, Frauen waschen ihre Wäsche dort und ein paar Meter weiter wird ein Baby gebadet.
Man sagt, wenn ein Baby unter diesen Bedingungen die ersten drei Monate überlebt, ist es immun gegen sämtliche Krankheiten, da der Körper die nötigen Abwehrstoffe gebildet hat.
Also, was ich damit sagen will ist folgendes:
Natürlich unbedingt die nötigen Vorsorgeimpfungen machen lassen, aber dann die Katze auch mal der Natur aussetzen und nicht zu sehr verhätscheln, das härtet ab.

Auch unser Felix darf mal bei uns im Bett schlafen, wenn es draußen saut, er ist aber auch schon mal bei minus 10 Grad über Nacht draußen.
So fingen wir an ihn zu halten, da war er grade mal 3 Monate alt.
Kommt natürlich immer drauf an, ob man die Möglichkeit hat, der Katze Freigang zu gewähren.

Viele Grüße,

Catwalk.Bild

Bild

Bild

Verfasst: 29.02.2008 11:59
von Mira Z.
ne Sorry aber meine beiden lass ich nicht raus...

Wir wohnen inm 2.Stock und da ist es recht schwierig zumal ich und mein Freund beide arbeiten...
Ausserdem wohnen wir an einer Strasse wo zuviel Traktoren fahren und so weiter da hab ich einfach zugrosse Angst das was passiert zumal die echt kein verlangen nach draussen haben...

Ich hol mir erstmal was fürs Immunsystem wenn es den beiden besser geht und dann werden sie geimpft...

LG Mira