Seite 1 von 3

Mango ist apathisch

Verfasst: 02.01.2008 17:44
von Tarkin
Hallo allerseits,

jetzt haben wir unsere drei Kleinen erst knapp zwei Monate und machen uns schon das erste Mal sorgen.

Vorgeschichte: Am 10.12. wurden Mango und Kiwi kastriert, Mango ist am Tag zuvor auch noch rollig geworden, die Tieraerztin hat trotzdem operiert. Noch am gleichen (spaeten) Abend flitzten die beiden schon wieder durch die Bude als ob nichts gewesen waere. Knapp zwei Wochen spaeter, am 23.12. hat Mango dann angefangen alles zu erbrechen, was sie kurz vorher gefressen hatte. Am naechsten Tag sind wir also direkt mit ihr zum Tierarzt, sie hat sich Mango kurz angeschaut, Fieber gemessen und abgetastet, dann zwei Spritzen gegeben, uns Magentropfen gegen das Erbrechen und zwei Beutel "Spezialfutter" (Hill's Prescription Diet i/d) mitgegeben. Mango durfte an dem Tag kein Futter mehr bekommen, danach zuerst das "Spezialfutter". Am 25. und 26. gab es also das "Spezialfutter", danach wieder unser normales Nassfutter (Grau), vorher hat sie jeweils ein paar Tropfen des Medikamentes gegen Erbrechen bekommen. Das hat auch funktioniert, Mango hat normal gefuttert und nichts erbrochen. Nach drei Tagen Magentropfen haben wir diese, wie vom Tierarzt empfohlen, wieder abgesetzt und normal unser Futter hingestellt (morgens und abends jeweils eine kleine Portion Nassfutter, den ganzen Tag ueber Trockenfutter, alles von Grau). Daraufhin hat sich seltsamerweise unser Kater Mogli uebergeben, er hatte vermutlich aber einfach nur zuviel auf einmal gefressen, das kam danach auch nicht wieder vor.

So, das Problem mit dem Erbrechen sind wir also los, keine Tropfen mehr, normales Futter, eigentlich alles in Ordnung. Nur sitzt jetzt leider Mango seit einiger Zeit (so ca. seit dem 27.12.) fast nur noch teilnahmslos in der Wohnung rum. Kommen die anderen beiden (Kiwi und Mogli) ihr (z.B. bei einer Rauferei) zu nahe, verschwindet sie in einen anderen Teil der Wohnung. Es ist sehr schwer sie ueberhaupt noch zum Spielen zu animieren. Fressen tut sie aber wie gewohnt. Ihre Schwester Kiwi war vorher die kleinere, leichtere Katze, mittlerweile wiegt Kiwi aber mehr als Mango. Mangos Gewicht werde ich auf jeden Fall weiter im Auge behalten, so gut das mit einer Personenwaage ueberhaupt moeglich ist.

Und noch ein paar Infos:
Alter: ca. 6 Monate
Rasse: EKH
Gruppen-oder Einzelkatze: 3 Geschwister
Herkunft (TH oder Zucht): http://www.lulucy-aegina.de/ :-)
Freigänger/Stubenkatze: Stubenkatzen

So, vielen Dank schonmal dass Ihr bis hierhin gelesen habt, ist ja einiges an Text. Ist Mangos Verhalten vielleicht eine Folge der Kastration, oder eher noch Nachwirkungen von ihrem Magenproblem? Sollten wir auf jeden Fall noch mal zum Tierarzt, oder lieber noch etwas abwarten?

Liebe Gruesse
Michael

Verfasst: 02.01.2008 18:30
von Miezie Maus
Wie teilnahmslos sitzt sie denn da? Spielt sie gar nicht mehr?
Wenn sie nur noch in der Ecke hockt ab zum Tierarzt!!!! :!:

Re: Mango ist apathisch

Verfasst: 02.01.2008 18:38
von lulu39
Tarkin hat geschrieben:Hallo allerseits,

jetzt haben wir unsere drei Kleinen erst knapp zwei Monate und machen uns schon das erste Mal sorgen.

Vorgeschichte: Am 10.12. wurden Mango und Kiwi kastriert, Mango ist am Tag zuvor auch noch rollig geworden, die Tieraerztin hat trotzdem operiert. Noch am gleichen (spaeten) Abend flitzten die beiden schon wieder durch die Bude als ob nichts gewesen waere. Knapp zwei Wochen spaeter, am 23.12. hat Mango dann angefangen alles zu erbrechen, was sie kurz vorher gefressen hatte. Am naechsten Tag sind wir also direkt mit ihr zum Tierarzt, sie hat sich Mango kurz angeschaut, Fieber gemessen und abgetastet, dann zwei Spritzen gegeben, uns Magentropfen gegen das Erbrechen und zwei Beutel "Spezialfutter" (Hill's Prescription Diet i/d) mitgegeben. Mango durfte an dem Tag kein Futter mehr bekommen, danach zuerst das "Spezialfutter". Am 25. und 26. gab es also das "Spezialfutter", danach wieder unser normales Nassfutter (Grau), vorher hat sie jeweils ein paar Tropfen des Medikamentes gegen Erbrechen bekommen. Das hat auch funktioniert, Mango hat normal gefuttert und nichts erbrochen. Nach drei Tagen Magentropfen haben wir diese, wie vom Tierarzt empfohlen, wieder abgesetzt und normal unser Futter hingestellt (morgens und abends jeweils eine kleine Portion Nassfutter, den ganzen Tag ueber Trockenfutter, alles von Grau). Daraufhin hat sich seltsamerweise unser Kater Mogli uebergeben, er hatte vermutlich aber einfach nur zuviel auf einmal gefressen, das kam danach auch nicht wieder vor.

So, das Problem mit dem Erbrechen sind wir also los, keine Tropfen mehr, normales Futter, eigentlich alles in Ordnung. Nur sitzt jetzt leider Mango seit einiger Zeit (so ca. seit dem 27.12.) fast nur noch teilnahmslos in der Wohnung rum. Kommen die anderen beiden (Kiwi und Mogli) ihr (z.B. bei einer Rauferei) zu nahe, verschwindet sie in einen anderen Teil der Wohnung. Es ist sehr schwer sie ueberhaupt noch zum Spielen zu animieren. Fressen tut sie aber wie gewohnt. Ihre Schwester Kiwi war vorher die kleinere, leichtere Katze, mittlerweile wiegt Kiwi aber mehr als Mango. Mangos Gewicht werde ich auf jeden Fall weiter im Auge behalten, so gut das mit einer Personenwaage ueberhaupt moeglich ist.

Und noch ein paar Infos:
Alter: ca. 6 Monate
Rasse: EKH
Gruppen-oder Einzelkatze: 3 Geschwister
Herkunft (TH oder Zucht): http://www.lulucy-aegina.de/ :-)
Freigänger/Stubenkatze: Stubenkatzen

So, vielen Dank schonmal dass Ihr bis hierhin gelesen habt, ist ja einiges an Text. Ist Mangos Verhalten vielleicht eine Folge der Kastration, oder eher noch Nachwirkungen von ihrem Magenproblem? Sollten wir auf jeden Fall noch mal zum Tierarzt, oder lieber noch etwas abwarten?

Liebe Gruesse
Michael


Bitte sofort zum TA (auch die Kastration prüfen lassen) und mit Tina Steinbeck in Verbindug setzen.

Tina als Fund- und Päppelmutter von Mango und Kiwi kann dir ihre tierärztliche Vorgeschichte geben und kennt sie am Besten.

Verfasst: 02.01.2008 19:54
von Tarkin
Miezie Maus hat geschrieben:Wie teilnahmslos sitzt sie denn da? Spielt sie gar nicht mehr?
Wenn sie nur noch in der Ecke hockt ab zum Tierarzt!!!! :!:


Doch, wenn man sie mal alleine mit einem Spielzeug beschaeftigt macht sie noch mit, kommen aber ihre Geschwister dazu tritt sie wieder ein paar Schritte zurueck.

Sie sitzt nicht unbedingt in der Ecke, kommt schon noch hinter einem her, legt sich dann aber meist hin.

Verfasst: 02.01.2008 19:57
von teufelchentf
Hallo !

Ich würds einfach mal prüfen lassen *sicherissicher*
Gute Besserung der Mauz ;O)

Re: Mango ist apathisch

Verfasst: 02.01.2008 19:57
von Tarkin
lulu39 hat geschrieben:Bitte sofort zum TA (auch die Kastration prüfen lassen) und mit Tina Steinbeck in Verbindug setzen.

Tina als Fund- und Päppelmutter von Mango und Kiwi kann dir ihre tierärztliche Vorgeschichte geben und kennt sie am Besten.


Habe gerade mit Tina telefoniert, wir gehen dann morgen wieder zum Tierarzt um das weiter untersuchen zu lassen.

Verfasst: 02.01.2008 20:13
von Miezie Maus
Ja das ist besser,wenn der TA mal schaut!Bitte halt uns auf den laufenden!!!

Ich drücke die Daumen, dass alles in Ordnung ist!!!

Verfasst: 03.01.2008 16:55
von Tarkin
Hallo allerseits,

Jens war heute mit ihr bei unserem TA, dieses Mal beim Herrn Doktor (ist eine Gemeinschaftspraxis). Er konnte an Mango nichts auffaelliges feststellen, sie sei optisch in einem guten Zustand, Fieber gemessen wurde auch noch mal. Wir haben jetzt fuer Samstag Morgen einen Termin zur Blutabnahme, heute war sie leider nicht nuechtern, da haette ich eigentlich auch selbst drauf kommen koennen.

Liebe Gruesse
Michael

Verfasst: 03.01.2008 17:01
von user_1310
Michael, ich drücke die Daumen, daß nichts ernstes vorliegt. Halte uns weiterhin auf dem Laufenden.

Verfasst: 03.01.2008 17:17
von lulu39
Tarkin hat geschrieben:Hallo allerseits,

Jens war heute mit ihr bei unserem TA, dieses Mal beim Herrn Doktor (ist eine Gemeinschaftspraxis). Er konnte an Mango nichts auffaelliges feststellen, sie sei optisch in einem guten Zustand, Fieber gemessen wurde auch noch mal. Wir haben jetzt fuer Samstag Morgen einen Termin zur Blutabnahme, heute war sie leider nicht nuechtern, da haette ich eigentlich auch selbst drauf kommen koennen.

Liebe Gruesse
Michael


Michael, laß bitte gleich die Infektionskrankheiten (die Racker waren Fundkätzchen auf dem Land) mit machen, wenn sie schon nüchtern ist.
Manchmal muß man dann nicht so viel rätseln..
Keine Panik - aber Wissen ist Macht!

Verfasst: 04.01.2008 23:40
von Tarkin
lulu39 hat geschrieben:Michael, laß bitte gleich die Infektionskrankheiten (die Racker waren Fundkätzchen auf dem Land) mit machen, wenn sie schon nüchtern ist.
Manchmal muß man dann nicht so viel rätseln..
Keine Panik - aber Wissen ist Macht!


Nabend,

seit heute Abend scheint Mango wieder ganz die Alte zu sein. Sie spielt mit uns und ihren beiden Geschwistern. Nun haben wir morgen den Termin beim TA, sollten wir trotzdem noch die Blutuntersuchung durchfuehren lassen? Ich denke schon, was meint ihr?

Liebe Gruesse
Michael

Verfasst: 04.01.2008 23:49
von tichtel
Würde ich machen lassen. Schon alleine wegen den Infektionskrankheiten wie die Katrin schon sagte. Ihr habt euch schon drauf eingestellt, dann zieht das durch.
Alles Gute!

Verfasst: 05.01.2008 00:03
von die_da
Hallo Michael,

ich würde es sicherheitshalber auch noch machen lassen....

Ich kann mich aber erinnern, dass meine erste Katze scheinbar mal was ähnliches hatte. Es ging allerdings von selber weg. Weiß nicht mehr, wie lange sie so "apathisch" war... weiß nur noch, dass sie sich irgendwann heftig übergeben hatte und dann war sie wieder die Alte. Insofern hatte ich das damals darauf geschoben, dass sie was falsches gefressen hatte oder irgendwas mit dem Magen (Darm) hatte. Sie ist hinterher noch kerngesunderweise 19 Jahre alt geworden. :love:

Verfasst: 05.01.2008 16:28
von Mozart
Und, was hat der Doc gesagt?

Verfasst: 05.01.2008 21:00
von Tarkin
Mozart hat geschrieben:Und, was hat der Doc gesagt?


Nabend,

also heute Morgen war Mango ja zur Blutabnahme. Seit gestern Abend scheint sie ja wieder ganz die Alte zu sein, auch heute geht es ihr sehr gut. Die Ergebnisse bekommen wir erst Montag oder Dienstag, ich berichte dann (hoffentlich nur Gutes).

Liebe Gruesse
Michael