Hutzel ist komisch
Verfasst: 17.12.2007 20:54
hallo
unser hutzel macht uns sorgen. seit tagen wirkt er etwas angeschlagen, abwesend, traurig. das war phasenweise so, er hatte auch immer wieder muntere phasen. aber seit gestern wurde er immer abwesender.
er ist jetzt 3 jahre alt, ekh und stubenkater. er lebt mit paula und nala zusammen. bisher war er nie krank, selbst die giardien hat er fast unbeschadet überstanden, obwohl die damen krank waren.
mein mann war heute mit ihm beim TA. die schleimhäute sind ok, fieber hat er keines. auf unseren wunsch hin wurden röntgenbilder gemacht, herz und lunge sind auch okay. er frisst auch, kot ist wie immer, er trinkt auch brav und macht pipi in sein klöchen. wenn man ihn anspricht reagiert er und ist anwesend. er ist regelmäßig geimpft und hat oktober/november die panacur-kur mitgemacht.
aber er wirkt irgendwie auch depressiv. er hat mit paula immer gespielt, aber seit ein paar tagen nicht mehr. sie versteht das nicht, greift ihn an - ich gehe dazwischen um ihn zu schützen und er faucht mich an. generell faucht er viel wenn ihm jemand von uns oder den damen zu nahe kommt und er das nicht will. er ist sehr sensibel und schüchtern und war noch nie einfach. anfangs fiel mir gar nicht auf, dass er sich verändert, weil er eher so wie immer war. nur wird er jetzt immer schüchterner und verängstigter. auch wenn man ihn streicheln will, versteift er sich erst und lässt dann los und genießt ein wenig.
der TA meint, er hätte vielleicht stress und wir sollten tagsüber das futter wegräumen, da es sein könnte, dass er stress wegen futterneid hat. aber die futternäpfe sind fast unberührt wenn ich nachhause kommen, nur der von paula ist immer leer, weil sie alle von dem selben fressen.
wir haben nach blutuntersuchung gefragt, der TA riet uns bis donnerstag noch abzuwarten, dann würde er ihm mal blut abnehmen wenn bis dahin keine besserung eintritt und das untersuchen. momentan sieht er da noch keinen sinn drin, weil seine symptome sehr unspezifisch sind und der bluttest wohl keinen aufschluß geben wird. aber er macht ihn wenn wir das wollen.
so, mehr fällt mir momentan jetzt nicht ein. ich hoffe ihr habt eine idee.
unser hutzel macht uns sorgen. seit tagen wirkt er etwas angeschlagen, abwesend, traurig. das war phasenweise so, er hatte auch immer wieder muntere phasen. aber seit gestern wurde er immer abwesender.
er ist jetzt 3 jahre alt, ekh und stubenkater. er lebt mit paula und nala zusammen. bisher war er nie krank, selbst die giardien hat er fast unbeschadet überstanden, obwohl die damen krank waren.
mein mann war heute mit ihm beim TA. die schleimhäute sind ok, fieber hat er keines. auf unseren wunsch hin wurden röntgenbilder gemacht, herz und lunge sind auch okay. er frisst auch, kot ist wie immer, er trinkt auch brav und macht pipi in sein klöchen. wenn man ihn anspricht reagiert er und ist anwesend. er ist regelmäßig geimpft und hat oktober/november die panacur-kur mitgemacht.
aber er wirkt irgendwie auch depressiv. er hat mit paula immer gespielt, aber seit ein paar tagen nicht mehr. sie versteht das nicht, greift ihn an - ich gehe dazwischen um ihn zu schützen und er faucht mich an. generell faucht er viel wenn ihm jemand von uns oder den damen zu nahe kommt und er das nicht will. er ist sehr sensibel und schüchtern und war noch nie einfach. anfangs fiel mir gar nicht auf, dass er sich verändert, weil er eher so wie immer war. nur wird er jetzt immer schüchterner und verängstigter. auch wenn man ihn streicheln will, versteift er sich erst und lässt dann los und genießt ein wenig.
der TA meint, er hätte vielleicht stress und wir sollten tagsüber das futter wegräumen, da es sein könnte, dass er stress wegen futterneid hat. aber die futternäpfe sind fast unberührt wenn ich nachhause kommen, nur der von paula ist immer leer, weil sie alle von dem selben fressen.
wir haben nach blutuntersuchung gefragt, der TA riet uns bis donnerstag noch abzuwarten, dann würde er ihm mal blut abnehmen wenn bis dahin keine besserung eintritt und das untersuchen. momentan sieht er da noch keinen sinn drin, weil seine symptome sehr unspezifisch sind und der bluttest wohl keinen aufschluß geben wird. aber er macht ihn wenn wir das wollen.
so, mehr fällt mir momentan jetzt nicht ein. ich hoffe ihr habt eine idee.