Seite 2 von 2

Verfasst: 26.05.2006 21:19
von arni
Danke Elke, Du hast mir gerade das Wort aus dem Munde genommen. Die Hoffnung, dass es doch nur der Zahn ist.

Verfasst: 26.05.2006 21:52
von Chef-Dosi
Bitte, Dirk, mach dich jetzt nicht verrückt. Sollte es wirklich so schlimm werden, kannst du es damit auch nicht verhindern. Zeig deinem kleinen Kumpel, auch wenns schwer fällt, dass du optimistisch bist, der braucht das jetzt ganz dringend.

Und sollte wirklich der GAU eingetreten sein und es tatsächlich schon zu spät sein, ihn wieder zurück zu holen, dann wirst du noch genug Zeit haben, dich von ihm zu verabschieden. Er wird es dir dann zeigen, wenn er soweit ist und möchte, dass du ihn zur Regenbogenbrücke begleitest.

Nur wie gesagt, jetzt ist noch lange nicht die Zeit für solche trüben Gedanken. Und wir drücken dir von hier aus alle verfügbaren Daumen, dass du auch später nicht an sowas denken musst.

Verfasst: 27.05.2006 06:59
von kathinka
Guten Morgen Arni,

wir drücken auch ganz doll Daumen und Pfötchen!

Und hoffen mit Dir, dass es nur der Zahn ist!Bild

Verfasst: 29.05.2006 20:49
von mienekatze
Hallo Dirk, wollte mal hören wie es Deinem Kater geht? Hat er alles gut überstanden? Hoffe doch, dass unser Daumen und Pfotendrücken geholfen hat.
viele Grüße Elke mit Fleur und Zandro

Verfasst: 29.05.2006 21:32
von Asouna
Auch hier werden alle Daumen und Pfoten gedrückt!!!

Nochmal zur Info an alle: Wenn die Katze/der Kater But erbrochen hat und das Blut aus dem Magen kommt (und das kommt es, es sei denn die Katze hat eine Blutung in der Speiseröhre oder im Mund) dann ist das Blut sehr dunkel, fast schwarz und leicht klumpig, weil das Blut durch die Magensäure anverdaut wird!

Völlig vergessen..

Verfasst: 04.05.2007 12:35
von arni
....oh sorry, ich hatte es versäumt, mal Bescheid zu geben, wi edie Geschichte nun ausgegangen ist. Also der Blutfleck war anscheinend ein stark entzündeter Rachen. Nach einigen Spritzen war alles wieder weg.

:-)

Verfasst: 04.05.2007 14:38
von Couchpanther
Hallo, Arni.

Hihi, Klasse. Nach fast einem Jahr. Dein Gedächtnis möchte ich haben.
Ich freue mich nachträglich für Dich. Wie gehts Deinen Pelzgesichtern den heute? Alle wohl auf? Ist ja eine Zwei-Drittel-Rentnerband.

Sach´ doch mal Bescheid.

Grüße vom Panther

Verfasst: 04.05.2007 15:11
von Biene
Couchpanther hat geschrieben:Hallo, Arni.

Hihi, Klasse. Nach fast einem Jahr. Dein Gedächtnis möchte ich haben.


LOL :lol: :lol:
Na ich hoffe deinen Fellnasen gehts wieder allen gut :)
knuddel mal alle ganz lieb von mir ;)

Verfasst: 04.05.2007 20:51
von arni
Hallo hallo,

na es ist einiges passiert in der Zeit. Der Kater mit dem Blutfleck wurde ja operiert, weil er ja eine dicke Beule hinter einem Vorderbein hatte. Es hat sich herausgestellt, dass diese "Blase" nur mit klarem Wasser gefüllt war und wurde entfernt. Seit Monaten spuckt er aber auch regelmäßig. Das habe ich hier aber schon geschrieben, denke das liegt evtl. am Alter. Anfangs vermutete ich, er hätte Rattengift gefressen und das erhärtete sich, als rote Flecken in dem war, was er erbrochen hat. Nach 2 Spritzen, Vitamin B glaube ich, ging es ihm wieder gut. Aber das übergeben blieb.

Dann kippt er ja seit einem Jahr ständig mit den Hinterbeinen weg, einfach so beim gehen. Der TA meint, evtl. ein früherer Unfall könnte einen Spätschaden verursacht haben. Man braucht ihn nur mal seitlich leicht anzustubsen und schon kippt er hinten weg. aber er hat anscheinend keine Schmerzen, denn er tobt, soweit er es kann und frißt.

Na ja, dann hat sich unser ältester Kater vor einigen Tagen vorne das Fußgelenk gebrochen. Der TA meinte, es könnte sein, dass er in dem Alter (19), eingeschläfert werden muß. Die andere Ärztin (Doppelpraxis) meinte jedoch, wir probieren es und gab ihm eine Spritze gegen die Schmerzen und eine gegen Entzündungen. Der Fuß war wirklich schlimm verdreht. Aber siehe da, am nächsten Tage humpelte er schon wieder auf allen vier Pfoten und nach 3 Tagen war es nur noch ansatzweise zu erkennen. Klar, springen und so, dass klappte nicht so gut und er hat es auch schnell sein lassen. Ich denke, er weiß genau, was er sich zutrauen kann. Jedenfalls, er kann problemlos damit leben und der Verdacht, dass er evtl. den Rest des Lebens nur auf drei Pfoten läuft, hat sich nicht bestätigt. :-)

Tja, so hat man doch immer was. :-)

Liebe Grüße
Dirk

Verfasst: 11.05.2007 07:47
von Mozart
Hallo Dirk,
da ist ja wirklich etwas los bei Euch.
Nun, auch Katzen haben ihre Alterswehwehchen :wink: , aber
solange die Katze frisst, aufs Klöchen geht und die Streicheleinheiten
genießt, ist doch alles im grünen Bereich.