Kann man doch beim Menschen auch...

Moderator: Moderator/in
Hatschmann hat geschrieben:Hallo Tanja,
den Herzfehler von unserem Kater hat der TA nicht durch Röntgen, sondern durch Ultraschall festgestellt. Wurde das auch schon mal in letzter Zeit gemacht?
LG
Hatschmann
Dadurch kann man Atemnot bekommen ?
Und warum nur alle paar Wochen ?
Es kann ja auch sein, daß er nur einen kleinen Herzfehler hat und daß es immer ein paar Wochen dauert, bis wieder soviel Wasser in der Lunge ist. Ist aber nur ne Vermutung von mir.
Hatschmann hat geschrieben:Hallo Tanja,
den Herzfehler von unserem Kater hat der TA nicht durch Röntgen, sondern durch Ultraschall festgestellt. Wurde das auch schon mal in letzter Zeit gemacht?
LG
Hatschmann
BengaliFan hat geschrieben:Hallo
Einige Leute sind skeptisch aber versuch es doch einmal mit Homöopathie. Wir haben schon einige gute Erfahrungen damit gemacht. Aber bei solch einer Sympthomatik würde ich einen professionellen Homöopathen fragen, nicht selber versuchen.
Ich kann schon verstehen, dass man will das etwas unternommen wird, doch ob Tier oder Mensch, einfach mit Ab und Cortison vollzustopfen ohne überhaupt zu wissen was es ist, finde ich abslut sinnlos. Man muss immer bedenken das diese Mittel nicht nur negative Bakterien sondern auch alle positiven zerstören. Wenn etwas zurückbleibt oder wenn der Erreger von außen kommt wird man ja noch viel anfälliger. Mittlerweile lehne ich es grundsätzlich ab wenn mir ein Arzt sofort mit AB oder Cort. ankommt. Im Endeffekt geht es meistens ohne.
Gruß Olli
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste