Luna hat wahrscheinlich Epilepsie

Typische Katzen-Krankheitssymptome

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Luna hat wahrscheinlich Epilepsie

Beitragvon Kuro » 09.12.2014 02:40

So, nun endlich meine längere Antwort.

Du fragtest nach der Herzuntersuchung. Keine Ahnung, ob der Kardiologe Dir noch ein bisschen was erklärt hat, falls nicht, erzähl ich Dir mal, was ich vermute. Du hattest, glaube ich, einen Schall erwähnt. Das ist dann wie bei einem Ultraschall bei uns. Manche Ärzte rasieren vorher das Fell weg, weil sie sagen, es gibt ein klareres Bild, bei Shiyuu wurde das bislang nicht gemacht (sie hat ja aber auch kurzes Fell und als reine Wohnungskatze nicht so viel Unterwolle wie Andere). Sie wird auf der Seite liegend gehalten und dann das Herz geschallt, auf der zweiten Seite dauert die Untersuchung meist kürzer. Halt je nachdem wie gut das Tier mitmacht, geht es schneller oder dauert länger. Mittlerweile sind wir in 10 oder 15 Minuten durch, beim ersten Mal hat es fast ne halbe Stunde gedauert, weil sie sich immer wieder aus dem Griff befreit hat.
Eventuell noch eine Röntgenaufnahme von Herz und Lunge, aber das weiß ich nicht.
Mehr ist das aber nicht. Das Schlimmste ist da einfach das Liegen und Festhalten für die Katzen. Ansonsten ist es nicht schmerzhaft.

Wegen all deiner Fragen bezüglich der Epilepsie wird Dir Tanja auf jeden Fall helfen können. Ob sich Nemo damals verändert hat, weiß ich nicht. Als ich sie kennenlernte, hatte er die Krankheit schon ein paar Jahre.
Sie ist routiniert, aber das heißt nicht, dass sie die Anfälle locker wegsteckt. Sie hat mich auch schon mal nachts angerufen, als er einen hatte und sie erstmal runterkommen musste, sie wusste ja, dass ich eh noch wach bin. ;)
Aber alles in allem ist es ähnlich, wie bei Shiyuu und mir mit der HCM. Vorhin hatte sie halt auch mal wieder gehechelt, dabei vorher gar nicht viel getobt oder so. Ich war nicht mal wirklich erschrocken. Es war zwar sehr überraschend, aber ich konzentriere mich dann immer gleich darauf, um festzustellen, wie viele Atemzüge es sind oder wie viele Sekunden vergehen, damit ich das aufschreiben kann.
Übrigens, Du hattest doch was von eingenässt erwähnt, bevor Ihr in der Klinik ward. Tanja hat mir erzählt, dass Nemo das bei einem Anfall immer passiert und ich weiß, das ist nicht untypisch für Epilepsie, weil die Muskeln nicht mehr kontrolliert werden können.

mary1katze hat geschrieben:Vielleicht habe ich sogar den Anfall bei ihr ausgelöst, weil ich schon immer solche Angst wegen dem Speicheln hatte, kann das sein?

Keine Ahnung, ob man das so überhaupt sagen kann. Epileptische Anfälle werden häufig durch verschiedene Faktoren ausgelöst, bei dem Einen durch dies, bei dem Anderen durch das. Manche finden heraus, was es ist, Andere nicht.
Also mach Dir da bitte erstmal keine Gedanken drum, die möglicherweise noch in Vorwürfen resultieren würden.

Die Einstellung des Kardiologen gefällt mir (wie Christa auch schon sagte). Wenn Untersuchungen keine Aufschlüsse bringen, machen sie keinen Sinn.

Und ja, Du wirst lernen damit umzugehen.
Als ich von Shiyuus Diagnose erfahren habe, war ich am Boden zerstört (auch wenn das nach außen kaum einer mitbekommen hat, im Gegenteil, ich kam eher sehr kalt rüber). Ich wusste nicht, wie ich je wieder ruhig mit ihr toben soll. Und sie war doch noch nicht einmal ein Jahr alt, sie war also noch ein halbes Kind, das außer Spielen und Fressen und ab und zu mal Schlafen nichts im Sinn hatte.
Aber weißt Du, was ich irgendwann erkannt habe? Es ist egal. Es birgt ein Risiko, wenn sie sich zu viel verausgabt. Aber was hätte sie denn für ein Leben, wenn ich sie nur noch in Watte packe? Wenn ich sie nur noch ausbremse, damit ihr Herz nicht zu viel leisten muss? Das wäre ganz trist, weil sie nicht mehr toben dürfte. Weil sie alles nur ganz ruhig und langsam machen dürfte. Sie würde vielleicht länger leben (wobei auch so etwas nie sicher ist). Nur, was hat sie von den zusätzlichen Monaten oder Jahren, wenn sie die wie eingesperrt ist (nicht räumlich, aber in ihrer Aktivität)? Nein, das möchte ich ihr nicht zumuten.
Und das meine ich auch bei Luna. Wenn sie nach dort oben möchte, wirst Du sie nur unter Zwang davon abhalten können.
Sicher, sie kann abstürzen (Tanja kennt die Gedanken auch, aber auch sie hat einen ziemlich hohen Kratzbaum). Aber das muss nicht passieren. Und selbst wenn es zum Schlimmsten bei einem Anfall käme (so schlimm das natürlich im Moment klingt und dann auch wäre), dann hat sie die Zeit bis dahin wenigstens richtig leben und glücklich sein können.
Jetzt am Anfang wirst Du ständig daran denken, was alles passieren könnte. Du wirst immer panisch sein, wegen der Tabletten (ein permanenter Wecker im Handy oder so, ist sehr hilfreich, bis die Routine drin ist). Gerade weil sie bei Epilepsie zur exakten Zeit so wichtig sind (da habe ich etwas mehr Spielraum). Aber das wird totale Normalität. Das geht Dir in Fleisch und Blut über, so wie es normal für Dich ist, Deinen Süßen Futter hinzustellen, das Klo zu reinigen etc.

Mozart hat geschrieben:Krampfanfälle mit anzusehen ist erschreckt und verängstigt uns, egal ob bei Mensch oder Tier. Die Betroffenen merken vom Anfall selbst ja nichts. Nur hinterher - Menschen klagen oft über Muskelschmerzen und sie sind müde. Bei Tieren ist es ähnlich.

Das stimmt, es ist furchtbar das mit anzusehen.
Und bei Tieren weiß ich, auch durch Tanja, dass der Hunger danach sehr groß ist, aber das wurde gestern oder so auch schon mal erwähnt. Nemo verdrückt nach einem Anfall jedenfalls immer eine sehr große Portion. Aber da wird auch sehr viel Energie verbraucht, deswegen ist das vollkommen okay.

Hat das denn mit der PN an Tanja nun eigentlich geklappt?
Your life depends on your ability to master words.


Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Luna hat wahrscheinlich Epilepsie

Beitragvon mary1katze » 09.12.2014 04:55

Vielen lieben Dank für Eure Antworten. Sitze heute seit halb drei Uhr im Wohnzimmer bei den beiden und habe mit ihnen geredet. Die werden sich gedacht haben, lass uns doch endlich wieder schlafen :wink:

Als erstes Mal, sofern ich es sagen kann, glaube ich nicht, dass Luna in der Nacht einen Anfall hatte. Mit Speicheln müsste ich eigentlich auch noch Spuren finden. Decken waren auch alle trocken. Das beruhigt mich ein ganz kleines bisschen.

Kuro es ist bewundernswert wie Du mit Deiner Maus umgehst, da hätte ich auch Bammel beim Spielen. Luna bekam Ultraschall, wurde aber nicht rasiert. Der Arzt hat gesagt, festhalten nervt sie ungemein. Die Ärztin hatte ja am Vortag am Telefon zu mir schon gesagt, sie ist sehr schüchtern und sie haben sie etwas von den anderen Katzen abgeschirmt. Es ist ja beim Analdrüsenausdrücken auch immer gewesen, eine Arzthelferin hat sie sehr festgehalten und die TAin hat ausgedrückt. Ich konnte es irgendwann nicht mehr mit ansehen, jetzt machen wir es so, Luna liegt auf dem Behandlungstisch, ich in Hocke, streichle sie und schmuse mit ihr, da geht es bestens.

Schuggi: Ja mit dem Zappeln hatte sie "nur" einen Anfall, der am Samstagnachmittag war. Aber das mit dem Speicheln waren anscheinend schon die ganze Zeit Vorboten dafür, wo wir ja anfangs dachten, dass es von der Erkältung kommt, die am Freitagfrüh festgestellt wurde. Aber Samstag hatte sie keine geschwollenen Lymphknoten oder Halsweh mehr. Der Arzt gestern meinte auch, dass das komische Kopfheben und das merkwürdige Auge (das ist mir gleich aufgefallen, dass das Auge dabei immer komisch ausschaut) beim Speicheln auch ein Indiz dafür sein könnte, dass es Epilepsie ist. Und sie lag seitlich bei dem Anfall, das soll auch typisch sein. Ganz genau kann man das nie sagen, da müssten so viele Untersuchungen durchgeführt werden, die er keiner Katze zumuten möchte und weiss man es dann zu 100 %? Ich frage meinen Mann immer, ob sie dabei gekrampft hat. Aber das muss ja wohl so gewesen sein, sonst hätten alle ihre Pfoten nicht so gezuckt und sie war ja nicht bei sich.

Die Tablettte hatte sie gestern ohne Probleme genommen. Ich nehme ein Katzenwürstl, schneide es in 6 Teile. Luna und Minka bekommen ein Stück, dann Luna mit der versteckten Tablette darin (die kann man ganz gut reinschieben), Minka natürlich ohne und dann beide das letzte Stück wieder ohne Tbl. Kurz danach dachte ich, hoffentlich habe ich schon Luna die Wurst mit der Tablette gegeben, hab ich ja auch, aber ich bin schon total kirre. Mit dem Katzenwürstl kann ich sie super anlocken, da fallen sie fast hin so schnell laufen sie, wenn sie das rascheln hören.

Nun zu einem anderen Thema. Unser Sohn kam gestern abends nach Hause. Ich hatte mich so einigermassen beruhigt gehabt, lag auf der Couch. Er kam ins Wohnzimmer, dass ich im Laufe des nachmittags wieder hergerichtet hatte, wie es war (also ohne Holzkörbe auf dem Ofen, Katzenbaum in Normalgrösse usw.) Er war stinksauer, er hat sich anscheinend im Laufe des Tages während der Vorlesungen genauestens mit der Krankheit vertraut gemacht. Er sagte, er habe im Internet viel gelesen und wir sind irre, Luna da nach oben zu lassen, wenn sie im Schlaf einen Anfall hat und sie über die Kacheln runter fällt oder von dem hohen Schrank, dann ist sie tot. Ich habe gesagt, was sollen wir denn machen, vor allem auf die Schnelle, ich will sie ja nicht aus dem Wohnzimmer sperren, das geht gar nicht, da können sie ja auch tagsüber auf die Dachterrasse. Schließlich haben mich beide Männer so bearbeitet, dass ich nur noch heulte und ins Bett ging. In diesem Moment war mir alles nur noch egal. Als ich heute um halb drei Uhr aufstand, dachte ich, mich trifft der Schlag. Anfangs drehte sich schon wieder der Magen um, weil ich Angst hatte, ob ich Luna irgendwo tot liegen sehe, das Gefühl bringe ich nicht weg, wenn ich sie ein paar Stunden nicht gesehen habe, egal es reicht auch eine Stunde. Auf jeden Fall versuche ich später mal ein Bild einzustellen. Sie haben mit Kartons den Ofen rundum abgeklebt, dahinter Holz gestapelt, damit die Kartons nicht umgestossen werden können, auf dem Schrank die Schachteln, es schaut irre aus. Ich hab noch keinen von beiden gesprochen, aber auf jeden Fall war definitiv keine Katze mehr dort oben!! Katzenbaum ist auch wieder etwa kleiner geworden. In meinem Avatar sieht man ein bisschen den ursprünglichen Kachelofen.

Luna hat ein wenig mit mir geschmust, aber sie ist noch nicht so, wie sie normal wäre. Aber wenigstens klappt es zwischen den beiden wieder. Minka hat heute schon mal über das Köpfchen von Luna geschleckt. Aber ich habe den Eindruck, dass Luna ihre Ruhe haben will. Sie geht auch nicht zu Minka zum Kuscheln.

Kuro, nein die Nachricht an Tanja ist nicht mehr da, nicht unter gesendet oder sonst irgendwas. Ich weiss es nicht.

So das war mal wieder ein langer Bericht, der vergangenen Nacht, jetzt schaue ich wieder wo sich Luna befindet, Minka liegt bei mir in der Küche. Ich hoffe so, dass unser Mausi draussen auf dem Balkon wieder erscheint. Das macht Luna so viel Freude. Meist ist es in der früh, wenn es hell wird da, eine ganz kleine Maus, total süss.
Zuletzt geändert von mary1katze am 09.12.2014 05:42, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)

Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Luna hat wahrscheinlich Epilepsie

Beitragvon mary1katze » 09.12.2014 05:00

Wieso stellt sich bei mir jetzt der Artikel immer zweimal ein????? Kann ich den irgendwie raus löschen?
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)

Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Luna hat wahrscheinlich Epilepsie

Beitragvon Kuro » 09.12.2014 05:16

mary1katze hat geschrieben:Kuro es ist bewundernswert wie Du mit Deiner Maus umgehst, da hätte ich auch Bammel beim Spielen.

Es war auch eine zeitlang nicht einfach, das hat auch mit Routine zu tun, dass das nachlässt. Ich beobachte sie halt, aber das ist ganz normal. Wenn ich merke, dass es zuviel wird, höre ich auf. Toben wir schon eine Weile und es gibt keine Anzeichen, mache ich eine Pause. Dann wird halt öfter in kürzeren Etappen gespielt. Wichtig ist, dass sie nicht wirklich eingeschränkt ist.
Und manchmal, da braucht sie das. Da bewege ich mich einmal normal und sie rast von einem Zimmer ins nächste, die Regale hoch, über die Schränke (auch in über 2 m Höhe, abgestürzt ist sie dabei auch schon, weil sie sich verschätzt hat, aber zum Glück ist nie was passiert), wieder runter, zurück ins Wohnzimmer, da nach oben. Ich gehe ihr nur ruhig hinterher, in Erwartung des nächsten Hechelns, um zu zählen und danach aufzuschreiben. Und was ist? Meist passiert dann gar nichts. Muss man nicht verstehen. Kann man nicht verstehen. Aber hinnehmen. :)

mary1katze hat geschrieben:Die Tablettte hatte sie gestern ohne Probleme genommen. Ich nehme ein Katzenwürstl, schneide es in 6 Teile. Luna und Minka bekommen ein Stück, dann Luna mit der versteckten Tablette darin (die kann man ganz gut reinschieben), Minka natürlich ohne und dann beide das letzte Stück wieder ohne Tbl. Kurz danach dachte ich, hoffentlich habe ich schon Luna die Wurst mit der Tablette gegeben, hab ich ja auch, aber ich bin schon total kirre. Mit dem Katzenwürstl kann ich sie super anlocken, da fallen sie fast hin so schnell laufen sie, wenn sie das rascheln hören.

Kommt mir bekannt vor. Mittlerweile ist Shiyuu wählerisch geworden und ne zeitlang war's sehr anstrengend die Tablette in sie reinzukriegen. Dafür hab ich sie mittlerweile so weit, mit nur einem Stück Leckerchen die Tablette zu geben. Ist weniger Hüftgold für sie. ;)

Das Verhalten Deines Sohnes klingt heftig. Ich kann's Verstehen, aber hm. Wie ist es denn für die Mädels? Kommen die gut damit zurecht, dass sie jetzt nicht mehr nach oben dürfen? Katzen lieben nunmal die Höhe. Ich bin da noch ein bisschen skeptisch, außer sie zeigen, dass es sie nicht stört.

mary1katze hat geschrieben:Luna hat ein wenig mit mir geschmust, aber sie ist noch nicht so, wie sie normal wäre. Aber wenigstens klappt es zwischen den beiden wieder. Minka hat heute schon mal über das Köpfchen von Luna geschleckt. Aber ich habe den Eindruck, dass Luna ihre Ruhe haben will. Sie geht auch nicht zu Minka zum Kuscheln.

Gib ihr noch ein bisschen Zeit. Sie muss sich ja auch erst in die neue Situation einfinden. Sie wird auch immer noch mitgenommen sein. Außerdem glaube ich, gehört zu haben, dass die Medikamente auch müde machen. Aber meine Hand könnte ich dafür jetzt nicht ins Feuer legen.

mary1katze hat geschrieben:Kuro, nein die Nachricht an Tanja ist nicht mehr da, nicht unter gesendet oder sonst irgendwas. Ich weiss es nicht.

Okay, dann ist da scheinbar wirklich was schiefgegangen.

mary1katze hat geschrieben:So das war mal wieder ein langer Bericht, der vergangenen Nacht, jetzt schaue ich wieder wo sich Luna befindet, Minka liegt bei mir in der Küche. Ich hoffe so, dass unser Mausi draussen auf dem Balkon wieder erscheint. Das macht Luna so viel Freude. Meist ist es in der früh, wenn es hell wird da, eine ganz kleine Maus, total süss.

Na, dann hoffen wir mal, dass sie in so eineinhalb bis zwei Stunden vorbeischaut. ;)

Was den doppelten Beitrag betrifft, dass können glaub nur Admins und Mods machen. Da hat die Technik wohl doppelt reagiert beim Absenden, das kommt manchmal vor.
Your life depends on your ability to master words.

Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Luna hat wahrscheinlich Epilepsie

Beitragvon mary1katze » 09.12.2014 05:34

Ich glaube schon, dass ihnen das nicht passt, dass sie nicht mehr hoch können, aber es ist wirklich sehr gefährlich, die Kacheln sind hart, der gefliesste Boden rund um den Boden, vor allem weil sie es aus dem Schlaf heraus hat. Sie haben sehr viele andere Schlafplätze im Wohnzimmer und Küche, wo sie auch noch runterfallen kann, aber wenigstens keine 2,20 m mehr. Sie ist ja nicht bei Sinnen, wenn sie den Anfall hat, so kommt sie auch nicht mit den Beinen auf. Beide schauen immer wieder mal nach oben, vielleicht gewöhnen sie sich dran und wenn wirklich die Anfälle komplett ausbleiben würden, kann ich es wieder weg machen.
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)


Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Luna hat wahrscheinlich Epilepsie

Beitragvon Kuro » 09.12.2014 05:46

Komplett wegbleiben ist einfach sehr unwahrscheinlich.
Selten, ja. Weniger stark, vielleicht auch. Aber ganz ohne. Ich kenne nicht Viele mit Epilepsie, aber da ist keiner dabei, der völlig anfallsfrei ist. Nemo hat ab und zu noch welche (wenn auch wirklich selten) und eine enge Bekannte von mir auch. Sie ist mittlerweile gut eingestellt und meist sind die Anfälle auch nicht so stark. Aber sie treten noch selten auf.

Aber gut, wenn sie noch andere gute Plätze haben, werden sie sich vielleicht auch einfach dran gewöhnen. Bei Shiyuu weiß ich, dass sie leiden würde. Sie hat alle bevorzugten Schlafplätze in mindestens 2 m Höhe. Der Rest darunter ist eher so wenn's sein muss. Also mittlerweile gar nicht mehr, weil ich im Wohnzimmer eine Wandliege da oben habe. Wenn ich das Schlafzimmer zumache, kommt sie dort zwar nicht hin, aber dann hat sie die Liege im Wohnzimmer. Ich könnte das nur verhindern, würde ich sie in Küche oder Bad sperren (und nein, lieber nicht, da würde sie erst richtig Blödsinn machen, außerdem sind das absolut unzumutbare Bedingungen).

Shiyuu ist vor kurzem wie gesagt vom Regal gestürzt beim Rennen und glücklicherweise auf einem Stapel Altpapier gelandet, der darunter lag. Da der Sturz unverhofft kam, ist sie nämlich auf der Hüfte gelandet. Das hätte also ebenso böse ausgehen können. Vielleicht bin ich deswegen auch "lockerer", weil ich festgestellt habe, dass selbst der wache Zustand (zumindest meine) Katze nicht vor möglichen Schäden schützen kann. ;)
Glaub mir, ich sehe uns mindestens einmal die Woche nach nebenan in die Klinik flitzen, weil sie wieder irgendwo gegen gerannt ist.
Your life depends on your ability to master words.

Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Luna hat wahrscheinlich Epilepsie

Beitragvon mary1katze » 09.12.2014 05:59

Deine Shiyuu scheint mir eine ganz wilde Maus zu sein :D Also beim Spielen hab ich keine Angst, dass sie irgendwo runter fallen könnten. Aber ich werde es jetzt mal so lassen, mit der Hoffnung, dass sie nicht allzu sehr leiden. Das Wohnzimmerkästchen ist auch hoch, so dass sie nie am Boden schlafen müssen. Der Kratzbaum geht ja auch noch, auf der Couch liegen sie auch gerne, jetzt sind beide in der Küche auch auf einem extra für sie gebauten Regal, wo zwei Körbchen stehen, dort wo sie nach draussen schauen können. Wir haben noch genug andere Gefahrenstellen, die Speichertreppe, die Treppe in das EG, aber da schläft sie zum Glück nirgends, da sind mir dann wirklich Grenzen gesetzt, irgendwas zu machen.
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)

Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Luna hat wahrscheinlich Epilepsie

Beitragvon mary1katze » 09.12.2014 06:11

Was mir auch noch eingefallen ist, was machen Katzenbesitzer, die eine Freigängerkatze mit solch einer Krankheit haben? Man bekommt die doch nie zu der gleichen Uhrzeit heim. Ich hatte früher auch Freigänger, das wäre ein Ding der Unmöglichkeit gewesen, die um genaue Uhrzeiten heim zu locken, die bleiben sogar manche Nacht ganz draussen.
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Luna hat wahrscheinlich Epilepsie

Beitragvon hildchen » 09.12.2014 12:19

mary1katze hat geschrieben:Was mir auch noch eingefallen ist, was machen Katzenbesitzer, die eine Freigängerkatze mit solch einer Krankheit haben?

ich weiß es micht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass es das dann war mit dem freigang. ich würde eine katze mit dieser krankheit nicht mehr nach draußen lassen, nicht nur wegen der zeit der medikamenteneinnahme, auch weil sie ja draußen ebenfalls anfälle haben und so sehr gefährdet sein könnte.

ich habe deinen doppelten beitrag gelöscht, ich mach so was öfter, wenn ich das sehe. du bist nicht die einzige der so etwas passiert. :wink: die technik ist manchmal unberechenbar..wenn das löschen bei dir nicht mit dem kleinen kreuzchen neben dem "ändern" -button klappt, kannst du auch bei dem doppelten beitrag auf "ändern" gehen, den text markieren und löschen und dann "gelöscht" schreiben oder pünktchen machen, das sieht dann nur nicht so toll aus. lass es einfach stehen - meistens kümmert sich dann eine von uns darum. falls das übersehen wird, kannst du einem von den modis/admins auch eine pn schreiben, das wird dann erledigt. mach dir keinen kopf, der ist im moment bei dir eh etwas überbeschäftigt. :wink:
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Luna hat wahrscheinlich Epilepsie

Beitragvon Kuro » 09.12.2014 15:28

Ja, Shiyuu ist ne kleine Wilde. Wobei Bengalen noch heftiger sein können. Zusätzlich ist sie mit drei Jahren auch noch nicht so alt. :)

mary1katze hat geschrieben:Was mir auch noch eingefallen ist, was machen Katzenbesitzer, die eine Freigängerkatze mit solch einer Krankheit haben? Man bekommt die doch nie zu der gleichen Uhrzeit heim. Ich hatte früher auch Freigänger, das wäre ein Ding der Unmöglichkeit gewesen, die um genaue Uhrzeiten heim zu locken, die bleiben sogar manche Nacht ganz draussen.

Entweder kein Freigang oder ein gesicherter. Das wäre der Weg, den ich versuchen würde. Geht natürlich nicht bei jedem. Wer eine Wohnung hat und trotzdem Freigang gewähren kann, wird keinen gesicherten bauen können. Aber bei einem Haus wäre das eventuell schon möglich. Das wäre dann nicht mehr ganz so viel Freiheit wie vorher, aber immer noch besser als totaler lebenslanger Stubenarrest.
Und ich stimme Dir und hildchen zu, Shiyuu würde von mir auch keinen "normalen" Freigang bekommen. Auch wenn ich mit den Tabletten schon ein bisschen Spielraum habe, sollten sie in der Regel zur selben Zeit gegeben werden. Und auch sie könnte draußen bei einem Kampf zu viel Belastung auf dem Herz haben, so wie eine Epilepsiekatze einen Anfall haben könnte, wenn sie nicht zu Haus ist. Das Risiko wäre mir in beiden Fällen zu groß.
Your life depends on your ability to master words.

Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Luna hat wahrscheinlich Epilepsie

Beitragvon mary1katze » 09.12.2014 15:44

Kuro, jetzt hab ich erst gesehen, wann Du Deinen langen Artikel geschrieben hast :shock: Um 02:40 Uhr!! Du stehst ja auch mitten in der Nacht auf, wie ich zur Zeit. Ich habe mich aber vorhin ein bißchen hingelegt, nichts ins Wohnzimmer, sondern ins Bett. Konnte wenigstens ein halbes Stündchen schlafen. Ich bin so fertig und kaputt. Im Wohnzimmer wollte ich nicht, weil jede Bewegung und jede Atmung mich von Luna in hellste Aufregung versetzt. Sie ist sehr müde, ich glaube das kommt von den Medikamenten, sie hat auch mal ziemlich heftig geniest. Sie war heute Mittag auf dem Kratzbaum und beugte sich vornüber (mit den Vorderpfoten nach unten zum Kratzstamm) kratzte und fiel dann vornüber runter. Das machte sie schon immer, ist aber dabei noch nie runtergefallen, ich habe es direkt in Zeitlupe mitverfolgen können. Konnte sie aber nicht mehr auffangen, da der Baum jetzt am Fenster steht, ist sie als erstes auf die Heizung und dann auf den Boden gefallen. Vielleicht hat sie doch mit dem Kopf irgendwas?



Wenn ich mir vorstelle, ein Freigänger bekommt sowas und muss dann natürlich eingesperrt werden, dann werden meine es überleben, wenn sie nicht mehr auf Schrank und Kachelofen können, es ist zu ihren besten. Sie dürfen wenigstens auf die Dachterrasse raus, was jetzt zwar auch nicht so der Renner ist, sie gehen nach ein paar Minuten schon wieder rein.
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)

Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Luna hat wahrscheinlich Epilepsie

Beitragvon mary1katze » 09.12.2014 16:11

Danke Hildchen, für´s Entfernen.
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)

Benutzeravatar
Kuro
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1210
Registriert: 29.09.2011 20:17
Vorname: Kuro
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 新宿
Kontaktdaten:

Re: Luna hat wahrscheinlich Epilepsie

Beitragvon Kuro » 09.12.2014 16:22

Nein, Marion ich war noch wach. Ich bin nach meinem letzten Beitrag in den Morgenstunden aus dem Forum gegangen, um dann langsam schlafen zu gehen. ;)

Meines Wissens hat Epilepsie immer etwas mit dem Kopf zu tun, denn sie wird im Gehirn ausgelöst (aber ich bin nur der Meinung mich an sowas zu erinnern, ich kann nicht mit Sicherheit sagen, dass das stimmt).
Es ist auch einfach möglich, dass Luna unter der Medikamentengabe jetzt träger ist und das dadurch passiert ist. Immerhin war es ja eine vertraute Bewegung für sie, doch ich vermute, dass ihr Körper jetzt nicht mit der üblichen Reaktion hinterherkam.
Zum einen sind die Medikamente neu für den Körper und der muss sich erst einmal daran gewöhnen.
Zum anderen bekommt sie jetzt eine Dosis, aber es ist natürlich noch überhaupt nicht sicher, ob diese so perfekt für sie ist. Das Einstellen kann eine Weile in Anspruch nehmen. Deswegen halte ich es für ganz wichtig, dass Du Situationen wie die mit dem Kratzbaum, aufschreibst und auch mit der Klinik besprichst. Nicht unbedingt sofort, denn es wird sehr wahrscheinlich ein Bild der folgenden Zeit gebraucht, um einzuschätzen, ob die Dosis so gut, zu gering oder zu hoch ist. Das ist ja bei uns Menschen auch nicht anders. Nur können wir schildern, wie wir uns unter den Tabletten fühlen, unsere Katzen nicht. Deswegen müssen wir auch alles, das wir beobachten notieren, sonst vergessen wir die Details.
Your life depends on your ability to master words.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Luna speichelte gestern Abend extrem

Beitragvon teufelchentf » 09.12.2014 19:44

mary1katze hat geschrieben:Ich bin jetzt bei Tanjas Nemo Thread bei Ende Seite 5 angelangt, ich kann so mitfühlen, diese Angst und Panik die sie hat, ihr ist es ergangen, wie es mir geht. Sie hat aber noch keine Medikamente damals gleich in der Klinik für ihn bekommen. Luna wird ja schon auf Epilepsie behandelt..


Und da bin ich auch schon. Hab ne Nachricht gekriegt, dass ich mich mal melden soll.
Ich bin nur zeitlich momentan sehr eingeschränkt, daher kann ich nicht alls durchlesen.
Schreib mir mal bitte eine Mail an kaninchenraum(at)googlemail.com, mit allem, was du bisher als wichtig empfindest und Medis die sie bekommt und was der TA sagt.
Gerne können wir auch am Woe mal telefonieren.
Übrigens waren Nemos Lympfkote auch total geschwollen (hatte ich bei dir jetzt auch gerade gelesen).
Wir leben jetzt seit 2009 damit und so blöd es sich anhört, man lernt damit zu leben.

Viele Grüße
Tanja
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
mary1katze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2061
Registriert: 17.03.2011 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Deutschland

Re: Luna hat wahrscheinlich Epilepsie

Beitragvon mary1katze » 10.12.2014 04:33

Vielen Dank Tanja, werde ich machen.

Die Nacht ist wieder rum zum Glück. Habe alles abgegangen, nass ist nichts. Luna schläft und schläft, sie ist nicht mehr die alte Luna. Sie ist ansonsten abends immer bei mir auf der Couch in den Haaren gelegen, das macht sie auch nicht mehr. Ich habe den Eindruck sie will lieber alleine sein. Auch die Zuneigung ihrer Schwester lehnt sie eher ab. Minka freut sich immer so, wenn Luna mal am Boden ist, weil sie denkt, jetzt spielen wir fangen, aber nichts, Luna legt sich gleich wieder hin. Mir ist das im Moment zwar unheimlich, aber ich bin froh, wenn ich keinen Anfall erlebe.

Mein Mann war vorhin schon auf und fragte mich, ob ich um 02:00 Uhr auf war (ich schlafe zur Zeit im Gästezimmer, weil sonst mein Mann auch keinen Schlaf wegen mir findet). Das richtige Schlafzimmer ist in der Nähe des Wohnzimmers. Ich habe gesagt, nein da war ich nicht auf. Er hörte einen Schlag, wie wenn was runter gefallen wäre, er meinte ich wäre auf und habe was runtergeworfen, drum schaute er nicht gleich. Er ist dann nach etwa 5 Minuten doch auf, Minka lag in der Küche auf ihrem Schlafplatz und Luna lag im Wohnzimmer auf dem Kästchen, wo sie ebenfalls geschlafen hat. Er ging zu ihr hin und meinte aber, sie war ganz ruhig und hat gleich geschnurrt????? Komisch.
Mir wäre fast lieber gewesen, er hätte nichts gesagt, jetzt bin ich natürlich wieder in großer Sorge, dass bei ihr irgendwas war.

Der TA in der Klinik hat noch zu mir gesagt, die Dosis ist auf ihr Gewicht von 5,5 Kilo angepasst, das fällt mir noch ein, das glaube ich, habe ich noch nicht geschrieben.

Der Wecker steht jetzt bei mir auch parat!!!
Liebe Grüsse

Marion mit Minka (und Luna für immer im Herzen, gest. 19.02.2015)



Zurück zu „Symptome“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 41 Gäste