Hallo ihr Lieben,
heute Nacht war es mal wieder so weit. Moppel schläft schön in meinem Arm und auf einmal fängt er an, wie wild zu jammern und um sich zu beißen (natürlich in meinen Arm). Er hatte wohl mal wieder einen "Wadenkrampf" oder zumindest Ähnliches. Nach 1 Minute war wieder gut und er schnurrte sofort und ließ sich auch wieder anfassen.
Kennt ihr sowas von euren Miezen auch?
Krampfanfälle
Moderator: Moderator/in
- Miri
- Experte
- Beiträge: 129
- Registriert: 30.08.2005 00:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Recklinghausen
Krampfanfälle
Die macht nix, die will nur spielen...
- Miri
- Experte
- Beiträge: 129
- Registriert: 30.08.2005 00:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Recklinghausen
Als er das zum ersten Mal hatte hab ich natürlich die absolute Panik bekommen und bin mitten in der Nacht mit ihm in die Klinik gefahren. Die Ärztin meinte, er hätte sich wohl nen Nerv eingeklemmt oder halt nen Krampf, fand das aber nicht weiter schlimm, sofern es nicht regelmäßig auftritt.
Das passiert 3-4mal im Jahr und meistens nachts. Werde aber nochmal mit meinem Haus-Tierarzt drüber sprechen, wenn ich das nächste Mal da bin. Beunruhigt mich schon.
Das passiert 3-4mal im Jahr und meistens nachts. Werde aber nochmal mit meinem Haus-Tierarzt drüber sprechen, wenn ich das nächste Mal da bin. Beunruhigt mich schon.
Die macht nix, die will nur spielen...
- Filou
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 9320
- Registriert: 28.08.2005 22:33
- Wohnort: Saarland
- Kontaktdaten:
hat der vielleicht irgendeinen mangel? ich muss zb. regelmäßig magnesium nehmen, weil ich auch zu wadenkrämpfe nachts neige. seit ich die nehme ist ruhe.
hast du mal an ein blutbild gedacht?
da es ja nicht sehr häufig vorkommt kann ich die erklärung deines TAs nachvollziehen. hat er da richtige schmerzen dabei?
hast du mal an ein blutbild gedacht?
da es ja nicht sehr häufig vorkommt kann ich die erklärung deines TAs nachvollziehen. hat er da richtige schmerzen dabei?
- Miri
- Experte
- Beiträge: 129
- Registriert: 30.08.2005 00:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Recklinghausen
Bislang haben wir das Blutbild noch nicht gemacht, aber für Januar schon beim TA vorgemerkt. Vielleicht findet sich dann des Rätsels Lösung und der Kleine hat Ruhe damit.
Er hat ziemliche Schmerzen dabei. Fängt ganz laut an zu maunzen und beißt - aber richtig! - um sich. Bin jedes Mal völlig verzweifelt, weil ich ihm nicht helfen kann. Sobald ich ihn anfasse, um ihn etwas zu beruhigen hab ich seine Zähne im Arm.
Er hat ziemliche Schmerzen dabei. Fängt ganz laut an zu maunzen und beißt - aber richtig! - um sich. Bin jedes Mal völlig verzweifelt, weil ich ihm nicht helfen kann. Sobald ich ihn anfasse, um ihn etwas zu beruhigen hab ich seine Zähne im Arm.
Die macht nix, die will nur spielen...
- Miri
- Experte
- Beiträge: 129
- Registriert: 30.08.2005 00:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Recklinghausen
Wie gesagt, kommt das relativ selten vor. Der letzte Krampf (oder Einklemmung oder was auch immer) war irgendwann Anfang des Jahres. Wenn jetzt erstmal Ruhe ist, werde ich erst im Januar gehen, wenn er eh zum Entwurmen und checken geht, ansonsten werde ich das vorziehen.
Die macht nix, die will nur spielen...
-
- Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 20.10.2006 21:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Düsseldorf
Ist dir schon mal durch den Kopf gegangen das es auch Epilepsie sein könnte?
Es gibt Formen der Epilepsie, wo die Tiere nur krampfartige Zuckungen in diversen Körperteilen haben ohne das Bewustsein zu verlieren.
Es gibt Tiere die oft anfälle haben und welche die nur alle jubel Jahre mal einen Anfall erleiden.
Die aggressiven schübe die deine Mieze dabei hat lassen eigendlich auch auf Epilepsie schliessen. Sprich deinen Tierarzt mal direkt drauf an und beobachte diene Katze mal nach den Krämpfen:
-schläft sie mehr als sonst?
-frisst sie nach dem Krämpfen deutlich mehr als sonst?
-treten die Krämpfe evtl. bei erhöten Erregungszuständen auf?
Sollte sich der Verdacht bestätigen, lass sie lieber Kastrieren, da der gleichbleibende hormonelle Pegel begünstigt, das die Anfälle ausbleiben.
Alles gute für deine Katze
Gruß Mali
Es gibt Formen der Epilepsie, wo die Tiere nur krampfartige Zuckungen in diversen Körperteilen haben ohne das Bewustsein zu verlieren.
Es gibt Tiere die oft anfälle haben und welche die nur alle jubel Jahre mal einen Anfall erleiden.
Die aggressiven schübe die deine Mieze dabei hat lassen eigendlich auch auf Epilepsie schliessen. Sprich deinen Tierarzt mal direkt drauf an und beobachte diene Katze mal nach den Krämpfen:
-schläft sie mehr als sonst?
-frisst sie nach dem Krämpfen deutlich mehr als sonst?
-treten die Krämpfe evtl. bei erhöten Erregungszuständen auf?
Sollte sich der Verdacht bestätigen, lass sie lieber Kastrieren, da der gleichbleibende hormonelle Pegel begünstigt, das die Anfälle ausbleiben.
Alles gute für deine Katze
Gruß Mali
- Miri
- Experte
- Beiträge: 129
- Registriert: 30.08.2005 00:02
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Recklinghausen
Hallo Mali,
nein, an Epilepsie habe ich bislang noch nicht gedacht. Dafür sind die Symptome nicht eindeutig genug. Er krampft nur im Hinterbein, das ist in dem Moment dann ganz starr. Im Prinzip genauso, wie wenn du oder ich nen Wadenkrampf haben.
Wenn dieser Anfall vorbei ist, schnurrt er sofort wieder und schläft wieder ein. Das passiert auch meist im Schlaf.
Kastriert ist er schon.
Trotzdem danke.
nein, an Epilepsie habe ich bislang noch nicht gedacht. Dafür sind die Symptome nicht eindeutig genug. Er krampft nur im Hinterbein, das ist in dem Moment dann ganz starr. Im Prinzip genauso, wie wenn du oder ich nen Wadenkrampf haben.
Wenn dieser Anfall vorbei ist, schnurrt er sofort wieder und schläft wieder ein. Das passiert auch meist im Schlaf.
Kastriert ist er schon.

Die macht nix, die will nur spielen...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste