Bei Leo sind mir da nämlich gewisse Dinge aufgefallen. Er ist zwar noch kein Freigänger, aber wie einige mitbekommen haben, wird er das nach dem Umzug. Nun sind ihm aber in der Wohnungshaltung auch schon einige Tierchen begegnet wie Bienen, Spinnen, Mücken, Marienkäfer etc.
Wenn mein Dicker ein Tier sieht, ist es aber nicht so, dass er darauf losstürmt und es 'erlegt'. Er schaut dem Tierchen ganz interessiert zu, wie es rumkrabbelt.

Selbst als ein Marienkäfer im Haus war hat er damit gespielt. Es sieht zwar sehr lustig aus wie er es schafft sogar noch die kleinsten Tiere im Haushalt einfach nur herum zu kicken, aber wird er später im Freigang auch so mit den Tieren umgehen? Es kommt mir so vor, als wäre er garnicht interessiert sie zu töten oder zu fressen. Hauptsache er hat Spass damit und kann sie ein bisschen umher werfen.
Das endet dann meißt damit, dass den Tieren vom "spielen" ein paar Beinchen oder ähnliches fehlen und sie daran sterben. Danach lässt er sie allerdings liegen.
Wird er nach dem Freigang auch so zaghaft auf andere Tiere los gehen oder entwickelt sich das alles erst noch? Bzw haben eure Fellnasen auch so angefangen?
Liebe Grüße, Ela