Katzen-Krankenversicherung

Moderator: Moderator/in

Benutzeravatar
alien-coon-mama
Experte
Experte
Beiträge: 451
Registriert: 20.11.2005 22:31
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne
Kontaktdaten:

Krankenversicherung für Katzen?

Beitragvon alien-coon-mama » 11.12.2005 00:22

Ich habe neulich was gehört, dass es für Haustiere, insbesondere Katzen und Hunde eine Krankenversicherung geben soll. Wenn da jemand etwas darüber weiss, welche Versicherungen sowas machen, und wie teuer das ist, und was für Leistungen man hat, dann wäre mir schon sehr viel geholfen. :)
viele liebe Grüße von der Katzenmami aus Leidenschaft

Bild

www.schmuse-coonies.de.tl


Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 11.12.2005 13:54

Ich hatte mal nen Prospekt von einer Tierversicherungsfirma in der Hand...sollte für ne Katze 35 Euro im Monat kosten und nicht mal die Impfungen hätten sie übernommen. Nein danke...da zahl ich ne OP lieber selbst, auch wenn sie mal 400 Euro kosten sollte. Aber für was steck ich denen 400 Euro im Jahr in den Rachen, wenn sie nich mal die lächerlichen Impfungen übernehmen. Ich meine, das sind doch wirklich Kosten, die die Herrschaften kalkulieren können.

Benutzeravatar
Delia
Junior
Junior
Beiträge: 20
Registriert: 14.09.2005 14:04
Wohnort: Ahrensburg
Kontaktdaten:

Habe mir auch Infos besorgt

Beitragvon Delia » 26.12.2005 22:41

Hallo,

ich sollte für meine Versicherung pro Katze unter 5 Jahren nur 16 € im Monat zahlen.Habe überlegt das für Layla zu machen, weil der Verdacht auf Astma bestand. Das hätte ich ja aber bei der Versicherung nicht angeben müssen und habe mir dadurch erhofft, dass ich Kosten sparen würde. Allerdings ist Layla sonst kerngesund, also sind 15 € pro Monat doch recht viel.
Beim nächsten Tierarztbesuch habe ich meiner Ärztin die Unterlagen vorgelegt und sie hat mir davon abgeraten.
Grundsätzlich ist von diesen Versicherungen abzuraten, weil sie wirklich sehr teuer sind. Es wird zwar viel versprochen, aber das was versprochen wird, wird genauso in den AGBs wieder eingeschränkt, sodass sich das Ganze nicht lohnt.
Also würde ich davon abraten!

Benutzeravatar
sammymin
Experte
Experte
Beiträge: 200
Registriert: 01.08.2006 00:15

Versicherung?

Beitragvon sammymin » 08.08.2006 01:02

Gibt es eigentlich eine Krankenversicherung für Tiere?
Wenn ja, wie wird man da Kunde?
Unser Teppichlöwe ist kerngesund, aber man weiss ja nie, und er wird nicht jünger...
Wir haben nicht gerade genug Geld um mal eben eine Mordshohe TA-Rechnung zu zahlen, dann lieber monatliche Beiträge...

Hat jemand da Erfahrung? :?: ?

Mariah
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5685
Registriert: 18.09.2005 02:18

Beitragvon Mariah » 08.08.2006 07:14

Ja, da gibt es mehrere, soviel ich weiß werden Impfungen aber nicht übernommen. Die Beiträge sind nicht günstig und falls du sie nie in Anspruch nimmst bist du nen schönen Batzen Kohle los. Ich würd das Geld dafür lieber aufs Sparbuch tun.


Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 08.08.2006 07:17

Meine Katzen sind versichert.

Natürlich deckt das bei meinen Katzen nicht alle Kosten, aber ansonsten absolut okay.

Impfungen werden übrigens bezahlt - Freibetrag je Katze für die jährliche Vorsorge sind 65,00 Euro.

Lg katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 08.08.2006 07:41

ich hab mal ein bischen gegooglet und seh den Wald voller Bäume nicht. :?

Hat jemand erfahrung mit einer Versicherung bzw. kann jemand eine Empfehlen??

Ich glaube bei vier Katzen wäre das nicht verkehrt, auf jeden Fall überlegenswert.
Gruß,
Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches

BildBildBildBild
Fotos und Videos meiner Katzen
Bild

Benutzeravatar
Hexe4You
Experte
Experte
Beiträge: 140
Registriert: 14.07.2006 22:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

Beitragvon Hexe4You » 08.08.2006 08:54

Hy Kathinka,

also die erste Versicherung für Tiere (und somit wohl auch die erfahrenste) ist die Agila
Ob es inzwischen noch mehr gibt, weiß ich nicht, ich weiß nur, dass es gerade am Anfang einige Angebote gab, die im Endeffekt nur "vermittelte" Agila-Verträge waren. Ich persönlich hab keine, aber ich denke, desto mehr Katzen und desto mehr Risiken (gerade Freigänger usw) desto sinniger ist das.. und vorteilhaft für den eigenen Geldbeutel ist es im Notfall bestimmt ;)

LG
Hexe4You

Benutzeravatar
Bigi
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1476
Registriert: 11.09.2005 16:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Jenseits vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitragvon Bigi » 08.08.2006 08:59

Also ich hab eine abgeschlossen, allerdings nur für OP´s. Da ich sie zum Glück bisher noch nicht in Anspruch nehmen musste, weiß ich auch nicht, ob sie wirklich gut ist, ist mit Selbstbehalt Euro 150.-- und kostet im Monat 4 Euro und ein paar Zerquetschte.

http://www.tierversicherung.biz
Vielleicht wäre es gut, wenn die Welt von Katzen regiert würde. Dann gäbe es in den höchsten Ämtern endlich ausreichend Klugheit, Instinkt, Einfühlungsvermögen, Beharrlichkeit und Energie ! (Anna Magnani)

Benutzeravatar
lulu39
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6929
Registriert: 23.06.2006 18:48
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitragvon lulu39 » 08.08.2006 09:06

Hexe4You hat geschrieben:Hy Kathinka,

also die erste Versicherung für Tiere (und somit wohl auch die erfahrenste) ist die Agila
Ob es inzwischen noch mehr gibt, weiß ich nicht, ich weiß nur, dass es gerade am Anfang einige Angebote gab, die im Endeffekt nur "vermittelte" Agila-Verträge waren. Ich persönlich hab keine, aber ich denke, desto mehr Katzen und desto mehr Risiken (gerade Freigänger usw) desto sinniger ist das.. und vorteilhaft für den eigenen Geldbeutel ist es im Notfall bestimmt ;)

LG
Hexe4You


Ich bin auch bei der AGILA und super zufrieden.

Schnell, problemlos - alles okay..

Lg Katrin
Lg Katrin, Lulu, Lucy, Wassibär, Caesar und Sunny
Tief im Herzen: Pünktchen, Poppy, Nero und Snoopy

Achtung: Ich geh davon aus, das ihr Tips nur nach Rücksprache mit TA oder THP anwendet!

Cats of Aegina TSI - www.lulucy-aegina.de

Benutzeravatar
kathinka
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5004
Registriert: 07.04.2006 13:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon kathinka » 08.08.2006 09:53

Klasse!

Danke, damit habt Ihr mir echt weiter geholfen,ich schau mir das mal an. :wink:
Gruß,

Kathinka,Sylvester,Coffee,Pebbels und Peaches



BildBildBildBild

Fotos und Videos meiner Katzen

Bild

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Katzenkrankenversicherung

Beitragvon teufelchentf » 01.10.2006 15:56

Hallo !
Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich meine beiden Kater Krankenversichern lassen kann ohne das ich gleich ein Vermögen hinblättern muß ? Ich hab jetzt schon so viel gehört was eine Katze alles an Krankheiten bekommen kann und mein kleiner Kater ist auch schon aus dem Fenster gefallen (hat sich zum Glück nix getan), dass ich ernsthaft über eine Versicherung nachdenke. Denn geht man am Woe mal in eine Tierklinik, dann zahlt man gleich mal 150 Euro und da hatten meine beiden nur Bindehautentzündung und einen Infekt...
Dank euch schon mal herzlich für die Infos :O)
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.

Benutzeravatar
mazekatze
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 6983
Registriert: 14.09.2006 20:20
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Oberschwaben

Beitragvon mazekatze » 01.10.2006 16:34

Wollte meine Katze auch mal versichern,habe mich auch im Internet informiert.Als ich dann aber gelesen habe,daß nur bestimmte Sachen bezahlt werden(z:B röntgen-je nach dem was),habe ich mir das wieder anders überlegt.
Wie auch die anderen sagen,lieber 10Euro beiseite legen. :roll:
:s1177: Viele Grüße Mazi mit Speedy

-------------------------------------------------------

Die Katze gehört nicht dir, du gehörst der Katze

Benutzeravatar
elfmerlin
Mega-Experte
Mega-Experte
Beiträge: 968
Registriert: 16.05.2006 13:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Essen

Beitragvon elfmerlin » 02.10.2006 09:05

ah, ja, das mit den 10 € ist ein guter Tip. Werde ich jetzt auch mal so machen. Für den Fall der Fälle.
Habe auch bei Krankenversicherungen gelesen, was die alles nicht leisten bzw. was da nicht mitversichert ist. Ich dachte, das ist ja ein Witz. Die Leistungen, die die erbringen, die kann ich auch so bezahlen. Das ist nicht gerade das, was teuer ist. Das was teuer ist, ist dann nicht versichert.

Benutzeravatar
teufelchentf
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 11237
Registriert: 14.06.2006 17:34
Vorname: Kaninchenraum
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitragvon teufelchentf » 02.10.2006 09:46

Hallo und Danke für die Tips...
Wenn ich ehrlich bin hab ich auch schon daran gedacht was auf die Seite zu legen..so ne Art Sparbuch...da geh ich dann auch nicht einfach so dran...kann man ja monatlich direkt vom Kto abbuchen lassen per Lastschrift :O) ...hoffe zwar das ich es nicht brauche, aber lieber mal mehr auf der Kante als hinterher dumm aus der Wäsche gucken :O)
Wünsche euch allen einen schönen Feiertag !
Bild
Schöne Worte sind nicht immer wahr & wahre Worte sind nicht immer schön.



Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste