Seite 1 von 3
Urlaub mit der Katze / im Krankheitsfall
Verfasst: 05.05.2007 02:09
von SONJA
Auch Katzen haben Urlaub
Idealerweise bleibt die Katze natürlich in ihrer gewohnten Umgebung
und wird durch Freunde oder Bekannte (der Katze bekannte Personen)
während der Abwesenheit der Dosis gepflegt. Neben täglichem Füttern sollte auch das Spielen und Kuscheln nicht
zu kurz kommen.
Alternativ kann man natürlich auch auf die Dienste von
Catsittern zurückgreifen.
Hier gibt es unterschiedliche Modelle - kostenpflichtige oder auf
Gegenseitigkeit beruhende:
Catsitter-Übersicht - sortiert nach PLZEine weitere Catsitter-DatenbankWeiter Adressen erfährt man beim örtlichen Tierschutz- oder Katzenverein,
oder beim
Deutschen Tierschutzbund, Bonn (Tel. 0228 / 63 10 05).
Ebenso gibt es die Möglichkeit die Samtpfoten für die Zeit des Urlaubs
in einer
Katzenpension einzumieten.
Katzenpension-ÜbersichtManchmal lässt es sich aber auch nicht vermeiden, dass die Katze
mit in den Urlaub fährt oder fliegt, dazu hier eine Übersicht mit Informationen
zum
Verreisen mit KatzenEU-HeimtierausweisKatzen auf FlugreisenTier-ChecklisteAutofahrten mit KatzenLänderbestimmungen
Verfasst: 05.05.2007 02:10
von SONJA
Hotelführer für Zwei- und Vierbeiner - DEUTSCHLAND
Auf 200 Seiten werden Übernachtungsmöglichkeiten in Hotels,
Pensionen, Ferienwohnungen, Ferienhäusern oder Appartements
präsentiert, in denen Tiere und Besitzer sich wohlfühlen.
Verfasst: 05.05.2007 02:12
von SONJA
Hotelführer für Zwei- und Vierbeiner - ÖSTERREICH, SCHWEIZ, SÜDTIROL
Ab sofort heißen auch in diesen beliebten Urlaubsländern mehr als 500
Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen Zwei- und Vierbeiner willkommen.
Wohin mit dem Tier im Urlaub oder Krankheitsfall ?
Verfasst: 26.01.2009 13:09
von Judith
Hallo Ihr Lieben,
immer wieder ein Thema: Wohin mit dem Tier im Urlaub oder Krankheitsfall ?
Nicht jeder hat liebe Verwandte, Freunde, Nachbarn, die sich in so einem Fall um die Tiere kümmern können/wollen. Pensionen für Tiere sind nicht gerade günstig und es besteht immer eine gewisse Angst, dass es dem Tier dort vielleicht nicht gut geht.
Durch Zufall bin ich auf diese HP
http://www.tiersitterexpress.de/start.htm hier gestossen und dachte, ich stelle den Link einfach mal hier rein. Vielleicht ist das ja eine Alternative.
Re: Urlaub mit der Katze / im Krankheitsfall
Verfasst: 21.02.2010 20:21
von Feuerengel
Hallo an Alle
Ich habe mit "Zuhause mit Betreuung durch der Katze bekannte Personen" gestimmt.
Dies gilt in meinem Fall aber nur wenn ich ins Krankenhaus müßte.
Der Auswärts-Urlaub ist gestrichen!
Ich laß doch meine Fellnasen nicht allein und vergnüge mich ein paar Tage/Wochen!
Das wußte ich ja, bevor ich mir die drei zugelegt habe.
Re: Urlaub mit der Katze / im Krankheitsfall
Verfasst: 21.02.2010 20:31
von miaui
In der Regel hatte ich auch immer Bekannte bzw. Freunde aufpassen lassen.
Aber nachdem ich in der Vergangenheit immer wieder enttäuscht wurde, alla ganz kurzfristige Absage
Habe ich mich in einem Katzenverein angemeldet.
Da kann man sich selber aufgeben und auf ander Leute Katzen aufpassen/sorgen.
Und den Dienst selber in Anspruch nehmen.
Und ich muss sagen, ich bin super zufrieden,
Der Herr kam letzte Woche 1x am Tag vorbei hat gefüttert und sich mit den Katzen beschäftigt
Und das zum Preis von 2€ pro Tag je Katze und jedes weitere Tier 0,50€ dazu.
Also diesen Dienst werde ich in Zukunft öfter in Anspruch nehmen, da auf meinen Bekanntenkreis leider kein Verlass ist!
Re: Urlaub mit der Katze / im Krankheitsfall
Verfasst: 21.02.2010 20:52
von Räubertochter
Solange Ronja Medis braucht, fällt der Urlaub flach. Ansonsten würden Freunde bzw. Nachbarn das Übernehmen, aber mit den Medis hätte ich keine Ruhe
Bekloppt ich weiss, aber so ist mir das lieber, ausserdem liebe ich es Besuch zu bekommen

Re: Urlaub mit der Katze / im Krankheitsfall
Verfasst: 22.02.2010 10:18
von Mozart
Nö, das ist nicht bekloppt.

Ich kann es gut verstehen.
Längerer Urlaub im Ausland oder so ist aus anderen Gründen schon nicht möglich.
Aber auch wenn es wäre - ich weiß nicht, ob wir es machen würden.
So handelt es sich immer nur um ein paar Tage. Da guckt unsere Nachbarin
nach den Rackern; sie hat selbst eine Freigängerin.
Oder auch meine Familie würde einspringen.
Re: Urlaub mit der Katze / im Krankheitsfall
Verfasst: 22.02.2010 10:23
von teufelchentf
Bei mir zieht dann eine Freundin für die Zeit ein...
Anders hätte ich keine Ruhe...
Inzwischen würde ich sogar die Tabletten alle in so einen Tablettensortierer (Mo-So) geben damit
nix schief gehen kann (sind ja inzwischen doch ein paar Tabletten mehr)...
Bei fremden Leuten hätte ich bedenken...hätte keine Ruhe...auch weil Nachts dann niemand da
wäre...
Weg geben würde Nemo sicherlich nich gut tun, daher keine Option mehr...
Re: Urlaub mit der Katze / im Krankheitsfall
Verfasst: 22.02.2010 10:48
von Katzenmutt
Ich hab mal für "ich bin nie krank und in den Urlaub fahre ich auch nicht" abgestimmt.

Liegt aber eher daran, dass
ich keine Ruhe hab, wenn ich net bei meinen Mäusen bin.
Wenn ich doch mal "Katzenmama-Ersatz" brauche, zieht ein Kumpel bei mir ein und kümmert sich um die Tiger.
Re: Urlaub mit der Katze / im Krankheitsfall
Verfasst: 22.02.2010 14:05
von MsJumpin
Hallöchen,
wir sind Mitglieder beim Freundeskreis Katze und Mensch e. V. Das ist eine tolle Sache. Die Betreuung ist kostenlos und beruht auf Gegenseitigkeit. Wir haben das unsere "Stammdame", sie bei uns und wir bei ihr. Medikamenten- oder Spritzengabe sind kein Problem.
Gruß Iris
Re: Urlaub mit der Katze / im Krankheitsfall
Verfasst: 22.02.2010 14:10
von Nadeya
wir haben ja unsere nette nachbarin, die damals als miley und snoopy noch kleiner waren, wenn ich arbeiten war, täglich mittags, nach den beiden gesehen hat. inzwischen machen wir es so, dass sie nach den beiden schaut, wenn wir mal ein paar tage wegfahren und wir dann auch nach ihrem kater max schauen, wenn sie im september immer 2 wochen in den urlaub fliegt.
Re: Urlaub mit der Katze / im Krankheitsfall
Verfasst: 22.02.2010 14:14
von user_1257
Unsere Freunde, die drei Häuser weiter wohnen und ebenfalls zwei Katzen haben, sehen bei Pete und Cleo nach dem Rechten, wenn wir mal weg sein sollten.
Genauso schauen wir bei den Freunden nach den Katzen, wenn die unterwegs sind.
Sollten wir - ausnahmsweise - mal zeitgleich im Urlaub sein, springen Eltern und Schwiegereltern ein und teilen sich auf morgens und abends auf. Das klappt auch einwandfrei.
Da ich eh nicht gern fliege und Andi auch kein "Dauerurlaubstyp" ist, sind wir maximal ne Woche weg und dann auch immer nur ca. 2-4 Autostunden entfernt.
Dabei habe ich kein schlechtes Gewissen, da ich die beiden gut versorgt weiß.
Aber ich freue mich doch immer sehr auf die beiden, wenn wir wieder nach Hause kommen.

Re: Urlaub mit der Katze / im Krankheitsfall
Verfasst: 22.02.2010 17:30
von LaLotte
In unserer Häuserreihe (vier an der Zahl) wohnt in jedem Haus mindestens eine Fellnase. Seit über 10 Jahren "vertreten" wir uns gegenseitig. Wir schauen regelmäßig mehrmals am Tag vorbei und die Katzen können raus. Wir kriegen es ja mit, wenn die betreute Katze vor der Tür steht und maunzt. Selbst später am Abend kann man die "Streuner" noch einsammeln und nach Hause bringen
Das alle vier Familien gleichzeitig nicht da waren, gab es noch nie. Aber ich hatte z.B. letzten Sommer alle Katzen

Da muss man morgens schon mal ne Stunde früher aufstehen...
Re: Urlaub mit der Katze / im Krankheitsfall
Verfasst: 22.02.2010 20:02
von user_1310
Wir fahren Ende der Woche für eine Woche Skilaufen und meine Schwiemu zieht für diese
Zeit bei uns ein

. Das macht sie immer sehr gerne und nimmt sich immer extra frei dafür
Früher kamen auch unsere Nachbar morgens und abends zum füttern. Ich denke wir vermenschlichen
es zu sehr und machen uns manchmal zu viele Gedanken .... die Katzen genießen es sicher
wenn es mal ne Woche schön ruhig im Haus ist

Wenn Katzen nun nicht gerade auf Medis
angewiesen sind die keiner sonst reinbekommt ... möchte ich auf meinen Urlaub nicht verzichten.
Was Wiedersehen und der erste Abend ist immer besondern schön und kuschelig
