Seite 1 von 1

Was tun, wenn Katze eine lebende Maus mit nachhause bringt?

Verfasst: 26.04.2007 08:10
von Jessi mit Faye
Vorgestern hatten wir es erst wieder. Ich sperre die Katze dann samt Maus in den Flur, damit die Maus nicht abhauen kann und sich irgendwo verkrümelt.

Faye kommt dann rein und sucht mich, dann sage ich sowas wie oh fein hast du mir wieder was mitgebracht? Dann geht sie schon automatisch in den Flur, ich verpiesel mich solange, kann mir das nicht mitansehen.

Wenn Faye die Maus dann erlegt hat maunzt sie und ich gehe zu ihr, dann kraule ich sie und sage noch dankeschön meine süße, sie schnurrt und ist glücklich, fordert dann aber sofort ihr abendessen ein. Während sie dann frisst entsorge ich die Maus und Faye denkt wohl ich hätte sie gefressen :wink:


Meistens sind die Mäuse schon angedischt, da denke ich mir dann, da soll Faye sie lieber richtig töten bevor sich die arme Knopfaugen Maus noch quält aber die Maus vorgestern war noch total fit, hättet ihr sie gerettet?
ich bin da immer ein bissl im Zwiespalt, eigentlich mag ich Mäusschen und würde sie gerne retten andereseits sage ich mir Faye macht mir ein geschenk und ich nehme es ihr weg und lasse es wieder laufen...ist das nicht fies!?

Ich habe schon echt bammel das sie mir als nächstes einen Jungvogel bringt, der noch lebt....
Versteht ihr mich, ich mag doch Tiere und dann habe ich einen kleinen Mörder zuhause sitzen :roll:

Verfasst: 26.04.2007 08:50
von teufelchentf
Das mit dem Zwiegespalten kenne ich...
Bin froh das ich keine Freigänger habe sonst würd ich noch anfangen Katzen zu hasse (warn Scheeeeeeeerzzz)...
Frühere Nachbarn hatten ne schöne schwarze Katze...
Eines schönen Tages komm ich aus der Haustüre und da sitzt die Katze da und mauzt mich an (kümmerte mich um sie als die Besitzer im Urlaub waren)...
Und einen Meter weiter lag ein kleines Kaninchen...das war noch ganz warm...hätte beinahe noch Mund zu Mund Beatmung gemacht (Schuldigung, aber ich hab selbst Hasen)...
Da wurds mir echt ganz anders...

Ne Maus hab ich auch mal vor ner Katze gerettet ;=)
Ich konnt einfach nich zugucken... *grummel*

Bitte nicht schimpfen...ich mag nun mal fast alle Tiere *schulterzuck*

Verfasst: 26.04.2007 09:07
von Teddy
Guten Morgen,

ja, ich rette die Mäuschen. Lob und Futter ist aber auch bei mir Pflicht.

Bekam abba auch schon tote Mäuschen mitgebracht, diese wurden jedoch zum Glück verspeist. :wink:

Habe früher beinahe tagtäglich Mäusefang betrieben, Sina muß abba noch üben.... :lol:

Ich wünsche ihr so sehr einen Erfolg, aber auch ich hoffe, dass sie nie einen Vogel mitbringen wird.

Verfasst: 26.04.2007 09:13
von Bubu
ich würde ihr die Maus lassen.

Ist halt das Raubtier in ihr! Wenn du die Maus wegsetzt, findet sie sie doch
über kurz oder lang eh wieder...

Diego hat uns schon 2x tote Vögel gebracht. Von der Größe her Elterntiere.
Ich kann jetzt auch nicht nach dem verlassenen Nest suchen und die Jungtiere retten - die jetzt sicher einem Mader o. Ä. zum Opfer fallen...

Auch wenn ich ebenfalls Mäuse und Vögel sehr mag, liegt es in der Natur der Katze diese zu jagen!

Verfasst: 26.04.2007 09:28
von Miezie Maus
Ich denke das ist einfach der Lauf der Natur und da misch ich mich nicht ein.Sie ist eine Katze und fängt nun mal Mäuse.Ich hatte zum Glück noch keine in der Wohnung.Sie legt sie mir ganz brav vor die Haustüre oder ich finde sie irgendwo im Garten.
Sicherlich tut mir die maus auch leid,aber da denke ich lieber nicht so viel darüber nach,sonst renne ich Miezi maus noch hinterher und rette alle Mäuse :lol:
Ein kleiner Vogel lag auch schon im Garten :cry:

Verfasst: 26.04.2007 10:30
von Regina
Ich persönlich rette Mäuse, Ratten, Vögel usw., die noch leben, lobe aber tüchtig und "freue" mich..... Die Geretteten setze ich ausserhalb unseres Grundstücks aus, damit sie sich erst mal erholen können, falls sie verletzt sind oder unter Schock stehen.

Unsere Katzen haben soooo viel Zeit und Geduld, um sich noch einmal eine neue Beute zu fangen.

Liebe Grüsse aus Frankreich,
Regina

:putzen:

Verfasst: 26.04.2007 11:31
von ela2706
Wisst ihr denn auch warum eure Fellnasen euch die Tiere mit nach Hause bringen? Es ist abgöttische Liebe zu euch... :lol:

(Sie möchten die Beute mit euch teilen)... :?

lg ela

Verfasst: 26.04.2007 12:54
von Judith
Ich habe meinen Freigänger (auch Jeanny, als Leinenkatze) ihre Beute in der Regel immer gelassen. Außnahme: Vögel. Warum keine Vögel ? Aus rein egoistischen Gründen. Denn wer einmal miterlebt hat, wie eine Wohnung ausschaut nach einem Kampf Katze vs Vogel, der weiss was ich meine.

Als Jeanny ihre erste Maus mitbrachte, habe ich natürlich auch gelobt. Genauso wie ich es bei Bonny und Micky gemacht hatte. Aber ich lobe immer nur beim ersten Mal - danach beachte ich Katze und Beute nicht mehr. Grund: Bonny und vor allem Micky haben nach einer gewissen Zeit dann einfach keine Mäuse mehr mit in die Wohnung gebracht.

Verfasst: 26.04.2007 13:02
von Carpe diem
Bislang hatten wir noch keine Mäuse oder Vögel im Haus, die noch fit waren. Entweder waren sie schon mausetot, oder es war nur noch ein bisschen Leben drin. Ich lass meinem Kater auch immer die Beute, bis er kein Interesse mehr daran hat. Dann entsorge ich sie, und gebe auch eine Belohnung und lobe natürlich auch ganz viel:lol:
Mir tun die kleinen Tierchen natürlich auch immer total leid!!! Aber was soll man tun?

Verfasst: 26.04.2007 13:04
von Carpe diem
Judith hat geschrieben:Ich habe meinen Freigänger (auch Jeanny, als Leinenkatze) ihre Beute in der Regel immer gelassen. Außnahme: Vögel. Warum keine Vögel ? Aus rein egoistischen Gründen. Denn wer einmal miterlebt hat, wie eine Wohnung ausschaut nach einem Kampf Katze vs Vogel


Oh ja!!!! Da glaubt man kaum, dass so ein kleines Vögelchen soooo viele Federn hat!!! Es sah bei uns dann immer aus, als ob ein Huhn gerupft wurde!

Verfasst: 26.04.2007 14:15
von schlappi
Also meine beiden bringen mind. 1x tägl. eine Maus mit heim. Manchmal auch Vögel,Ratten,Kaninchen,Eidechsen usw. :cry: Wenn sie noch leben und unverletzt sind,nehme ich sie ihnen auch ab und sezte sie außerhalb unseres Grundstücks wieder aus.
Die Mäuse bringen sie aber meist nachts mit heim und verspeisen sie im Treppenhaus. :roll: Wenn man dann morgens barfuß und halb verschlafen in die Reste tritt,das ist sehr angenehm. :shock: :twisted: Da fällt einem das Loben verdammt schwer.

Verfasst: 27.04.2007 11:42
von Jessi mit Faye
Bei uns ist es auch nicht sehr oft, dass Faye was mitbringt.
Es ist mir auch völlig klar das es in der Natur liegt und wenn die Maus schon echt inen weg hat, denke ich mir lieber die Katze macht jetzt ein Ende, als das ich sie rette und sie sich noch lange quälen muss.
Aber diese niedlichen kleinen Knopfaugen....

Verfasst: 27.04.2007 12:13
von Shy Lee
Meine Süßen erlegen auch hin und wieder Mäuse, es gibt in letzter Zeit kaum einen Tag, an dem ich nicht mindestens eine tote Maus im Garten finde :(
Naja, das ist halt die Natur der Katzen.
Allerdings, wenn ich sie reinrufe und höre dann draußen ein Fiepsen, geh ich raus und sammel die Katzen ein bzw. nehm die Maus weg.
Dann sollen die Miezen eben beleidigt sein, aber ich kann nicht mit ansehen, wie sie das arme Tier durch die Luft werfen, damit spielen und irgendwann totbeißen.
Hab ja selbst Mäuse...

Einmal hatte meine Mama sogar einen Papagei von unserem damaligen Kater gerettet. Der war wohl seinen Besitzern entfogen und unser Kater hatte ihn sich geschnappt. Da meine Mama den rechtzeitig gesehen hat, ist dem Vogel nichts weiter passiert und er wurde dann bei uns abgeholt.

Verfasst: 27.04.2007 16:54
von Elfchen
Bevor Katerchen sich mit seiner Beute sehen lässt, ist sie meistens schon so lätiert, dass es eine Gnade für sie ist von der Katz das Amen zu hören, auch wenn wir es manchmal anders haben wollen.

Bei Thadeus merke ich, da ist der Jagdinstinkt lange nicht so ausgeprägt als bei Joschi. Ich glaube auch nicht das Joschi ein reiner BKH ist, obwohl ich ihn als solches gekauft habe.