Seite 1 von 2

wie verstehen sich eigentlich Hund und Katze

Verfasst: 28.03.2007 22:32
von ReginaHH
hallo,
wie einige wissen, wollte ich Anfangs immer einen Hund haben.
Dieser Wunsch läßt mir immer noch keine Ruhe. Jetzt würde ich gerne wissen, wie verstehen sich eigentlich Hund und Katze bei euch?
Gerade die Anfangszeit,also die Eingewöhnung des jeweiligen Tier interessiert mich.
Wer war zuerst da? Wer hat wie reagiert? :twisted: Welche Tricks hattet ihr für die Eingewöhnung?
Danke
Regina

Verfasst: 28.03.2007 22:35
von Annjulie
Also der Hund und die Katze meiner Mutter lieben sich über alles!
Sie mussten sich natürlich langsam an einander gewöhnen,aber haben sich nie was getan!Jetzt sind sie schon seit 8 Jahren ein Herz und eine Seele!

Verfasst: 28.03.2007 22:39
von Biene
Meine beiden lieben sich auch heiß und innig ;)
Es gab eigentlich nie große Probleme da
Minka ne Hunde-Miez ist :lol: :lol:

Bei mir war zuerst die Miez da, und die
Zusammenführung hat echt super geklappt.
Welchen Hund hast du denn im Kopf?
Ne bestimmte Rasse? Terrier z.b. kann gut gehen,
aber is oft aussichtslos.

Hab eigentlich schon immer mein Leben lang
Hunde und Miezen zusammen gehalten ;)

hallo

Verfasst: 28.03.2007 22:48
von ReginaHH
ich habe gerade gesehen, dass eine ganz süße Goldenretriever Hündin bei Kijiji abgegeben werden soll. Sie ist ein Jahr. Die Autorin dieser Anzeige schreibt sehr ehrlich, dass sie wegen Trennung und Umzug den Hund abgeben müssten. Diese Hündin ist an Kinder und Katze!!! gewöhnt. Aber was sagt meine Lucy dazu?
Mal schauen...

Verfasst: 28.03.2007 22:55
von Biene
wie alt is dei Lucy denn?

Lucy

Verfasst: 29.03.2007 09:09
von ReginaHH
Lucy ist jetzt knapp ein Jahr, dementsprechend hat sie noch Hummeln im Hintern... :)

Ben hat in ignoriert

Verfasst: 29.03.2007 09:17
von orca_orcenius
Hallo !
Bei uns war zu erst der Hund da ! Als Carlo einzog hat er ihn ignoriert !
Und Carlo hat sich dann ihn als besten Kumpel ausgesucht mittlerweile toben alle vier zusammen und schmusen auch zusammen die anderen die später kamen haben sich es dann einfach abgeschaut !Und jetzt ist ben seine Rute immer ein sehr beliebtes Jagd objekt ! Wenn er so hin und her wedelt ! Und die Katzen kommen an die Tür und begrüßen ihn ganz überschwenglich als ob er Wochen weg gewesen wäre !
Gruß Andrea

Die besten voraussetzungen

Verfasst: 29.03.2007 09:21
von orca_orcenius
Wenn der Hund an Katzen gewöhnt ist dann ist das schon mal ein guter anfang ! Und Goldies sind sehr gutmütige Tiere ! Wir haben auch einen Probier es ruhig aus ich kann es dir nur empfehlen !
Du kannst wenn du möchtest gerne bei uns vorbei kommen und es dir mal live anschauen !
Gruß Andrea
Ps stehe auch für weiter fragen gerne zu verfügung

@

Verfasst: 29.03.2007 10:38
von ReginaHH
Leider hat sich die Frau auf meine Mail noch nicht gemeldet. Vielleicht ist er bereits vergeben.
Würde ja gerne die Anzeige mal hier zeigen, denn dort sind schöne Bilder von der Hündin.
Weiß aber nicht wie... :( [/url]

die Anzeige

Verfasst: 29.03.2007 10:44
von ReginaHH

Verfasst: 29.03.2007 10:46
von user_1228
süss das bild und die katze mit daneben :D

Sieht aus

Verfasst: 29.03.2007 10:55
von orca_orcenius
Hallo !
Sieht genauso aus wie Ben ! Schau mal
Bild
Gruß Andrea

Verfasst: 29.03.2007 15:25
von Jessi mit Faye
Monja und ich haben haben zwischezeitlich 3Monate bei meiner Mutter gewohnt, da waren die Katzen zuerst da, die waren auch schon älter. Monja ist einmal zu nah an Lea gekommen, Lea hat gefaucht Monja hat es nicht gerafft und hatte eine am Ohr sitzen. Das war Monja eine lehre seitdher weiß sie, wenn eine Katze faucht sollte ich gehen sonst tut es weh.

Wir haben uns später Faye dazu gelegt, Monja (26Kg) hatte 10Tage lang Angst vor Faye (500gramm) aber dann wurden sie die besten Freunde, Faye hat sich auch nichts von den Hunden bieten lassen. Balu hatte sie damals ein- zweimal gewarnt und so hatte Faye gelernt ihn nicht zu ärgern.

Heute sind Monja und Faye die besten Freunde, sie kuscheln, putzen sich und spielen miteinander, natürlich gibt es auch mal ne kleinere Streiterei. Wir konnten sehr gut beobachten wie die Tiere gelernt haben, die Sprache des anderen zu deuten. Manches ist sogar ähnlich in den Sprachen. Z.B. das anstupsen mit den Kopf wenn sie schmusen wollen oder die Spielaufforderungen sind sehr ähnlich.

Als Monja krank war, hat Faye die ganze Zeit bei ihr gewacht und Monja macht sich richtig sorgen, wenn Faye nachts nichthause kommt und wenn sie dann morgens reinschneit wird sie fast überrannt von Monja, weil sie sich so freut dass ihe Freundin wieder da ist.

Wir sind uns sicher, dass man diese zwei verschiedenen Wesen nicht mehr trennen kann, sie lieben sich zu sehr und beschützen sich gegenseitig.


ch könnte noch Stunden so weiter schreiben, aber es wird wohl langsamm langweilig....

Verfasst: 01.04.2007 19:55
von flati
Wir haben auch einen Hund und zwei Katzen und es klappt super.

Unsere Nala hat als Baby immer an unserer Hündin gelegen und getemmelt wie ne blöde, nur kam da leider nichts

Bild

und unser Linus der später dazu kam ist total vernarrt in unsere Hündin.
Die beiden sind auf schritt und tritt zusammen.

Bild

Es klappt total super mit den dreien :)

Verfasst: 02.04.2007 15:29
von Jessi mit Faye
Das hat Faye anfangs auch bei Monja versucht, aber Monja ist dann immer abgehauen.