Hallo Asouna
Tja, da ward ihr nicht schnell genug.
Also wir haben mittlerweile viel Erfahrung mit lebenden Mäusen im HAus.
Wenn wir beobachten, dass einer unserer Tiger eine Maus mit reinbringt, wird gleich die ganze Familie aktiv:
einer schnappt den Kater und sperrt ihn weg,:evil:
dann werden zwei Pappkartons geholt, die wir auf Vorrat in jeder Etage eingelagert haben,
die Maus läuft normalerweise immer an der Wand lang, selten mitten durch einen Raum.

Wenn nun die MAus in einer Ecke sitzt, stellen wir je einen Karton vor die MAus und einen sicherheitshalber dahinter (Ruhig ein Meter entfernt), sie läuft dann instinktiv in das dunkle Versteck vor ihrer Nase

, also in den KArton.
Den Karton dann schnell umkippen, d.h. Öffnung nach oben und
dann den Fang in den Garten bringen, möglichst nicht zu nah am Haus und ohne dass die Katze es sieht, sonst könnt ihr gleich nochmal üben
Klingt jetzt vielleicht kompliziert,
ist aber leichter als gedacht. Wichtig ist, dass ihr ruhig bleibt und keine allzugroße Hektik verbreitet

, damit die Muas sich nicht noch mehr aufregt, sondern ruhig wird und dann "normal" reagiert und in das angebotene Versteck läuft.
Wichtig, die Kiste muss höher sein als ein Schuhkarton, sonst springt die MAus wieder raus
Also, für die Zukunft Kisten einlagern und sofort reagieren
In eurem Fall habt ihr nun das Problem, dass sich die Maus schon im Haus versteckt hat
Da braucht ihr jetzt viel Geduld

oder eine Falle, wie schon beschrieben.
Wir haben auch nicht immer Erfolg.
Gestern noch mussten wir dem Geruch nachgehen
und eine tote Maus entsorgen, die ein paar Tage im Haus gewesen war und nicht aufzufinden war
Viel Erfolg
und alles Gute besonders für die Maus

Felix