Seite 1 von 1

Bester Fressnapf?

Verfasst: 21.02.2007 16:34
von Elaa
Find ich echt toll, dass man hier Neulinge so schnell aufnimmt und ihr euch um die Fragen kümmert. Das habe ich bei einem anderen Forum nicht erlebt - also kleines Lob vorweg :D

Nun habe ich eine vielleicht etwas komische Frage und zwar geht es um den Fressnapf eurer Lieblinge.
Ich benutze jetzt seit sehr langer Zeit immer Näpfe aus Ton, weil ich sie vor jeder Fütterung gut auswaschen kann. Jedoch habe ich bemerkt wie mein Kleiner sich beim fressen immer die Zähne anschlägt. Wir haben noch einen Hund für den wir Töpfe aus Edelstahl benutzen. Diese kann man ebenfalls prima reinigen, haben aber einen Nachteil. Aussenrum befindet sich ein Gummirand damit der Napf nicht wegrutscht. Und diese werden sehr schnell schmutzig und man kriegt sie auch schlecht wieder sauber. Meine Nachbarin hat ebenfalls Katzen und benutzt Fressnäpfe aus Glas. Mache ich mir schon wieder zu große Sorgen oder ist es schädlich für die kleinen Zähne wenn sie sie beim fressen anschlagen?
Sollte ich bei den Tonnäpfen bleiben oder mir lieber andere besorgen? :wink:

Verfasst: 21.02.2007 17:10
von user_1228
also da gibt es viele meiningen. ich habe für wasser und trockenfutter edelstahl näpfe und für nassfutter oder die katzenmilch einen aus plastik. würde aber gerne mal welche aus ton/keramik nehmen. sind hygienischer finde ich... die aus plastik nehm ich nicht so gerne...

Verfasst: 21.02.2007 17:33
von Scrat
Ich benutze Untertassen und Näpfe aus Keramik. Für das Wasser Glasschalen, aber die saufen lieber das Regenwasser aus der Giesskanne oder aus dem Aquarium, wenn es gerade mal offen steht.

Verfasst: 21.02.2007 17:37
von user_1228
im aquarium hat man doch immer wasseraufbereiter und mal pflanzendünger drin. macht das den katzen nichts aus?

Verfasst: 21.02.2007 18:06
von angelordevil
Unserer haben für Trockenfutter, Nassfutter und Katzenmilch welche aus Plastik und für Wasser einen aus Edelstahl.
Das hindert sie aber keineswegs auch mal Teller von uns abzulecken oder zu versuchen aus der Kaffeetasse zu trinken und obwohl die Kaffeetasse eine der schmalen Sorte war sind noch alle Zähne drin bei meinen kleinen.

Verfasst: 21.02.2007 18:09
von Felis Habitat
Wir haben zwei der "Tupper-Futtertheken" im Einsatz und zusätzich im Wohnzimmer den Freshflow...

Verfasst: 21.02.2007 18:26
von Biene
Der Fressnapf is bei uns aus Keramik und die Trinkschüssel aus *gg*
naja, aus Plastik (Tupper) :lol: Der Grund: Minka will öfter neues Wasser am Tag weil sie es einfach ganz frisch am liebsten mag. Und immer wenn es ihr nimmer frisch genug ist, schubbst sie die Schüssel (Plastik ist ja leicht) genau vor meine Füße (sogar ohne etwas auszuschütten ganz vorsichtig). Minka entscheidet also wie oft sie frisches Wasser am Tag möchte :lol: manche Leute nennen es vielleicht als verzogen, aber ich möchte ja auch selbst bestimmen können wann ich mir was frisches hole.

Verfasst: 21.02.2007 18:31
von Biene
:lol: :lol: scho gell

Verfasst: 21.02.2007 18:57
von Kleine Maus
Also das Nafu gibt es bei mir aus der Edelstahlschale. Das findet sie immer besonders toll, denn die Schale aht so einen tollen Klang. Da kommt sie dann immer mit 180 um die ecke gepeest. Wasser bekommt sie aus einer Plastikschüssel, da sie sich gerne drin badet.

Verfasst: 21.02.2007 19:05
von Miezie Maus
Ich habe Für das Nafu und für das Wasser Edelstahlnäpfe und für das Trofu einen Plastiknapf!
Draussen im Garten habe ich noch Wasser in einer Glasschüssel stehen!Bild

LG Sarah und Miezi Maus

Ach ja von uns beiden auch noch ein herzliches

Bild

Verfasst: 21.02.2007 19:24
von Devil Rex
Wir haben für TroFu Edelstahl, für NaFu Keramik.
Für Wasser haben wir einen CatIt-Brunnen, einen großen Tonnapf und - ganz neu und im Moment entsprechend beliebt - einen Keramik-Brunnen.

Verfasst: 21.02.2007 19:35
von Saavik
Also bei uns gibts nur Edelstahl, ne Alternative zu denen mit dem Gummirand sind solche wie zb die hier:

Fressnapf im Ständer

(solche hab ich auch, allerdings ausm Lidl und von nem anderen Händler ;) )

Verfasst: 22.02.2007 19:15
von Scrat
Die Wasseraufbereitungsmittel dienen dazu, das Leitungswasser fischgerecht zu machen. So werden bzw. gewisse Schwermetalle neutraliesiert. Daher denke ich, dass es den Katzen auch nicht schadet, wenn sie ab und zu mal (vielleicht 5x im Jahr) daraus trinken.Und der Dünger, denke ich auch nicht, dass der schädlich sein könnte. Bis jetzt haben sich noch keine negativen Nebenwirkungen eingestellt. (Der Deckel ist ja ohnehin meistens zu, da auch ein Fisch herausspringen könnte).

Verfasst: 22.02.2007 21:35
von jule83
wenn er sich an dem napf die zähne anschlägt, versuchs doch mit ner untertasse, die hat keinen hohen rand.

Verfasst: 23.02.2007 16:41
von Lulli
Ich habe für Nafu Edelstahlnäpfe und fürs Wasser eine Plastikschale.
Trockenfutter frisst mein Kater am liebsten von einem großen, normalen Suppenteller.
Da kann er es auch mit der Pfote rauskehren, wenn es ihm nicht mehr passt.
Das mit den Zähnchen anhauen kann passieren, wenn die Näpfchen zu klein geworden sind.
Als mein Kater noch ein Kitten war, hatte ich kleinere Glasschälchen. Da würde er aber heutzutage den Kopf nicht mehr reinbekommen.
LG Lulli :)