Aaaaalsoooo...
Es geschehen noch Zeichen und Wunder.
Der H.D. ist mit mir runter und gleich in die Küche, um was zu essen.
Da hab ich die Transportbox mitgenommen, Küchentür zugemacht (wie gut, daß ich keine offene Wohnform habe

), den fauchenden H.D. hochgenommen und ihn vor die offene Box gesetzt. Ein kleiner Schub - und er ist in die Box gegangen!

Kann mir das mal einer erklären??
In der TK haben sie ihn geröngt und festgestellt, daß er einen leicht verschobenen Schwanzwirbel hat, ungünstigerweise ziemlich am Schwanzansatz.
Einrenken ging nicht. Nun hat er einen mit Stäbchen stabilisierten Druckverband. Ich hoffe, der hebt die 1 1/2 Wochen.
Nachdem ich nach einer OP-Möglichkeit gefragt habe, wurde mir gesagt, daß die Verschiebung nicht so gravierend ist, daß es einen offenen Eingriff rechtfertigen würde.
Ich soll ihm für die Regenerierung der Nerven B-Vitamine z. B. in Form von Bierhefeflocken geben.
Als er eine B-Vitamin-Infusion bekommen hat und noch so ein homöopathisches Gemisch dazugespritzt, hat er sich so aufgeführt, daß das Zeug wild durch die Gegend gespritzt ist. Ja ja, mein Hans-Dieter ist eben ein richtiger Kater!
