Bei mir gibt es das Wasser aus einem großen Edelstahlnapf und das Futter in Plastikschüsseln.
Wenn die Plastikschüsseln ein paar mal heiß gespült sind, riechen sie meines Erachtens auch nicht mehr.
Bei Edelstahl sind sie wahrscheinlich am Anfang von den Lichtreflektionen irritiert (vor allem bei Wasser). Das waren meine Kaninchen auch.
Welcher Napf?
Moderator: Moderator/in
- purraghlas
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2278
- Registriert: 10.10.2006 14:33
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Nordwürttemberg
- Gwynhwyfar
- Extrem-Experte
- Beiträge: 25014
- Registriert: 07.08.2006 16:03
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: FFB/München
- Kontaktdaten:
martika hat geschrieben:
Der Napf gefällt mir sehr gutwo kann man den denn
bestellen oder kaufen, habe nichts gefunden.![]()
Den Napf ohne Fuß hab ich für Trockenfutter, die anderen Keramiknäpfe von der Bestellseite in bunt für das Nassfutter. Die laufen oben nach innen etwas zu, so daß nie Nassfutter rausfällt (doch meist fällt es bei Dustee während dem Kauen daneben

Die Näpfe sind schnell heiß ausgewaschen und auch absolut spülmaschinenfest, daher hab ich 6 Stück zum Wechseln.
1 kleinen Edelstahlnapf hab ich, den bekam ich mal geschenkt, mit Wasser im Wohnzimmer stehen.
Man soll wohl drauf achten, daß sie sich die Schnurrhaare beim fressen net anstoßen, das wäre sonst unangenehm. Bisher hab ich das bei den Keramiknäpfen aber nicht beobachtet.
LG Jutta und die Fellpopos
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Kater Mikesch, Dustee-Skye, Carla, Un Bacio, Blue Dawn, Aurelia und Duncan

Homepage mit vielen Fotos und die Cattery
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste