Seite 1 von 1

Verfasst: 10.12.2005 12:41
von Filou
@eis, meine ernährungsexpertin:

was hälst du von der zusammensetzung des futters?

Zusammensetzung
Hühnchen: Huhn 75%, Wasser 23%, Reis 2%
Weißfisch: Weißfisch 75%, Wasser 23%, Reis 2%
Lachs: Lachs 75%, Wasser 23%, Reis 2%
Thunfisch Oceanic: Thunfisch (Skipjack) 75%, Wasser 23%, Reis 2%
Thunfisch Tropical: Thunfisch (Yellowfin) 75%, Wasser 23%, Reis 2%

Fütterungsempfehlung
Eine ausgewachsene Katze mit einem Körpergewicht von 4 kg benötigt ca. 3 Dosen Miamor Menu Naturell täglich.


Analyse
- Weißfisch Lachs Thunfisch Oceanic ThunfischTropical
Rohprotein 15% 15% 17% 17%
Rohfett 1,50% 1,50% 1,70% 1,50%
Rohfaser 0,50% 0,50% 0,50% 0,50%
Rohasche 2,50% 2,50% 2,50% 2,50%
Feuchtigkeit 79% 79% 77% 77%

Verfasst: 10.12.2005 12:51
von spike
Miamor habe ich noch nicht versucht.
Aber ich versuche es gerade mit Almo Nature.

Almo nature Katzenfutter wird OHNE jegliche Neben- oder Zusatzstoffe, wie z.B. Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder künstliche Konservierungsstoffe hergestellt. Auch auf Appetitanreger (künstliche und natürliche) wird verzichtet. In Lebensmittelqualität.
Vitamine, Mineralstoffe, Fett- und Aminosäuren sind NATÜRLICH enthalten.

Es sieht sehr gut aus und riecht auch so.
Leider kommt es nicht so an wie ich gedacht habe. :(
Gut das ich erstmal ein "Probedöschen" geholt habe.

Miamor habe ich aber hier im Fressnapf gesehen. Müsste es damit noch mal versuchen. :katze3:

Verfasst: 10.12.2005 13:17
von Filou
almo fressen meine auch nicht.
leider. ich bin ja immer auf der suche nach besserem futter.

wer kann mir zu diesen zusammensetzungen was sagen?

Produkt A
Zusammensetzung:
Rind (mind. 30 %), Leber, Reismehl, Reis, Maiskleber, tierische Fette, Hühnerfleischhydrolysat, Cellulose, Dicalciumphosphat, Calciumcarbonat, Guar Gummi,Calcumcarbonat, Calciumsulfat, Kaliumchlorid, Cholinchlorid, Taurin, jodiertes Salz, DL-Methionin, Vitamine und Mineralien
Rohprotein 11%
Rohfett 6,10%
Rohfaser 0,60%
Rohasche 1,50%

Produkt B
Zusammensetzung:
Rind, Fisch (mind. 18 %), Leber, gemahlener Mais, tierische Fette, Cellulose, Calciumsulfat, Guar Gummi, getrocknete Hefe, Cholinchlorid, Kaliumchlorid, Caliumsulfat, Dicaliumphosphat, Taurin, jodiertes Salz, DL-Methionin, Vitamine und Mineralien
Rohprotein 11%
Rohfett 6,10%
Rohfaser 0,60%
Rohasche 1,50%
Kalzium 0,21%
Phosphor 0,17%
Magnesium 0,02%
Feuchtigkeit 75,50%
Kalium 0,20%
Natrium 0,08%
Taurin 625%
Vitamin A 48.300IU
Vitamin D 500IU
Vitamin E (Tocopherole) 90mg
metabolisierbare Energie 109kcal/100 g

Produkt C
Zusammensetzung:
Leber (mind. 24 %), Rind, Huhn (mind. 6 %), Reismehl, Reis, Maiskleber, Hühnerfleischproteinhydrolysat, tierische Fette, Cellulose, Calciumcarbonat, Calciumsulfat, Guar Gummi, Kaliumchlorid, Cholinchlorid, getrocknete Bierhefe, Taurin, jodiertes Salz, DL-Methionin, Vitamine und Mineralien
Rohprotein 11%
Rohfett 6,10%
Rohfaser 0,60%
Rohasche 1,50%

Produkt D
Zusammensetzung:
Schwein, Leber, gemahlener Mais, Cellulose, Pflanzenöl, Calciumsulfat, Maiskleber, Leinsamen, Cholinchlorid, Calciumcarbonat, Dicalciumphosphat, Kaliumchlorid, Taurin, Vitamine und Mineralien
Rohprotein 10,80%
Rohfett 2,90%
Rohfaser 2,20%
Rohasche 1,50%

Verfasst: 10.12.2005 13:21
von spike
Gundy,
erinnere mich bloß nicht dran.

Kann das nicht glauben, ich im biblischen Alter!
Das schlimme ist ich komme mir noch garnicht so alt vor.

Kennst du das?? :wink:

lg Sabine :pfote:

Verfasst: 10.12.2005 16:14
von Akasha
Also Almo zählt bei mir hier zu den Favoriten :) genauso wie Cosma, Porta, Nutro und Miamor :)). Es gibt gott seidank einige sehr gute Futtersorten, meine Miezen lieben die abwechslungsreiche Vielfalt *gg* und ich freu mich wenn es ihnen schmeckt :))) und die Lümmel dabei auchnoch gesund bleiben. :jump: :milch:

Verfasst: 11.12.2005 00:05
von nina
also mein Züchter von dem ich donnerstag meinen kater bekomme (freu!) hat mir das nass- und trockenfutter von IAMS empfohlen... bekommt man glaub ich auch im fressnapf..

als ich am vergangenen donnerstag da war, waren seine 7 katzen (incl. meinem zukünftigen) totla da hinterher. Zusammensetzung scheint auch gut zu sein. kein Zucker, relativ hoher fleischanteil.

Verfasst: 11.12.2005 08:09
von Filou

Verfasst: 11.12.2005 08:40
von Akasha
Davon wusste ich auch schon, hatte auch schon eine Mail verschickt.
Es ist und bleibt alles eine riesen sauerei.
Auch mich ist dieses Futter schon lange gestrichen.

Verfasst: 11.12.2005 12:34
von Juli
was ich schon lange fragen wollte was haltet ihr von sheba?wenn wir schon beim thema sind. wird ja auch oft kritisiert. meine leyla bekam andauernd so komische eiterpickel an den beinen. und der tierarzt meinte das müsste eine allergie sein. Hab viele sorten (whiskas,felix usw.) probiert und es wurde nicht besser. Seit sie sheba fressen hat sie die dinger nicht mehr seit einem Jahr bereits.


Lg Juli

Verfasst: 11.12.2005 13:58
von Mariah
Ich hab auch schon mal ne Protestmail an IAMS geschrieben, übrigens gehört Eukanuba glaub ich doch zur selben Firmengruppe oder?
Was ich von IAMS wieder bekommen hab war ein Schreiben, dass diese Tierversuche bei ihnen wohl schon lange beendet sind und Peta das, was dort vor Jahren passiert ist wohl immer noch gegen die Firma benutzt. Sollte das stimmen, find ich es ne Unverschämtheit genauso von Peta. Aber wer weiß, was bei diesen Firmen (auch bei denen, die sich von Tierversuchen distanzieren) überhaupt vor sich geht.
Das sicherste wäre hier wohl, das Futter selbst herzustellen.