Umzug - was würdet ihr machen?
Moderator: Moderator/in
Umzug - was würdet ihr machen?
Hallo,
ich habe heute gleich nochmal ne Frage und hoffe ihr könnt mir auch hier Ratschläge geben.
Wir haben vor im Februar umzuziehen. Nun ist es so das unsere Dicke in unserem "Gebiet" die Herrin ist und glaub auch kaum weggeht. Die neue Wohnung wäre ca. 5 km entfernt. Ich möchte sie nicht dort lassen aber was ist wenn ich sie mitnehme und ihr der Garten dort nicht reicht sondern das sie wieder weiter weg streunern möchte? Es ist eine etwas lebhafte Strasse tagsüber. Läuft sie wieder zurück zur alten Wohnung? Bei dem jetztigen Vermieter möchte ich sie nicht lassen, ausser ich geb doch nicht einfach so meine Kleine her!
Was würdet ihr machen bzw. wie? Würdet ihr sie versuchen als Hauskatze zu halten ( obwohl sie schon immer draussen war)? Bin über jeden Tipp dankbar.
LG
ich habe heute gleich nochmal ne Frage und hoffe ihr könnt mir auch hier Ratschläge geben.
Wir haben vor im Februar umzuziehen. Nun ist es so das unsere Dicke in unserem "Gebiet" die Herrin ist und glaub auch kaum weggeht. Die neue Wohnung wäre ca. 5 km entfernt. Ich möchte sie nicht dort lassen aber was ist wenn ich sie mitnehme und ihr der Garten dort nicht reicht sondern das sie wieder weiter weg streunern möchte? Es ist eine etwas lebhafte Strasse tagsüber. Läuft sie wieder zurück zur alten Wohnung? Bei dem jetztigen Vermieter möchte ich sie nicht lassen, ausser ich geb doch nicht einfach so meine Kleine her!
Was würdet ihr machen bzw. wie? Würdet ihr sie versuchen als Hauskatze zu halten ( obwohl sie schon immer draussen war)? Bin über jeden Tipp dankbar.
LG
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Hallo,
also eine Freigängerin zur Wohnungskatze umerziehen zu wollen, finde ich persönlich nicht toll.
Wichtig ist, dass Ihr sie mindestens die ersten vier Wochen NICHT heraus lasst.
Sie muss sich erst an die neue Umgebung gewöhnen.
Eine gute Freundin zog mit zwei Freigängerinnen um und es hat alles prima geklappt.
Nach 4-6 Wochen "Stubenarrest" hatten die beiden Fellis "ihr" neues Haus kennengelernt und dann auch begonnen, ihr neues Revier draussen zu erobern.
Sie zurücklassen ?
Diese Überlegung streiche besser gleich wieder.
Es besteht doch eine Bindung zwischen Euch und es ist ein Ammenmärchen, dass Katzen in ihrem Revier zu Hause sind, statt bei ihren Menschen......
also eine Freigängerin zur Wohnungskatze umerziehen zu wollen, finde ich persönlich nicht toll.
Wichtig ist, dass Ihr sie mindestens die ersten vier Wochen NICHT heraus lasst.
Sie muss sich erst an die neue Umgebung gewöhnen.
Eine gute Freundin zog mit zwei Freigängerinnen um und es hat alles prima geklappt.
Nach 4-6 Wochen "Stubenarrest" hatten die beiden Fellis "ihr" neues Haus kennengelernt und dann auch begonnen, ihr neues Revier draussen zu erobern.
Sie zurücklassen ?
Diese Überlegung streiche besser gleich wieder.
Es besteht doch eine Bindung zwischen Euch und es ist ein Ammenmärchen, dass Katzen in ihrem Revier zu Hause sind, statt bei ihren Menschen......
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
Hallo Teddy,
das ist es ja eben. Sie hat sich an uns gewöhnt und wir möchten sie auch nicht mehr hergeben. Es kann nur sein das der Vorbesitzer etwas dagegen hat.. Das will ich aber nicht hoffen, den wie bereits erwähnt sie ist eh bei uns zuhause.
"Einsperren" für immer möchte und kann ich sie nicht. Dafür liebt sie die Freiheit zu sehr. Mein Problem ist wirklich ob die alte Dame sich dann mit der neuen Umgebung (eher nur der Garten, aber nicht klein) zufrieden gibt oder ob sie auf erkundung geht. Das wäre glaub ich nicht so toll, denn so wie es ausschaut ist es vorne raus nicht gerade ruhig..
Naja, vielleicht weiss noch jemand was. Meinst du nicht das sie das etwas verstört wenn sie 4 Wochen nicht raus kann und tagsüber nur alle vier stunden jemand da ist?
das ist es ja eben. Sie hat sich an uns gewöhnt und wir möchten sie auch nicht mehr hergeben. Es kann nur sein das der Vorbesitzer etwas dagegen hat.. Das will ich aber nicht hoffen, den wie bereits erwähnt sie ist eh bei uns zuhause.
"Einsperren" für immer möchte und kann ich sie nicht. Dafür liebt sie die Freiheit zu sehr. Mein Problem ist wirklich ob die alte Dame sich dann mit der neuen Umgebung (eher nur der Garten, aber nicht klein) zufrieden gibt oder ob sie auf erkundung geht. Das wäre glaub ich nicht so toll, denn so wie es ausschaut ist es vorne raus nicht gerade ruhig..
Naja, vielleicht weiss noch jemand was. Meinst du nicht das sie das etwas verstört wenn sie 4 Wochen nicht raus kann und tagsüber nur alle vier stunden jemand da ist?
- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Dicke hat geschrieben:Hallo Teddy,
das ist es ja eben. Sie hat sich an uns gewöhnt und wir möchten sie auch nicht mehr hergeben. Es kann nur sein das der Vorbesitzer etwas dagegen hat.. Das will ich aber nicht hoffen, den wie bereits erwähnt sie ist eh bei uns zuhause.
"Einsperren" für immer möchte und kann ich sie nicht. Dafür liebt sie die Freiheit zu sehr. Mein Problem ist wirklich ob die alte Dame sich dann mit der neuen Umgebung (eher nur der Garten, aber nicht klein) zufrieden gibt oder ob sie auf erkundung geht. Das wäre glaub ich nicht so toll, denn so wie es ausschaut ist es vorne raus nicht gerade ruhig..
Naja, vielleicht weiss noch jemand was. Meinst du nicht das sie das etwas verstört wenn sie 4 Wochen nicht raus kann und tagsüber nur alle vier stunden jemand da ist?
Ich kann Dir halt nur aus eigener Erfahrung und derer meiner Freundin berichten.
In beiden Fällen war es so genau das richtige.
Verstört waren sie jeweils nicht, denn sie hatten genug mit der Erkundung der neuen Umgebung zu tun.
Deine Sorge betr. Straße kann ich gut nachvollziehen.
Ich hoffe, dass noch jemand Rat weiss.
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
- jokamazo
- Experte
- Beiträge: 144
- Registriert: 23.11.2006 09:59
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Haiger
- Kontaktdaten:
Also ich würde auch mal die Eingewöhnungszeit von etwa 4 Wochen ohne Freigang gestalten und dann, wenn die "alte Dame" keinen direkten Autolärm gewöhnt ist, wird sie sicherlich eher ängstlich die neue Umgebung inspizieren und sich auch an ein kleineres Revier gewöhnen. Ich denke nicht, dass sie ins alte zuhause zurückläuft wenn sie es bei dir gut hat.
- tichtel
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1575
- Registriert: 01.07.2006 10:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: In eigenen vier Wänden
- Kontaktdaten:
In knapp 3 Monaten steht bei mir das selbe Problem an.
Das mit den 4 Wochen Hausarrest werde ich auch auf jeden fall einhalten (das wird ne recht harte Zeit!!).
Dann immer so stückchenweise. Immer beobachten, ob sie eher zu der Strasse neigen, oder lieber hinten im Garten rumtollen.
Falls sie doch zu der Strasse neigen sollten, dann weiss ich auch nicht wirklich nen Rat.
Die Cleo ist eher ängstlich, aber der Timmi könnte Probleme machen. Er geht ja gerne von Tür zu Tür
Das mit den 4 Wochen Hausarrest werde ich auch auf jeden fall einhalten (das wird ne recht harte Zeit!!).
Dann immer so stückchenweise. Immer beobachten, ob sie eher zu der Strasse neigen, oder lieber hinten im Garten rumtollen.
Falls sie doch zu der Strasse neigen sollten, dann weiss ich auch nicht wirklich nen Rat.
Die Cleo ist eher ängstlich, aber der Timmi könnte Probleme machen. Er geht ja gerne von Tür zu Tür

Viele Grüsse von Anita, Joshi, Kati, Trixi und Sammy








Hallo,
also ich werde es versuchen die Dicke 4 Wochen nicht rauszulassen. Aber es wird schwierig. Ich denke das sie bei uns bleiben möchte denn sie macht in letzter Zeit wahnsinnige Fortschritte. Z.B. lässt sich von uns an den Krallen "massieren", das war vorher nie so. Benutzt den Kratzbaum etc.. Was mir auffällt ist allerdings auch das sie immer mehr in der Wohnung ist als draussen. Am Besten gefällt mir wenn ich morgens aufstehe und sie war draussen dann hört man sie miauen - ich soll se doch endlich reinlassen...
Naja, ich hab ja jetzt noch 6 Wochen Zeit dann wird man sehen. Ich hoffe es geht alles gut.
LG
also ich werde es versuchen die Dicke 4 Wochen nicht rauszulassen. Aber es wird schwierig. Ich denke das sie bei uns bleiben möchte denn sie macht in letzter Zeit wahnsinnige Fortschritte. Z.B. lässt sich von uns an den Krallen "massieren", das war vorher nie so. Benutzt den Kratzbaum etc.. Was mir auffällt ist allerdings auch das sie immer mehr in der Wohnung ist als draussen. Am Besten gefällt mir wenn ich morgens aufstehe und sie war draussen dann hört man sie miauen - ich soll se doch endlich reinlassen...
Naja, ich hab ja jetzt noch 6 Wochen Zeit dann wird man sehen. Ich hoffe es geht alles gut.
LG
- Cleo
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 19.10.2005 12:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Juhu...
Andrea und ich zeihen auch um... Vom Lande in die Stadt...
Wir stehen vor dem selben Problem
*schnief*
Cleo, unsere draf raus Katze, wird das bestimmt nicht gut finden...
Ronja und Lilu sind Stubentiger und denen wird das bestimmt nichts ausmachen... Aber Cleo... Puhhh, das wird hart... Zum Glück kommt jetzt der Winter, wo es schön kalt wird, was Cleo nicht so mag. Wir denken, das es ein wenig leichter wird, wenn die Katze schon nicht raus will, weil es ihr zu kalt ist.
Hoffentlich finden wir was, wo wir Cleo raus lassen können. UNd wenn nicht, dann müssen wir versuchen Cleo um zu erziehen. Zurücklassen kommt auf alle Fälle nicht in Frage!
Andrea und ich zeihen auch um... Vom Lande in die Stadt...
Wir stehen vor dem selben Problem

Cleo, unsere draf raus Katze, wird das bestimmt nicht gut finden...
Ronja und Lilu sind Stubentiger und denen wird das bestimmt nichts ausmachen... Aber Cleo... Puhhh, das wird hart... Zum Glück kommt jetzt der Winter, wo es schön kalt wird, was Cleo nicht so mag. Wir denken, das es ein wenig leichter wird, wenn die Katze schon nicht raus will, weil es ihr zu kalt ist.
Hoffentlich finden wir was, wo wir Cleo raus lassen können. UNd wenn nicht, dann müssen wir versuchen Cleo um zu erziehen. Zurücklassen kommt auf alle Fälle nicht in Frage!
Gruß vom Claus - Dem Dosenöffner von Cleo, Lilu und Ronja


- Teddy
- Extrem-Experte
- Beiträge: 44274
- Registriert: 11.10.2006 18:12
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: das weiß der Wichtel
Ich drücke auch ganz fest die Daumen.
Übrigens, in meinem Fall damals hatte sich die Fellnase mich als neues Frauchen ausgesucht und ihr war es offensichtlich wichtiger, bei mir zu sein, als in ihrem alten Revier.
Denn es stand ein Wohnungswechsel an, den sie neugierig "überstanden" hat.
Sie hat sich sehr wohl gefühlt und wir durften noch ein paar wenige glückliche Jahre miteinander verbringen.......
Ich wünsche Euch viel Glück !
Übrigens, in meinem Fall damals hatte sich die Fellnase mich als neues Frauchen ausgesucht und ihr war es offensichtlich wichtiger, bei mir zu sein, als in ihrem alten Revier.
Denn es stand ein Wohnungswechsel an, den sie neugierig "überstanden" hat.
Sie hat sich sehr wohl gefühlt und wir durften noch ein paar wenige glückliche Jahre miteinander verbringen.......
Ich wünsche Euch viel Glück !
der Mensch GLAUBT die Katze zu erziehen
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
die Katze WEISS den Menschen zu erziehen (von mir)
- Judith
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2363
- Registriert: 23.04.2006 08:35
- Vorname: Judith
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo,
du schreibst von deiner Katze als "alte Dame". Wie alt ist sie denn?
Denn meine Bonnie war auch eine Freigängerin und konnte Tag und Nacht eigenständig rein und raus, wie sie wollte. Aber je älter Bonnie wurde, umso weniger ist sie raus gegangen. Die letzten 3 Jahre im Herbst/Winter/Frühling nur noch um draußen ihr Geschäft zu erledigen und im Sommer ging sie keine 50 Meter vom Haus weg - sie lag meistens direkt vorm Fenster in der warmen Sonne.
Bei Weibchen ist es eh so, dass diese kein soooo großes Revier haben wie Kater, sondern Weibchen reicht als Revier 1 - 2 Gärten. Vielleicht ist das bei deiner Mieze ja auch so ....
du schreibst von deiner Katze als "alte Dame". Wie alt ist sie denn?
Denn meine Bonnie war auch eine Freigängerin und konnte Tag und Nacht eigenständig rein und raus, wie sie wollte. Aber je älter Bonnie wurde, umso weniger ist sie raus gegangen. Die letzten 3 Jahre im Herbst/Winter/Frühling nur noch um draußen ihr Geschäft zu erledigen und im Sommer ging sie keine 50 Meter vom Haus weg - sie lag meistens direkt vorm Fenster in der warmen Sonne.
Bei Weibchen ist es eh so, dass diese kein soooo großes Revier haben wie Kater, sondern Weibchen reicht als Revier 1 - 2 Gärten. Vielleicht ist das bei deiner Mieze ja auch so ....
Hallo Judith,
wie alt meine "alte Dame" ist weiss ich noch nicht. Bin ich noch dran. Aber ich schätze sie auf gute hmm.. 7-10 Jahre. Als schon etwas älter. Wir kennen sie jetzt seit ca. 6 Jahren. Sie ist immer im Umkreis von 500 Meter unterwegs. Sprich sie begleitet mich immer n gutes Stück zu meiner Arbeit
. Stimmt, ich merke das sie immer mehr drinnen bleibt. und wenn sie momentan raus geht dann mal für 20 minuten. Ich werd berichten wie es lief. Aber ich denke positiv!
Viel Glück den anderen "Umziehern".
Achso: wir ziehen von einem ruhigen Stadtgebiet in ein nahegelegenes Dorf (Und trotzdem ist hier mehr Verkehr
)
LG
wie alt meine "alte Dame" ist weiss ich noch nicht. Bin ich noch dran. Aber ich schätze sie auf gute hmm.. 7-10 Jahre. Als schon etwas älter. Wir kennen sie jetzt seit ca. 6 Jahren. Sie ist immer im Umkreis von 500 Meter unterwegs. Sprich sie begleitet mich immer n gutes Stück zu meiner Arbeit

Viel Glück den anderen "Umziehern".
Achso: wir ziehen von einem ruhigen Stadtgebiet in ein nahegelegenes Dorf (Und trotzdem ist hier mehr Verkehr

LG
- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Ohje...umziehen mit Katzen.
Meine Erfahrungen sind da zu beiden Seiten, Freigänger und Wohnungskatze.
Unser Moritz war 10 Jahre alt, als wir umzogen und wir glaubten doch tatsächlich, das er auf uns fixiert sei.
Erst mal kam die Autofahrt von einer halben Stunde...der Horror. Dann nach drei Tagen in der Nneuen Wohnung nahm das Betteln an der Terassentür kein Ende.
Mein Mann meinte, lass ihn eben auf Terasse, der läuft uns nicht weg.
Vorsichtig aufgemacht ging er langsam raus, machte einen langen Hals und war auf nimmerwiedersehn weg. Obwohl wir sofort in der umgebung riefen und suchten...er kam nie wieder. Wir waren sogar schockiert und total traurig.
Vor 2 Monaten sind wir mit Thadeus umgezogen.
Ich brachte ihn für drei Tage in die Katzenpension, weil die Türen ja ständig aufstanden.
Erst als alle Möbel in der neuen Wohnung abgestellt waren und alle Leute weg waren holten wir ihn wieder.
Nun war ich ja gespannt, was macht er nun? Er beschnupperte die Möbel und merkte, hee die kenn ich ja. Eine Stunde beschnupperte er im Haus so alle Ecken und dann tobte er wie gewöhnlich umher, jetzt hatte er ja noch mehr Platz.
Ich war total erleichtert, das es so einfach mit ihm ging. Eine Woche später kam dann Joschi dazu, direkt vom der Mama weg.
Die beiden sind heute topfit (!!!!), worüber ich sehr froh bin und ich könnte ihnen dauernd zuschauen.
Meine Erfahrungen sind da zu beiden Seiten, Freigänger und Wohnungskatze.
Unser Moritz war 10 Jahre alt, als wir umzogen und wir glaubten doch tatsächlich, das er auf uns fixiert sei.
Erst mal kam die Autofahrt von einer halben Stunde...der Horror. Dann nach drei Tagen in der Nneuen Wohnung nahm das Betteln an der Terassentür kein Ende.
Mein Mann meinte, lass ihn eben auf Terasse, der läuft uns nicht weg.
Vorsichtig aufgemacht ging er langsam raus, machte einen langen Hals und war auf nimmerwiedersehn weg. Obwohl wir sofort in der umgebung riefen und suchten...er kam nie wieder. Wir waren sogar schockiert und total traurig.
Vor 2 Monaten sind wir mit Thadeus umgezogen.
Ich brachte ihn für drei Tage in die Katzenpension, weil die Türen ja ständig aufstanden.
Erst als alle Möbel in der neuen Wohnung abgestellt waren und alle Leute weg waren holten wir ihn wieder.
Nun war ich ja gespannt, was macht er nun? Er beschnupperte die Möbel und merkte, hee die kenn ich ja. Eine Stunde beschnupperte er im Haus so alle Ecken und dann tobte er wie gewöhnlich umher, jetzt hatte er ja noch mehr Platz.
Ich war total erleichtert, das es so einfach mit ihm ging. Eine Woche später kam dann Joschi dazu, direkt vom der Mama weg.
Die beiden sind heute topfit (!!!!), worüber ich sehr froh bin und ich könnte ihnen dauernd zuschauen.

Hallo,
sorry das ich mich schon ne weile nicht mehr gemeldet habe aber bin voll im stress zwecks umzug. und seit heute geht erst das internet wieder allerdings sehr langsammm.. Die Dicke hat es eigentlich recht gut überstanden, möchte allerdings dauernd raus und schläft viel. Was mir aber sorgen macht ist das sie nicht aufs klo geht, sprich nichts (Sie macht nicht in die Wohnung) und das jetzt schon seit 2 Tage - seit da ist sie in der neuen Wohung... Wisst ihr ob das normal ist?
LG
sorry das ich mich schon ne weile nicht mehr gemeldet habe aber bin voll im stress zwecks umzug. und seit heute geht erst das internet wieder allerdings sehr langsammm.. Die Dicke hat es eigentlich recht gut überstanden, möchte allerdings dauernd raus und schläft viel. Was mir aber sorgen macht ist das sie nicht aufs klo geht, sprich nichts (Sie macht nicht in die Wohnung) und das jetzt schon seit 2 Tage - seit da ist sie in der neuen Wohung... Wisst ihr ob das normal ist?
LG
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Das könnte eine Verstopfung sein bzgl. des Umzugsstress...
Hab gelesen das man Öl übers Futter geben kann, dass das gut sein soll gegen Verstopfung aber wo der Thread jetzt ist....??? Muss ich erst noch suchen...
Hab gelesen das man Öl übers Futter geben kann, dass das gut sein soll gegen Verstopfung aber wo der Thread jetzt ist....??? Muss ich erst noch suchen...

Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste