Gerüche neutralisieren - ohne Chemie?
Moderator: Moderator/in
Gerüche neutralisieren - ohne Chemie?
Hi,
mein Paulinchen hat eine Vergiftung, vermutlich durch Febreze verursacht. Dadurch bin ich jetzt sehr skeptisch, was die in den Drogerien angebotenen Mittelchen angeht.
In meiner Wohnung gibt es ein "kleines" Problem, nämlich den Eingangsbereich. Der ist so verwinkelt, dass sich darin Gerüche "sammeln". Und zwar sowohl Gerüche von außen (Zigaretten und manchmal Kochdünste) als auch von innen (überwiegend Tommys Ausscheidungen und meine Kochdünste). Sagt jetzt nicht: Auf Durchzug lüften, das funktioniert nämlich nicht. Über den Flur in den Hausflur auf Durchzug würde gehen, aber von da kommen sehr oft ekelhafte Gerüche, die ich dann auch in der Wohnung hätte....
Vor kurzem habe ich mir einen Airwick Freshmatic gekauft, der jede halbe Stunde einen Sprühstoß abgibt (er ist direkt über der Wohnungstür befestigt und der Geruch zieht von da dann in die Wohnung - eigentlich sehr angenehm). Das hat sehr geholfen - ich hatte jetzt nur noch gute Luft, natürlich wird nach wie vor ordentlich gelüftet!
Seit gestern Abend ist das Ding aus, weil ich kein Risiko eingehen möchte.
Wer hat die Super-Idee, wie man Gerüche schnell und ohne Chemie beseitigt? Auch nachts, wenn man nicht extra aufstehen möchte, um das Katzenklo zu reinigen???
Bin gespannt auf eure Antworten....
mein Paulinchen hat eine Vergiftung, vermutlich durch Febreze verursacht. Dadurch bin ich jetzt sehr skeptisch, was die in den Drogerien angebotenen Mittelchen angeht.
In meiner Wohnung gibt es ein "kleines" Problem, nämlich den Eingangsbereich. Der ist so verwinkelt, dass sich darin Gerüche "sammeln". Und zwar sowohl Gerüche von außen (Zigaretten und manchmal Kochdünste) als auch von innen (überwiegend Tommys Ausscheidungen und meine Kochdünste). Sagt jetzt nicht: Auf Durchzug lüften, das funktioniert nämlich nicht. Über den Flur in den Hausflur auf Durchzug würde gehen, aber von da kommen sehr oft ekelhafte Gerüche, die ich dann auch in der Wohnung hätte....
Vor kurzem habe ich mir einen Airwick Freshmatic gekauft, der jede halbe Stunde einen Sprühstoß abgibt (er ist direkt über der Wohnungstür befestigt und der Geruch zieht von da dann in die Wohnung - eigentlich sehr angenehm). Das hat sehr geholfen - ich hatte jetzt nur noch gute Luft, natürlich wird nach wie vor ordentlich gelüftet!
Seit gestern Abend ist das Ding aus, weil ich kein Risiko eingehen möchte.
Wer hat die Super-Idee, wie man Gerüche schnell und ohne Chemie beseitigt? Auch nachts, wenn man nicht extra aufstehen möchte, um das Katzenklo zu reinigen???
Bin gespannt auf eure Antworten....
Es ist nicht 100% sicher, dass es das Febreze war, aber die Vermutung liegt nahe. Vergiftung ist klar, denn ich war gestern bei meiner Tierärztin und die Blutprobe hat das eindeutig ergeben, sogar eine sehr starke Vergiftung. Jetzt kann man natürlich mutmaßen, woran es liegt.
Am Mittwoch habe ich einen bei Ebay ersteigerten Kratzbaum abgeholt. Er roch sehr stark nach Zigarettenrauch (dummerweise hatte ich nicht angefragt, ob Nichtraucherhaushalt), dass ich ihn mit Febreze gründlich eingesprüht habe. Sehr gründlich. Paulinchen hat den Kratzbaum ausgiebigst genutzt, eigentlich ausschließlich. Am Donnerstag hatte sie dann stark erweiterte Pupillen, war apathisch, fraß nichts mehr und die Nickhäute waren vorgeschoben. Gestern war ich dann mit ihr bei der Tierärztin. Der Verdacht liegt einfach nahe, dass es das Zeug war, womöglich in Verbindung mit Nikotin. Selbst, wenn es nicht so sein sollte, bin ich jetzt lieber etwas zu vorsichtig. Ich wüsste allerdings nicht, was es sonst gewesen sein könnte, außer evtl. dem Airwick. Das war aber nicht neu. Paulinchen muss jetzt eine aufwändige Behandlung über sich ergehen lassen, um zu entgiften.
Am Mittwoch habe ich einen bei Ebay ersteigerten Kratzbaum abgeholt. Er roch sehr stark nach Zigarettenrauch (dummerweise hatte ich nicht angefragt, ob Nichtraucherhaushalt), dass ich ihn mit Febreze gründlich eingesprüht habe. Sehr gründlich. Paulinchen hat den Kratzbaum ausgiebigst genutzt, eigentlich ausschließlich. Am Donnerstag hatte sie dann stark erweiterte Pupillen, war apathisch, fraß nichts mehr und die Nickhäute waren vorgeschoben. Gestern war ich dann mit ihr bei der Tierärztin. Der Verdacht liegt einfach nahe, dass es das Zeug war, womöglich in Verbindung mit Nikotin. Selbst, wenn es nicht so sein sollte, bin ich jetzt lieber etwas zu vorsichtig. Ich wüsste allerdings nicht, was es sonst gewesen sein könnte, außer evtl. dem Airwick. Das war aber nicht neu. Paulinchen muss jetzt eine aufwändige Behandlung über sich ergehen lassen, um zu entgiften.
Blütenzauber hat geschrieben:Also ich habe zwei von diesen Airwick Freshmatics. Wäre nie auf die Idee gekommen, dass die womöglich gesundheitsschädlich sind.
Im Gegenteil zum Febreze gibt es aber einige Warnhinweise auf der Packung.... Also "gesund" sind die auf jeden Fall nicht, ob sie wirklich schaden, weiß ich nicht. Wenn es die Katzen lecken z. B. ....
- Katzenflüsterin
- Senior
- Beiträge: 55
- Registriert: 30.09.2006 12:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Febrese
Hallo
Lufterfrischer sind für alle Giftig für Katzen.
Ich putz hauptsächlich mit Oranex , gibt einen schönen Duft in der Wohnung. Ansonsten lasse ich immer ein Duftöfchen an. Zitrone mm´ögen aber meine Katzen nicht . Hole mir ab und zu auch aus der Apotheke Euphiment Balsam fürn Duftofen, ist zwar zum Einreiben bei Erkältung und Schnupfen aber richt in der Wohnung sehr gut und tut Mensch und Tier gut.
Lufterfrischer sind für alle Giftig für Katzen.
Ich putz hauptsächlich mit Oranex , gibt einen schönen Duft in der Wohnung. Ansonsten lasse ich immer ein Duftöfchen an. Zitrone mm´ögen aber meine Katzen nicht . Hole mir ab und zu auch aus der Apotheke Euphiment Balsam fürn Duftofen, ist zwar zum Einreiben bei Erkältung und Schnupfen aber richt in der Wohnung sehr gut und tut Mensch und Tier gut.

- Katzenflüsterin
- Senior
- Beiträge: 55
- Registriert: 30.09.2006 12:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Drottning hat geschrieben:Hallo "Katzenflüsterin", hast du da irgendeinen Link zu? Ich hab schon ziemlich viel gegoogelt, aber ich finde nichts....
Die Idee mit den Duftölen finde ich gut, kannst du mal auflisten, was deine Katzen so mögen? Wäre ganz lieb....
Eukaliptus, Orange (komisch mag nicht jede Katze) Weihnachtsduft,Zimt,Kokus probiere einfach aus. Ist Interessant bei einigen Düften sind sie schmusig, bei anderen sehr lebhaft.
Ich hole immer was anderes und beobachte.
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Es geht ihr besser, sie hat gestern Abend wieder etwas gefressen und auch heute immer mal wieder, allerdings nur ungern. Das hängt mit der Leber zusammen. Vermutlich hat sie Bauchschmerzen und das Futter ekelt sie ein Stückweit an. Sie braucht viele Streichel- und Schmuseeinheiten. Ist nicht mehr so zurückgezogen wie am Anfang, wo es akut war. Montag bekommt sie die erste Infusion (gestern bekam sie nur eine entzündungshemmende Spritze - war auch genug Stress für sie, die Tapfere hat eine Blutabnahme ohne Narkose über sich ergehen lassen!!!). Ich muss mich noch entscheiden, welche Behandlungsmethode ich möchte, es gibt zwei Möglichkeiten.
Kurz gesagt: Es geht ihr viel besser, aber trotzdem nicht gut! Einer der Leberwerte ist sooo schlecht, dass die Messskala nicht ausreichte...
Kurz gesagt: Es geht ihr viel besser, aber trotzdem nicht gut! Einer der Leberwerte ist sooo schlecht, dass die Messskala nicht ausreichte...
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
Doch, die Tierärztin ist zuversichtlich! Ist eben eine langwierige Angelegenheit. Aber da nur ein Leberwert so miserabel ist und die anderen okay, besteht wirklich Grund zur Hoffnung. Der Kater einer der Sprechstundenhilfen meiner Tierärztin hatte auch eine Vergiftung. Sie haben lange gerätselt, was die Ursache war. Schließlich bemerkte sie, dass er die Fensterscheiben ableckte, die sie bis dahin mit Sidolin oder etwas ähnlichem geputzt hatte. Der ist auch wieder okay!
Jetzt will ich eben alles einstellen, was eine mögliche Ursache gewesen sein könnte. Viel ist mir nicht eingefallen, eben das Febreze, weil das dem Ganzen unmittelbar voraus gegangen war, zeitgleich das Nikotin auf dem Kratzbaum und evtl. schleichend das Airwick...
Paulinchen will wieder kuscheln....
Jetzt will ich eben alles einstellen, was eine mögliche Ursache gewesen sein könnte. Viel ist mir nicht eingefallen, eben das Febreze, weil das dem Ganzen unmittelbar voraus gegangen war, zeitgleich das Nikotin auf dem Kratzbaum und evtl. schleichend das Airwick...
Paulinchen will wieder kuscheln....
- Martha Musselmink
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 4322
- Registriert: 02.03.2006 11:35
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Heidelberg
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2837
- Registriert: 04.07.2006 12:08
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Wie gut, dass es Paulinchen schon wieder besser geht! Und wie schön zu hören, dass ihr das wieder hinbekommen werdet, auch wenn es eine langwierige Angelegenheit ist.
Mit Duftölen in so einem Lämpchen bekommst Du die Gerüche bestimmt gut in den Griff, allerdings solltest Du darauf achten, dass das so steht, dass deine Katzen dort auch nicht dran kommen - denn ich denke mal, Duftöle können auch giftig sein für Katzen. Eine andere Idee habe ich aber leider auch nicht.
Gute Besserung für Paulinchen!
Mit Duftölen in so einem Lämpchen bekommst Du die Gerüche bestimmt gut in den Griff, allerdings solltest Du darauf achten, dass das so steht, dass deine Katzen dort auch nicht dran kommen - denn ich denke mal, Duftöle können auch giftig sein für Katzen. Eine andere Idee habe ich aber leider auch nicht.
Gute Besserung für Paulinchen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 39 Gäste