Können Katzen weinen?
Moderator: Moderator/in
Können Katzen weinen?
Hallo,
ist euch schon mal aufgefallen das eure Katze weint?
Ich war soeben beim mittag zuhause und meine Dicke saß neben mir. Hab sie gestreichelt und dabei viel mir auf das ne Träne runterkullerte. Ich dachte ich se net richtig. Nicht so wenn Katzen mal verklebte oder wässrige Augen haben, eine einzelne Träne.
Habt ihr das bei euren Lieben auch schon bemerkt?
ist euch schon mal aufgefallen das eure Katze weint?
Ich war soeben beim mittag zuhause und meine Dicke saß neben mir. Hab sie gestreichelt und dabei viel mir auf das ne Träne runterkullerte. Ich dachte ich se net richtig. Nicht so wenn Katzen mal verklebte oder wässrige Augen haben, eine einzelne Träne.
Habt ihr das bei euren Lieben auch schon bemerkt?
- Lulli
- Mega-Experte
- Beiträge: 514
- Registriert: 14.10.2006 19:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Eckernförde
Noch nie
Geweint hat unser Kater und die Katzen, die ich in meiner Kindheit hatte, noch nie. Aber die Schnurris können einen immer wieder überraschen....... 

Mein schöner, bester Lulli - ich werde dich immer vermissen
- Elfchen
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 2302
- Registriert: 09.07.2006 20:56
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Ostfriesland
Ich denke schon das Katzen weinen können. Vor 14 Tagen als Pinki zum Impfen musste nahm ich auch gleich Thadeus mit, weil dauern tränende Augen hatte.
Der TA hat ihn sich genau angesehen und so alles allgemeines untersucht. Dann hat er ihn gefragt: sag mal Thadeus trauerst du immer noch um Joschi.
Auf meine Reaktion, das könne wohl nicht sein, sagte der TA und ob das kann.
Da ich jetzt 4 Wochen im Schuppen gearbeitet habe, konnte ich Thadeus so manches mal beobachten...er sucht immer noch. Mit den tränenden Augen das wird jetzt nach Wochen besser manche Tage ist es nur wenig nass.
Von mir aus kann jeder denken was er will, nach dem TA Besuch glaube ich wohl das sie weinen können. Vielleicht anders als Menschen, eben Kätzisch.
Der TA hat ihn sich genau angesehen und so alles allgemeines untersucht. Dann hat er ihn gefragt: sag mal Thadeus trauerst du immer noch um Joschi.
Auf meine Reaktion, das könne wohl nicht sein, sagte der TA und ob das kann.
Da ich jetzt 4 Wochen im Schuppen gearbeitet habe, konnte ich Thadeus so manches mal beobachten...er sucht immer noch. Mit den tränenden Augen das wird jetzt nach Wochen besser manche Tage ist es nur wenig nass.
Von mir aus kann jeder denken was er will, nach dem TA Besuch glaube ich wohl das sie weinen können. Vielleicht anders als Menschen, eben Kätzisch.

Heute glaub ich erst recht das katzen weinen können. Wie im anderen Thread geschrieben wurde ja felix gestern operiert. Das Schmerzmittel hält anscheinend 24 Stunden und was ist heute? Sein gesundes Auge! tränt dauernd. Ich denke das er jetzt schon leichte Schmerzen hat und deshalb tränen im Auge hat. Also für mich bestätigt sich das somit das katzen weinen können.
LG
Nitarina
LG
Nitarina
- ela2706
- Extrem-Experte
- Beiträge: 15084
- Registriert: 12.11.2006 18:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
tessaiga hat geschrieben:Gina hat geweint als ihre Mutter gestorben ist, sie hatte wirklich tränen in den augen aber laut Ta war es keine entzündung, hat erst aufgehört als Lisa beerdigt wurde
Elfchen hat geschrieben:Ich denke schon das Katzen weinen können. Vor 14 Tagen als Pinki zum Impfen musste nahm ich auch gleich Thadeus mit, weil dauern tränende Augen hatte.
Der TA hat ihn sich genau angesehen und so alles allgemeines untersucht. Dann hat er ihn gefragt: sag mal Thadeus trauerst du immer noch um Joschi.
Auf meine Reaktion, das könne wohl nicht sein, sagte der TA und ob das kann.
Da ich jetzt 4 Wochen im Schuppen gearbeitet habe, konnte ich Thadeus so manches mal beobachten...er sucht immer noch. Mit den tränenden Augen das wird jetzt nach Wochen besser manche Tage ist es nur wenig nass.
Von mir aus kann jeder denken was er will, nach dem TA Besuch glaube ich wohl das sie weinen können. Vielleicht anders als Menschen, eben Kätzisch.
Jetzt sitze ich hier und mir laufen Tränen die Wange runter...und ich habe Gänsehaut...
Ich wusste nicht das es sowas gibt und ich habe es auch noch nie gesehen, aber glauben tue ich es auch wenn ich das so lese...
lg ela
Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen unseres Wesens
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
und hält zu uns, selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt...
Die Treue eines Tieres kann uns rühren,
weil Treue unter Menschen doch so selten ist...
Mutti´s Katze ´weinte´ am 01.Januar 2009
ela2706 hat geschrieben:tessaiga hat geschrieben:Gina hat geweint als ihre Mutter gestorben ist, sie hatte wirklich tränen in den augen aber laut Ta war es keine entzündung, hat erst aufgehört als Lisa beerdigt wurdeElfchen hat geschrieben:Ich denke schon das Katzen weinen können. Vor 14 Tagen als Pinki zum Impfen musste nahm ich auch gleich Thadeus mit, weil dauern tränende Augen hatte.
Der TA hat ihn sich genau angesehen und so alles allgemeines untersucht. Dann hat er ihn gefragt: sag mal Thadeus trauerst du immer noch um Joschi.
Auf meine Reaktion, das könne wohl nicht sein, sagte der TA und ob das kann.
Da ich jetzt 4 Wochen im Schuppen gearbeitet habe, konnte ich Thadeus so manches mal beobachten...er sucht immer noch. Mit den tränenden Augen das wird jetzt nach Wochen besser manche Tage ist es nur wenig nass.
Von mir aus kann jeder denken was er will, nach dem TA Besuch glaube ich wohl das sie weinen können. Vielleicht anders als Menschen, eben Kätzisch.
Jetzt sitze ich hier und mir laufen Tränen die Wange runter...und ich habe Gänsehaut...
Ich wusste nicht das es sowas gibt und ich habe es auch noch nie gesehen, aber glauben tue ich es auch wenn ich das so lese...
lg ela
Hallo Allerseits,
Bin neu hier, und das was ich erlebt habe passt ganz gut auf das
vonela2706.
Ich habe als Kind schon von einer Bekannten von Mutter, die auch Katzen hatte, gehört, dass der Kater weint.
War-wie jedes Jahr an Silvester-bei meiner (körperl. behinderten) Mutter über Nacht (Jahreswechsel 31.12. auf 01.01.).
Habe gestern (01.01.2009) erlebt, wie die Katze von meiner
Mutter "geweint" hat-mir fielen prompt die Worte dieser Bekannten von damals ein (und "Au weh! die Katze weint!") und es war für mich so schlimm, dass ich nach ca. 10 sek. selbst weinen musste!

Ich habe das seit der ganzen Zeit, wo Mutter die Katze schon hat noch
nie erlebt!
Die Katze hatte zwar keine Tränen in den Augen(vielleicht nur eine Frage der Zeit?), aber dieses "Miau"
-es ist für mich unbeschreiblich, wie traurig sich das angehört hat!
Ich muss dazusagen, dass meine Mutter seit kurzem im Rollstuhl sitzt und
dadurch nicht mehr so beweglich, da sieauch schon 73 ist.
Dadurch - und durch die lange Silvester-Nacht - wurde es am 01.01.09
ziemlich spät, wodurch sich das Aufstehen von Mama erheblich verzögert
hat - so gegen halb zwölf war sie dann ("endlich") aufgestanden.
Ich habe die Katze dann rausgelassen aus der Küche, wo sie ihren Schlafplatz hat und sie gefüttert.
Sie hatte alles so ziemlich leergefressen und natürl. mächtig Kohldampf.
Nach dem Fressen ging sie wieder auf "Suche" nach Frauchen und fand
sie nicht (war vor halb zwölf) und wieder dieses herzbrechende "Miau"!
Ich hatte wieder mit den Tränen gekämpft-wollte nicht, dass Mutter was davon merkt!
Ich habe mit der Situation sowieso mächtig Probleme, dass Mutter irgendwann nicht mehr dasein wird (evtl. Altersheim wenn´s gar nicht mehr geht und irgendwann - na ja ihr wisst schon...!).
Dadurch war und ist dieser "Weihnachtsurlaub" sowieso schon ´versaut´, weil ich eh schon länger mit der Situation überfordert bin und ab und zu
´Weinattacken´ hatte und habe-so nebenbei erwähnt.
Auf jeden Fall ein frohes neues Jahr allen!
LG
Eder09
Tiere sind halt die besseren Partner...
- mow mow
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1001
- Registriert: 29.06.2008 07:20
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
aus meinem a-wurf waren arwen und aiko ein absolut verliebtes geschwisterpaar und als aiko ging war arwen richtig doll traurig und meine tochter und ich haben ständig glasige augen an ihr entdeckt.es rollte keine träne,aber es war die berühmte "träne im knopfloch"
sie hat nicht gefressen und gespielt,sondern lag entweder allein irgendwo abseits,oder hat ihn gesucht.
wir haben uns dann sehr viel mit ihr beschäftigt und nach einigen tagen ging es aufwärts.künftig werde ich auch darauf achten,dass ich so ein geschwisterpaar nicht wieder trenne,ich fand das sehr traurig
sie hat nicht gefressen und gespielt,sondern lag entweder allein irgendwo abseits,oder hat ihn gesucht.
wir haben uns dann sehr viel mit ihr beschäftigt und nach einigen tagen ging es aufwärts.künftig werde ich auch darauf achten,dass ich so ein geschwisterpaar nicht wieder trenne,ich fand das sehr traurig

meine katze hat geweint, da bin ich mir ganz sicher.
sie wurde einmal von einer kleinen katze getrennt mit der sie sich sehr gut verstanden hat.
ein paar stunden später sass sie vor der balkontür, schaute nach draussen und eine einzige träne kullerte ihr runter (keine entzündeten augen, erkältung etc.)
ich sprach sie sanft mit namen an (ich hockte auf dem boden) und sie kam direkt und hat sich so dermassen schutzbedürftig in meinem schoss gekuschelt.....ich kann mich noch ganz genau an den moment erinnern, obwohl es schon über 5 jahre her ist
ab diesem moment war ich mir sicher das katzen weinen können.
sie wurde einmal von einer kleinen katze getrennt mit der sie sich sehr gut verstanden hat.
ein paar stunden später sass sie vor der balkontür, schaute nach draussen und eine einzige träne kullerte ihr runter (keine entzündeten augen, erkältung etc.)
ich sprach sie sanft mit namen an (ich hockte auf dem boden) und sie kam direkt und hat sich so dermassen schutzbedürftig in meinem schoss gekuschelt.....ich kann mich noch ganz genau an den moment erinnern, obwohl es schon über 5 jahre her ist

ab diesem moment war ich mir sicher das katzen weinen können.
Wer braucht schon eine Signatur...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste