Seite 1 von 2

katzenhaltung bedenken während der Schwangerschaft?

Verfasst: 20.10.2006 08:30
von jola146
Hallo,

ich und mein Mann haben uns ende September einen kleinen Tiger geholt.
Sam ist mittlerweile 4Monate alt und fühlt sich bei uns puddel woh.

Überraschenderweise habe ich festgestellt, dass ich schwanger bin. :P
Da es sich um meine erste Schwangerschaft handelt, bin ich natürlich
bißchen im Sorge in bezug auf die Krankheit:Toxoplasmose.
Die Erreger werden von dem Katzenkot übertragen.

Meine Frage, kann mir jemand so bißchen die Angst wegnehmen, dass ich mich nicht so einfach anstecken kann?
Sam möchte ich nicht weggeben und in den nächsten vier Monaten kann kein anderer außer mir sein Klo sauber machen.

Mein Arzt überprüft ob ich Antikörper habe und hat mir geraten SAM Blut abzunehmen und zu überprüfen ob Toxoplasmose-Erreger hat.

Gruß
jola146

Verfasst: 20.10.2006 08:37
von Frederika
Hallo jola,

keine Sorge,selbst wenn du noch keine Toxoplasmose hattest,musst du nur beim Katzenklo reinigne aufpassen,d.h.am besten mit Gummihandschuhen oder gleich deinen Mann machen lassen(so haz´s meine Freundin gemacht)
Und mit rohem Fleisch mußt du auch sehr auf Hygiene achten...

Im Klartext,immer schön die Hände waschen und du bist auf der sicheren Seite...
Wenn du schon mal Katzen hattest,ist die Wahrscheinlichkeit hoch,dass du schon mal Toxoplasmose hattest...Das merkt man eigentlich gar nicht,aüßert sich wie ne leichte Erkältung....
Lass dich bloß nicht verrückt machen,denn meistens ist´s genau anders rum und der Mensch macht die Katze krank und nicht die Katze den Menschen...

Übrigens,Gratulation zur Schwangerschaft....

In diesem Sinne
Frederika

Verfasst: 20.10.2006 08:38
von Martha Musselmink
Hallo!

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Und alles Gute! :pfote:

Leider kann ich Dir nur theoretisch die Angst nehmen, aber ich weiß, dass wir hier einige Mütter haben, die während ihrer Schwangerschaft Katzen haben, die werden sich noch melden. Ich weiß aber, dass die Katzenhaltung während der Schwangerschaft kein wirkliches Problem darstellt, wenn man bestimmt Hygiene-Regeln einhält, sich z.B. möglichst vom KaKlo 'fernhält' (also das Reinigen dem Partner überlassen) oder sich nach Kontakt immer gut die Hände reinigt. Entsprechende Tipps bekommst Du bestimmt noch von unseren Müttern. :wink:

Verfasst: 20.10.2006 08:54
von jola146
Danke, das beruhigt mich. Ich gakube ich mache mir einfach zu vile Gedanken.

Wie schon erwähnt, muss ich das Katzenklo in den nächsten 4 Monaten selber sauber machen. Mein Mann ist für die nächsten 4 Monaten berüflicch in Ausland.

jola146

Verfasst: 20.10.2006 09:20
von Frederika
Wie ich schon geschrieben hab,dann nimmst halt Gummihandschuhe zum Klo saubermachen...
Das ist halb so wild...

Verfasst: 20.10.2006 12:24
von Baby_red
Hallo erstmal!

Also ich hatte meine Katzen zu mir geholt,als ich schwanger war.So konnten sie sich eingewöhnen und auch später an das Baby gewöhnen.

Toxoplasmose habe ich eigentlich nie untersuchen lassen,weder bei mir noch den Katzen(wer aber sicher sein will,kanns machen)

Den KaKlo hab ich eigentlich auch immer selber gemacht(ohne Handschuhe).


Und mein Sohn wird jetzt drei und ist kerngesund,hat weder allergieen noch Astma noch sonstwas.

Also ich würde immerwieder Katzen und Kinder "kombinieren" :wink:

Ich wünsch dir dann auf alle Fälle eine schöne Schwangerschaft,unkomplizierte Geburt und viel Spaß mit Katzen und Kind :wink:

Verfasst: 20.10.2006 12:42
von Judith
Hallo jola,

im Prinzip wurde schon fast alles gesagt: testen lassen und da du das Katzenclo selbst saubermachen musst, eben sicherheitshalber Handschuhe tragen und natürlich regelmässig die Hände waschen - nicht nur nach dem Säubern der Toielette.

Das einzige was mir dazu noch einfällt ist, falls deine Katze dir gern mal übers Gesicht schleckt ... das würde ich während der Schwangerschaft nicht zulassen. Denn es ist ja nun mal eine Tatsache, dass sich Katzen ihren Po mit der Zunge säubern.

Allerdings habe ich in meinem Bekanntenkreis schon so einige Frauen mit Katzen gehabt und keine von ihnen hat sich während der Schwangerschaft mit Toxoplasmose angesteckt. Aber ich glaube wenn ich in der Situation wäre, ich würde auch auf jeden Fall immer auf Nummer Sicher gehen und kein Risiko eingehen wollen.

Verfasst: 20.10.2006 12:53
von jola146
Das Ergebniss erhalte ich erst nächste Woche.

Ich glaube ich mache mir einfach zu viele Gedanken.

Vielen Dank

Verfasst: 20.10.2006 13:18
von hildchen
Hallo Jola,
herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Wenn du das alles so machst wie meine Vorrednerinnen beschrieben haben, müßtest du auf der sicheren Seite sein. Panikstimmung ist auch nicht gut fürs Baby!
Als eine Bekannte von mir schwanger wurde, hatte sie 6 Katzen, eine dänische Dogge und zwei Vögel. Und das Kleine war kerngesund!

Also, mach dir nicht soviel Sorgen.

Lieben Gruß,
hildchen

Verfasst: 20.10.2006 14:36
von ita
also erstmal Herzlichen Glueckwunsch zur Schwangerschaft. :jump:
Und wie schon vorher beschrieben wurde immer schoen mit Handschuhen arbeiten und Haende waschen.Hast du kine Freundin die dir da helfen kann?

Verfasst: 20.10.2006 14:46
von Lilly&Paula
Von mir auch alles Gute!
Übrigens hab ich neulich erst im Radio gehört, dass es für die Entwicklung des Kindes sehr gut ist, wenn es Katzen in der Familie gibt. Babys würden wohl früher krabbeln und laufen, weil das Tier sie animiert hinterher zu kommen.
Gut zu wissen, wenn ich mal Kinder habe, wird Lilly sie bestimmt zum Sprintweltmeister machen ... so schnell wie sie immer durch die Wohnung saust .... :lol:

Verfasst: 20.10.2006 20:37
von Filou
herzlichen glückwunsch zum nachwuchs :D

Verfasst: 22.10.2006 22:02
von friendsforcats
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs, hatte damals die gleichen Bedenken wie du, ist aber wirklich so wie die anderen schon geschrieben haben, Hände waschen und am Besten desinfizieren beim Katzenklosäubern und du brauchst eigentlich nix befürchten!

Ich hatte Glück, muss irgendwann schon mal Toxoplasmose gehabt haben, wusste bis zur Schwangerschaft nicht mal was von der Krankheit.

Allerdings kann man wohl nochmals daran erkranken sagte meine Frauenärztin damals, eine andere behauptete hingegen das Gegenteil :shock: , bin auf Nummer Sicher und hab mir Handschuhe angezogen.

Alles Gute weiterhin euch zweien!!

Verfasst: 23.10.2006 22:10
von Suni
gelöscht

Verfasst: 23.10.2006 22:24
von Baby_red
eis hat geschrieben:
Ich meine, es ist für mich schon immer selbstverständlich, dass ich meine Hände wasche, wenn ich die KaKlos sauber gemacht habe.


Also ich mach die KaKlos grundsätzlich vor dem essen sauber,damit ich dann mit ungewaschenen Händen kochen kann.
Man das gibt herrlich Aroma :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: