Seite 1 von 1

Katzen und Routine

Verfasst: 23.12.2013 18:59
von hildchen
Bei mir läuft normalerweise die Abendroutine so ab:
Ca. eine Stunde vor der Fütterungszeit sitzt Lilly neben mir und "mäht".
Wenn die Fütterungszeit naht
mache ich erst die Kaffeemaschine fertig
dann geh ich ins Bad und schminke mich ab
dann bekommt Lilly ihr Futter.
Okay.
Aber wehe, die Routine kommt durcheinander, etwa indem ich Lilly, deren Mähen mir auf die Nerven geht, zuerst füttere.
Wenn ich dann etwas später die Kaffeemaschine fertig mache, sieht Lilly das Signal: gleich gibt's Futter! Und verlangt es. :roll: Auch wenn sie erst vor einer halben Stunde etwas bekommen hatte.

Re: Katzen und Routine

Verfasst: 23.12.2013 19:59
von Flava
Ich hab anfangs immer Caos Futter in der Mikrowelle auf Körpertemperatur angewärmt. Nachdem sie es dann aber oft stehen lässt und später kalt futtert, bin ich faul geworden. Pantherchen bewacht aber immer noch brav die Mikrowelle und ruft, wenn's Bing! gemacht hat. Beim Öffnen ist die Aufregung groß, und anschließend die Empörung, weil es nicht für sie ist!
Wenn ich sie vor 18 Uhr füttere, gilt das hier auch nicht als Abendessen und ich werde weiterhin um Futter angeschmust.

Re: Katzen und Routine

Verfasst: 23.12.2013 20:09
von Kuro
Das klingt sehr vertraut. ^^
Eine ganze zeitlang habe ich immer ihr Futter fertig gemacht, während ich meinen Tee gekocht habe. Dann haben sich die Zeiten im Rhythmus verschoben und sie hat immer ganz entsetzt geschaut, wenn ich Tee gekocht habe, aber es kein Futter gab. Mittlerweile tritt das nur selten auf, bleibt aber auch noch nicht ganz aus.
So ein Rhythmus hat schon etwas Praktisches, kann aber manchmal auch ziemlich anstrengend sein, wenn er nicht einzuhalten ist. ^^

Re: Katzen und Routine

Verfasst: 24.12.2013 00:29
von Pauli
Was die Fütterungszeiten betrifft, ist Pauli zum Glück flexibel. Morgens bekommt er auch ziemlich pünktlich sein "Frühstück". Aber abends haben wir uns noch nicht auf eine feste Zeit geeinigt. Das kann mal um 18.30 oder auch später sein. So genau nimmt er es da nicht.

Beim Spielen kennt er allerdings keine Ausnahmen. Pünktlich um 20.00 h sollte es losgehen, denn dann ist der Herr ausgeschlafen und wird aktiv. Wenn man das zu lange ignoriert, zeigt er sehr deutlich, dass da was vergessen wurde ... :lol:

Re: Katzen und Routine

Verfasst: 24.12.2013 01:46
von Schuggi
Was das füttern betrifft gibt es bei uns keine Routine,
dafür aber bei der Medikamentenvergabe...
jeden Tag zwischen 20:00 - 20:15 h bekommt Monty
seine 1/2 Tabl.
ich gehe in die Küche bohre ein Loch ins Knusperkissen,
stopfe das Medikamnet rein, sobald Monty hört das ich
"seine" Dose wieder verschlossen habe, springt er von der
Fensterbank, Bett oder Sofa und spaziert 50 cm vor mir ins Bad wo
er auf dem WC Deckel seine Medizin bekommt.

Gibt es mal eine Zeitverzögerung, kommt Monty spätestens 10 min.
später zu mir und miaut mich lauthals an, als hätte er eine Armbanduhr
mit Weckfunktion :D

Re: Katzen und Routine

Verfasst: 29.12.2013 15:20
von Mia
Bei uns gibt es auch keine Routine, da sich mein Tagesablauf jeden Tag ändert und ich keine festen Arbeitszeiten hab, sondern diese eben wechseln. Die Katzen haben damit aber gar kein Problem. Ihre Essenszeit wechselt damit natürlich auch - mal gibt es Frühstück um 7, mal um 10, mal um 12... Aber je nachdem lasse ich über Nacht natürlich mal was stehen o.ä. Die zwei sind zum Glück auch keine Schlinger - d.h. wenn Futter da steht, verschlingen sie es nicht einfach, sondern fressen nur, wenn sie Hunger haben. Also kann ich auch mal was stehen lassen :D

Re: Katzen und Routine

Verfasst: 29.12.2013 18:27
von Katzelotte
Bei uns gibt es eine ganz feste Routine. :D

Morgens:
GöGa wecken und zwar Mogli auf ihm mit Nase in Nase oder Nase in Ohr.
Nach dem Aufstehen direkt runter in die Küche und Futter fassen, dann macht Sami seine Runde um das Haus. Geht hinten raus und kommt vorne wieder rein. Mogli schaut nur hinten nach dem Rechten.

Nachmittags:
Mogli bekommt zum Nachmittagssnack seine Tabletten.
Sami muss vor dem Futter noch mindestens 2 - 3 Halme vom Katzengras futtern. Also Salat als Vorspeise.

Abends:
Zwischen 22 und 22.30 ist hier Zapfenstreich. Entweder sind sie dann schon zuhause und tigern von Terrasse zur Küche und zurück oder es wird geklackert und sie kommen nach Hause. Dann wird auch die Terrassentür geschlossen. Die Jungs akzeptieren das auch anstandslos. Nach dem Nachtmahl gehts nach oben, wo ich das Fenster öffne (mit Fliegengitter). Dort steht auch der Kratzbaum und es wird noch eine halbe Stunde lang die Straße beobachtet.

Wenn ich dann zum Schlafen hochkomme, liegen sie schon auf dem Bett. Sami auf seinem eigenen Kopfkissen :lol: und Mogli in der Mitte vom Bett. Es wird sich dann bis zum morgendlichen Wecken des GöGa nicht mehr bewegt.

Also hier herrscht absolute Routine. :s1958:

Re: Katzen und Routine

Verfasst: 30.12.2013 10:20
von Regina
Gar keine Routine bei uns - jeder kommt und geht, wie er will! :roll:

Futter steht mehr oder weniger immer bereit und oft bleiben die Herrschaften noch in den Federn liegen und schlafen aus, während wir schon mit dem Frühstück fertig sind! Kein Wunder, wenn man sich die Nächte um die Ohren haut und dann noch einen kleinen Mitternachtsimbiss zu sich nimmt.....

Punkt 12.00 Uhr stehen sie dann allerdings auf der Matte, weil es dann eine Handvoll ihres geliebten TroFu gibt! :lol: Das lassen sie sich nicht entgehen! Und Babykitty streicht um 21.00 Uhr meinem Mann um die Beine und miaut, weil es dann ein Schälchen warme Milch von ihm gibt. :milch:

Re: Katzen und Routine

Verfasst: 30.12.2013 18:28
von Rubi01
hier gibts keine Routine, ist auch sinnlos bei einem Mülleimer von Kater. eine Zeitlang hat er sogar versucht mich Sonntag morgen um 3 aus dem Bett zu trampeln damit ich ihn fütter, obwohl TroFu immer da steht, da hab ich nicht mit gemacht, aber sobald ich aufsteh oder die Küche betrete wird gebettelt, egal ob noch was im Napf ist oder nicht. Dabei fütter ich nur frühs & abends Nass

Re: Katzen und Routine

Verfasst: 01.01.2014 22:08
von hildchen
Der Kater meines Bruders, Fips, hat eine neue Routine eingeführt.
Wenn er Hunger hat (zu allen möglichen Unzeiten), schiebt er seinen Napf meterweit durch die Küche, seinen, nicht etwa den seiner Schwester Finchen.
Erinnert mich schwer an Simon's Cat - die sich immer demonstrativ aufs offene Schnäuzchen zeigt. :lol:

Re: Katzen und Routine

Verfasst: 01.01.2014 22:15
von Sanoi
Also eigentlich gibt es keine richtige Routine mehr bei uns.
In der Woche Frühstück um halb sechs, aber am WE steht ich ja nicht extra auf, bin ja nicht verrückt :lol:
Aber ich denke Yokiko hat ein Problem damit.
Er macht meine Mutter immer dann wach, auch am WE.
Und auch wen ich zu Bett gehe, er will immer vor mir im Bett sein und ab 20 Uhr rennt er an mir vorbei schnell ins Zimmer, wenn ich aufstehe, vor lauter Angst ich könnte ins Bett gehen und er wäre nach mir erst da. Und er hat auch eine eigene Routine. Einmal um den Wohnzimmertisch bevor geschmust wird. Einmal um den Esstisch bevor es rausgeht. Und wehe dur durchbrichst das. Dann macht er so schluchzende Geräusche wie wenn ein Kind kurz davor ist zu heulen und scheint ganz verzweifelt. So Geräusche habe ich noch bei keiner anderen Katze gehört.
Und wenn ich zu lange brauche um mich im Bett hinzulegen (mit Heizkissen und Rückenkissen kann das halt mal was dauern) dann fängt er auch wieder an und tippelt ganz verstört von einem Bein auf das andere und versucht auf verschiedenen Weg auf mich zu kommen. Von vorne, von der seite, von hinten...
Gina hat hingegen keine Probleme. Meist füttere ich eh alle wenn Gina Hunger hat zumindest was NaFu angeht. TroFu verlangt Noe sich wenn sie hunger hat. Da sie ja noch wächst darf sie soviel sie mag (Ob sie mal eine Riesin wird???) und die anderen bekommen dann en bissl was ab.

Re: Katzen und Routine

Verfasst: 02.01.2014 15:17
von Mozart
Routine ist bei uns immer abends, wenn das Sandmännchen kommt :wink:
Wenn wir ins Bett gehen, da sitzen unsere drei brav schon bei meinem Mann im Bett,
und warten auf das Betthupferl. "Mindeststandards" nennt das mein Mann. :D