Seite 1 von 2
Unverträglichkeit von Carny - schon wieder...
Verfasst: 04.09.2013 09:12
von Hollyleaf
Huhu!
Vorhin haben wir Carny Huhn&Ente gefüttert.
Hier mal die Zusammensetzung:
Zusammensetzung:
50 % Rind (Herz, Fleisch, Lunge, Niere, Euter), 31 % Brühe, 12 % Hühnchenleber, 6 % Entenherzen, CalciumcarbonatWas mich daran wundert ist, dass es die Sorte "Huhn&Ente" ist aber der meiste Anteil aus Rindfleisch besteht
Kibah hat es gar nicht gefressen und Nemo etwas.
Ca. 20 Minuten später hat er angefangen, zu erbrechen. Ungefähr 5 mal, allerdings kleinere Mengen und Magensäure.
Da er sonst nie erbricht (auch kein Fell) vermute ich das Futter. Ich habe den beiden dann etwas anderes gegeben.
Im Moment ruht er sich aus, der arme Mops.
Ich möchte euch mal fragen, woran das liegen könnte. Vllt ist der plötzliche hohe Fleischanteil schuld daran?
Re: Unverträglichkeit von Carny Huhn&Ente?
Verfasst: 04.09.2013 10:25
von Mozart
Das könnte sein, muss aber nicht. Es kann auch irgendetwas anderes im Futter sein, was er nicht verträgt.
Wichtig ist, dass nicht zu viel das Futter verändert wird. Abwechslung ist immer gut, aber in Maßen.
Die Katze meiner Freundin mag auch eine Sorte von Futter nicht und hat es immer erbrochen.
Sie bekommt es jetzt nicht mehr und das Problem ist gelöst.
Re: Unverträglichkeit von Carny Huhn&Ente?
Verfasst: 04.09.2013 19:24
von Kuro
Es kann sein, dass sein Magen mit der Umstellung nicht klar kommt, dass Ihr das langsamer angehen und Stück für Stück mit dem alten Futter mischen müsst, erst mehr vom alten und weniger vom neuen und in Schritten wechseln.
Es kann ebenfalls sein, dass es am Rindfleisch liegt, denn das ist ein häufiger Allergieauslöser.
Wie Mozart schon sagt, es kann, muss aber nicht.
Die Frage ist nämlich auch, was als Fleisch in dem Futter verwendet wurde, das Ihr bis jetzt gegeben habt. Rind- und Schweinefleisch werden meines Wissens am meisten verwendet, selbst wenn sie nicht als Sorte angegeben sind. Diese Art der Deklarierung ist leider völlig normal. Bei vielen preiswerten Sorten ist es z. B. so, dass die Sorte Huhn heißt und bei der Zusammensetzung steht Fleisch (mind. 60 %, davon 4 % Huhn). So war es glaube ich bei dem einen vom Aldi. Da ist dann zwar zumindest der Fleischanteil okay, aber warum die Sorte Huhn heißt, habe ich noch nie verstanden. Mich hat danach auch nicht gewundert, dass Shiyuu es nicht mochte, sie frisst Rind ja gar nicht und ist auch von Schwein nicht sonderlich begeistert (ich bin sicher, dass sie mir deswegen Bozita nach einer Weile auch verweigert hat, dort ist es ja deklariert).
Re: Unverträglichkeit von Carny - schon wieder...
Verfasst: 16.09.2013 13:25
von Hollyleaf
Huhu ihr lieben...
nicht nur mir gehts heute nicht gut- Nemo auch nicht.
Es gab heute Carny Multi-Fleisch-Cocktail... letztens hat er ja nach Huhn+Ente schon gekötzelt, heute ist es noch schlimmer

So 8 mal musste er schon (also 8 Pfüzchen....) der arme
Ich werde es nun hier anbieten... wenn also jemand eine Katze hat, die Carny verträgt, keine Probleme hat und die Miez es futtert,
dann schaut mal im Angebot vorbei.
Komischerweise liest man im Internet sehr viel, dass die Katze Carny nicht verträgt (kötzelt oder Durchfall hat).
lg
Re: Unverträglichkeit von Carny - schon wieder...
Verfasst: 16.09.2013 13:33
von Hollyleaf
Meint ihr, ich kann ihm Reis kochen und etwas Hühnchenfleisch (gekocht)?
Kann man eine dünne Brühe machen?
Re: Unverträglichkeit von Carny - schon wieder...
Verfasst: 16.09.2013 16:08
von Linda123
Ja, das kannst du versuchen.
Habe ich bei Loui auch gemacht.
Er verträgt übrigens Geflügel von bestimmten Marken nicht und muss ebenfalls davon spucken.
Bei Fisch ist das auch so eine Sache. Rind geht bei ihm.
Re: Unverträglichkeit von Carny - schon wieder...
Verfasst: 16.09.2013 16:53
von Khitomer
Wollte vorher grad schon schreiben, dass du von einem Mal Füttern mit nachfolgendem Erbrechen nicht schliessen kannst, dass es das Futter ist. Da du es aber 2 Mal probiert hast, erscheint es schon viel wahrscheinlicher, dass das Futter schuld ist. Ich hab mir auch einen Probepack Carny gekauft und meine Bande mögen es auch nicht, nicht mal Pelle und Zora, die sonst sehr unkompliziert sind. Ich werde die restlichen Dosen dem örtlichen Tierheim bringen.
Noch eine Geschichte zur Illustration. Ich musste ein AB nehmen und in der Beilage stand, dass als Nebenwirkung Erbrechen häufig vorkommt. Einige Zeit nach der ersten Tablette wurde mir komisch und ich musste mich ordentlich übergeben. Was nun? Ich hab mich dann überwunden und am nächsten Tag nochmals probiert - und konnte die ganze Kur ohne weitere Vorkommnisse beenden. Das muss also ein Zufall gewesen sein, mit der ersten Tablette.
Re: Unverträglichkeit von Carny - schon wieder...
Verfasst: 16.09.2013 18:57
von LaLotte
Ich habe es auch schon mehrfach gelesen, dass Carny nicht vertragen wird. Also zumindest so oft, dass es bei mir "hängen" geblieben ist. Das muss ja nicht gleich heißen, dass es schlechtes Futter ist. Vielleicht ist der Anteil an Innereien recht hoch und Nemo ist an dem Punkt empfindlich. Das ist aber eine reine Vermutung, denn Animonda hält sich mit der Deklaration ja leider sehr zurück.
Lass es einfach weg. Deinem Bär wird es bestimmt bald wieder gut gehen
Gekochtes Hühnchen mit Reis ist eine gute Idee. Sehr schonend. Und die Brühe kannst du dazu geben. Sehr weich gekochte Möhren sind auch gut und schonend.
Re: Unverträglichkeit von Carny - schon wieder...
Verfasst: 16.09.2013 20:03
von Schuggi
Klar kannst Du selbst kochen, Huhn und Reis
ist ok, aber lass Gewürze weg, du könntest
eine Möhre mit in den Topf werfen und mit wenig Wasser
köcheln, denn dann schmeckt die Brühe intensiver
und Du könntest sie mit über den Reis geben, an
den Reis eine mini-mini minimale Prise Salz so
zieht er kein Wasser was ja bei Durchfall/Erbrechen wichtig ist.
Und am besten in Zukunft das Carny meiden, egal welche Sorte.
So zumindest würde ich es machen...
Gute Besserung Euch Beiden
Re: Unverträglichkeit von Carny - schon wieder...
Verfasst: 16.09.2013 20:40
von Hollyleaf
Ihm geht es besser, er hat auch geschlafen

Das war ganz schlimm heute... das waren sicher 8 Pfüzen- wenn nicht noch mehr, die er da gebrochen hat.
Danach hat er aber gleich Wasser geschlabbert, da hab ich ihn gelobt.
@Kitho Ganz meine Worte

Beim ersten mal dachte ich auch noch, vllt ist es die Sorte. Aber da das heute wieder vorkam...
wir lassen Carny bleiben und schauen uns nach einem anderen Futter um.
Danke ihr lieben

Re: Unverträglichkeit von Carny - schon wieder...
Verfasst: 17.12.2013 15:55
von Hollyleaf
Huhu!
Gestern habe ich im Zoogeschäft jeweils zwei mal Carny Exotic (Känguru, Straus und Büffel) gekauft, um das mal zu testen- im Falle dass wir bei Kibah doch eine Ausschlussdiät machen müssen. Sie hat es gefressen, Nemo auch... und dasselbe ging wieder los. Alles raus... Ich hatte gar nicht drauf geachtet, dass das ja Carny ist.
Der arme Schnurz

Ich frage mich echt, was Carny da reinmacht, das er nicht verträgt...
Re: Unverträglichkeit von Carny - schon wieder...
Verfasst: 17.12.2013 16:21
von Anschke
Huhu Melli

Armer Nemo

Hast du vll mal verglichen ob in allen Sorten die er bis jetzt bekommen hat ein gemeinsamer Bestandteil drin war, der in anderen NaFu Sorten die er verträgt nicht enthalten ist ?
Meine beiden bekommen jetzt seit ca. 3 Jahren Carny und es gab noch nie irgendwelche Probleme, ist wohl wirklich von Katze zu Katze unterschiedlich

Re: Unverträglichkeit von Carny - schon wieder...
Verfasst: 17.12.2013 16:42
von Hollyleaf
Das ist eine Idee! Das mache ich nachher mal. Danke

Re: Unverträglichkeit von Carny - schon wieder...
Verfasst: 17.12.2013 16:52
von Mackica
Du, das Carny Exotic ist aber NICHT für eine Ausschlussdiät geeignet.

Für eine Ausschlussdiät muss man sortenrein füttern. Sorten wie Büffel, Strauß und Känguru sind zwar genau richtig, aber der Hauptbestandteil bei den Carny Exotic Sorten ist Rind.
Ich hab damals Ropocat Pferd gefüttert. Da gibt es Sorten die ausdrücklich für Ausschlussdiäten empfohlen sind (wenn man ganz streng ist, soll man eigentlich bei der AD auch reines Fleisch ohne jegliche Supplemente füttern.) Und bitte, keine Sorten anfangen zu füttern, die später für eine Ausschlussdiät genutz werden sollen... es geht ja darum, der Katze eine Fleischart vorzusetzen, die dem Immunsystem noch unbekannt ist.
Aber hier geht es ja eher um's Kötzeln... hm, also die Zusammensetzung ist ja übersichtlich bei dem Futter, Rind, Brühe und etwas von dem "Exotentier". Jetzt wäre meine Frage gleich: Was für eine Brühe? Woraus wurde die gemacht? Ansonsten, wenn alle Carny Produkte so Probleme machen, vielleicht ist es ein Zusatzstoff der schlecht vertragen wird? Natürlich reine Spekulation, aber schon auffällig, Nemo ist ja nicht das erste Katzentier, das damit Probleme zu haben scheint, wie Dagmar ja auch schon sagte.
Re: Unverträglichkeit von Carny - schon wieder...
Verfasst: 17.12.2013 17:00
von Hollyleaf
Du, das Carny Exotic ist aber NICHT für eine Ausschlussdiät geeignet.

Für eine Ausschlussdiät muss man sortenrein füttern. Sorten wie Büffel, Strauß und Känguru sind zwar genau richtig, aber der Hauptbestandteil bei den Carny Exotic Sorten ist Rind.
Das weis ich

Ich wollte nur versuchen, ob sie es zumindest geschmacklich annimmt überhaupt.
Mackica hat geschrieben:Ansonsten, wenn alle Carny Produkte so Probleme machen, vielleicht ist es ein Zusatzstoff der schlecht vertragen wird?
Das würde ich auch vermuten. Ich schau später mal nach wie gesagt.
Ihm geht es sonst ganz gut wieder. Zum Glück war es diesmal nicht so viel.
