Hilfe - Katzen über Weihnachten mitnehmen
Verfasst: 29.11.2012 11:23
Hallo ihr Lieben!
Bin neu bei euch im Forum, hoffe aber trotzdem das ich einpaar Tipps bekomme.
Hier mein Anliegen.Ich hoffe es finden sich trotz Textlänge einige leser
Bin im Mai wegen der Arbeit von zuhause aus, in eine Wohnung gezogen.
Da ich mit Katzen aufgewachsen bin, durften auch hier keine Fehlen.
Kurzerhand adoptierte ich ein 7Jahre altes Geschwisterpärchen ( 2mädels) aus dem Tierheim.
Eine der 2 wurde ein halbes Jahr nach der Geburt Blind (ursache war nicht bekannt).
Aber die Katze kommt natürlich sehr gut zurecht, sie ist zwar sehr vorsichtig aber trotzdem extrem aufgeweckt und neugierig.
Ihre Schwester ist ehre schreckhaft und vorsichtig und brauchte auch Monate bis sie sich eingelebt hatte und auch mir und meinem Freund vertraute.
Meine Wohnung hat einen großen Balkon aber nur 50m2.
Dadurch kommt es auch öfter vor das trotz Kratzbaum ect den beiden langweilig wird und die Wohnung zu klein zum Toben ist. Dies äußert sich durch lautes miauen und Kratzen an der Wohnungstür. Noch zur Info, die Katze sind hin und wieder 1 oder 2 Nächte alleine.( werden von der Nachbarin gefüttert)
so nach meiner Vorgeschichte mein eigentliches Problem.
Weihnachten steht ja wieder vor der Tür und ich möchte gerne die Feiertage zu meinen Eltern fahren.
Nun bin ich am überlegen ob ich die beiden evtl. mitnehmen soll, da sie ja einerseits gerne raus möchten oder ob es zuviel Stress bedeuten würde.
Es wäre von 24.12 Morgens bis 26.12 abends. Autofahrt wäre 50min.
Ich möchte nur das beste für die beiden, jedoch bin ich mir nicht sicher was das in diesem fall ist. Auch wenn ich sie in der Wohnung lasse und die Nachbarin nach dem Rechten sieht, hätte ich ein Schlechtes gewissen da sich niemand mit ihnen beschäftigt.
Würde mich freuen wenn jemand Erfahrung damit hat und mir evtl. tipps geben könnte.
Lg Doris
Bin neu bei euch im Forum, hoffe aber trotzdem das ich einpaar Tipps bekomme.
Hier mein Anliegen.Ich hoffe es finden sich trotz Textlänge einige leser

Bin im Mai wegen der Arbeit von zuhause aus, in eine Wohnung gezogen.
Da ich mit Katzen aufgewachsen bin, durften auch hier keine Fehlen.
Kurzerhand adoptierte ich ein 7Jahre altes Geschwisterpärchen ( 2mädels) aus dem Tierheim.
Eine der 2 wurde ein halbes Jahr nach der Geburt Blind (ursache war nicht bekannt).
Aber die Katze kommt natürlich sehr gut zurecht, sie ist zwar sehr vorsichtig aber trotzdem extrem aufgeweckt und neugierig.
Ihre Schwester ist ehre schreckhaft und vorsichtig und brauchte auch Monate bis sie sich eingelebt hatte und auch mir und meinem Freund vertraute.
Meine Wohnung hat einen großen Balkon aber nur 50m2.
Dadurch kommt es auch öfter vor das trotz Kratzbaum ect den beiden langweilig wird und die Wohnung zu klein zum Toben ist. Dies äußert sich durch lautes miauen und Kratzen an der Wohnungstür. Noch zur Info, die Katze sind hin und wieder 1 oder 2 Nächte alleine.( werden von der Nachbarin gefüttert)
so nach meiner Vorgeschichte mein eigentliches Problem.
Weihnachten steht ja wieder vor der Tür und ich möchte gerne die Feiertage zu meinen Eltern fahren.
Nun bin ich am überlegen ob ich die beiden evtl. mitnehmen soll, da sie ja einerseits gerne raus möchten oder ob es zuviel Stress bedeuten würde.
Es wäre von 24.12 Morgens bis 26.12 abends. Autofahrt wäre 50min.
Ich möchte nur das beste für die beiden, jedoch bin ich mir nicht sicher was das in diesem fall ist. Auch wenn ich sie in der Wohnung lasse und die Nachbarin nach dem Rechten sieht, hätte ich ein Schlechtes gewissen da sich niemand mit ihnen beschäftigt.
Würde mich freuen wenn jemand Erfahrung damit hat und mir evtl. tipps geben könnte.
Lg Doris