Seite 1 von 1

Stinkekissen selber basteln?

Verfasst: 20.11.2012 14:49
von Medi
Hallo liebe Kreative! :D

Ich würde für Willi gerne ein Baldriankissen oder Söckchen basteln, Meine Frage: Wo bekomme ich Baldrian her?? Nimmt man dafür den ganz normalen (Tee ?) aus der Apotheke?

Wir haben ihm letzte Woche eine Catnip-Maus mitgebrcht, die ihn aber absolut gar nicht interessiert.. :? ... Bei Baldrian weiß ich, dass er dann sabbern wird... :lol:

Die Catnp-Maus riecht für meine menschliche Nase auch nach gar nichts... Ist das normal, oder ist da vielleicht zu wenig drin?

Re: Stinkekissen selber basteln?

Verfasst: 20.11.2012 14:55
von Athari
Hi,

Also ich schneide dazu ein kleines Plüschtier auf und stecke die einfachen Baldrian Teebeutel rein. Den Tee müsstest du auch im Lidl und Co bekommen. beruhigungstee halt.

Lg Cathi

Re: Stinkekissen selber basteln?

Verfasst: 20.11.2012 15:10
von hildchen
Baldrianwurzel (richtig schön stinkige) bekommst Du in der Apotheke, hat den Vorteil, dass das größere Stückchen sind, die Du immer wieder gegeneinander reiben kannst um den Geruch wieder aufzufrischen.

Re: Stinkekissen selber basteln?

Verfasst: 20.11.2012 18:15
von Alekta
Ich hab letzthin einen alten Waschlappen zurechtgeschnitten, ein bisschen Füllwatte und Baldrianwurzelstückchen aus der Apotheke rein. Zunähen....fertig.

Aber die Idee mit einem kleinen Kuscheltier find ich auch nicht schlecht. Merk ich mir gleich für's nächste Mal.

Re: Stinkekissen selber basteln?

Verfasst: 20.11.2012 18:40
von Tina45
Ich habe Baldrianwurzel in ein kleines Stofftier versteckt und zu genäht. Das war aus Wolle gehäkelt. Schaut auf den Weihnachtsmärkten

Re: Stinkekissen selber basteln?

Verfasst: 20.11.2012 20:17
von Medi
Vielen Dank für die Antworten! :D

Dass normaler Beruhigungstee auch funktionieren könnte, hätte ich ja niemals gedacht. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren, weil es ja auch noch eine äußerst preiswerte Alternative wäre.

Beim nächsten Besuch in meiner Apotheke werde ich nach der Wurzel fragen... Nur leider nervt Göga dann bestimmt wieder... :roll: ... Ist dann pausenlos am mosern, dass es so stinkt... :roll:

Re: Stinkekissen selber basteln?

Verfasst: 20.11.2012 21:07
von hildchen
Man kann die Wurzeln auch in einem Schraubglas verwahren - geruchsdicht. :wink:

Re: Stinkekissen selber basteln?

Verfasst: 20.11.2012 22:00
von Mackica
Geschnittene Baldrian Wurzel aus der Apotheke ist echt das Beste, habe ich auch hier zum Stinkekissen selber nähen. :D

Ich hab das Zeug einfach in dem Beutel gelassen, in dem ich es gekauft habe. Und hab noch eine verschließbare Tüte drum herum gemacht. Und in einen Karton gesteckt. Und der steht in der Abstellkammer. :lol: Aber denke mal das Schraubglas ist die bessere Alternative. :wink:

Re: Stinkekissen selber basteln?

Verfasst: 20.11.2012 22:11
von flyup
Habe jetzt gelesen das ihr eure Kisschen selber macht mit Baldrian, was haltet ihr von Katzenminze, das wurde mir angeboten, habe aber etwas negatives darüber gelesen wegen süchtig und so.

Gruß Peter

Re: Stinkekissen selber basteln?

Verfasst: 20.11.2012 22:15
von hildchen
Von wegen süchtig und so hab ich noch nichts gehört - sie wirkt kurzzeitig etwas berauschend. Aber manche Katzis interessiert sie einfach nicht.

Re: Stinkekissen selber basteln?

Verfasst: 20.11.2012 22:22
von Medi
hildchen hat geschrieben: Aber manche Katzis interessiert sie einfach nicht.


Ja, genau so ist es bei uns auch! Wie haben welche im Garten, die Willi überhaupt nicht interessiert. Aber Sushi von nebenan wälzt sich darin :D

Re: Stinkekissen selber basteln?

Verfasst: 20.11.2012 22:34
von launebaertier
:2878: wow stinkekissen ist ne echt gute idee. werd ich auch auspropieren, die "normalen" spieltiere mag mein samson nämlich gar nicht, :s2460: