Seite 1 von 1

Hitze und Fressverhalten

Verfasst: 25.07.2012 12:35
von Mozart
Wer hätte das gedacht - in Deutschland gibt es eine Hitzewelle. :shock: :wink:

Bei unseren Katzen stelle ich fest, dass sie weniger fressen, ja, auch der prächtige Kasimir. :D
Ist es bei Euch auch so?

Re: Hitze und Fressverhalten

Verfasst: 25.07.2012 12:58
von Räubertochter
Ja hier ist das eindeutig so, gestern began die Hitze und das Nassfutter war nahezu unberührt. :?
Trofu wird gerne mal geknuspert, aber auch nicht die Massen.
Was immer geht sind Cosma Schnackies :kiss:

Re: Hitze und Fressverhalten

Verfasst: 25.07.2012 14:00
von Flava
Früher wurde das TroFu nur im allerärgsten Hunger geknabbert - seit einer Weile ist es hier aber der Hit. Vom Nassfutter wird nur die Suppe geschlabbert. :roll:

Re: Hitze und Fressverhalten

Verfasst: 25.07.2012 15:07
von sabina
auch meine fressen viel weniger bei hitze, sogar mein puddingbauchi!
und trofu wird eindeutig bevorzugt!
ich füttere dann v.a. sehr leichtes futter, z.b. almo nature oder applaws. morgens halt früher füttern, wenns noch nicht so heiss ist, und abends sehr spät, dann kommt der hunger :D

Re: Hitze und Fressverhalten

Verfasst: 25.07.2012 16:39
von Regina
Mein Trio ist auch ganz dünn im Vergleich zum Winter. Z.T. sind die Flanken richtig eingefallen und man könnte glatt davon ausgehen, dass sie nicht genügend Futter bekommen! :roll: :roll:

Abgesehen vom 2 x wöchentlichen Frischfleisch in Form von Kaninchenschlegeln bleibt das NaFu stehen und wird dann - wenn überhaupt - erst während der Nacht aufgefressen.

Liebe Grüsse,
Regina

Re: Hitze und Fressverhalten

Verfasst: 25.07.2012 16:54
von Minimotte
Motte frisst eigentlich wie immer. mal mehr mal weniger, je nachdem wie viel Zeit Madamchen hat :roll:
Sie besteht wie jeden vormittag auf ihre Zwischenmahlzeit mit Milch, Nassfutter und Fleisch, wie immer.

Re: Hitze und Fressverhalten

Verfasst: 26.07.2012 18:59
von bedingsa
Unsere Katze ist deutlich weniger. Sie ist aber auch nicht mehr so aktiv, wenn es warm ist. Kann halt dann daran liegen, dass Sie sich kaum bewegt und daher auch weniger Hunger hat.

Re: Hitze und Fressverhalten

Verfasst: 26.07.2012 22:19
von ulze
Regina hat geschrieben:Mein Trio ist auch ganz dünn im Vergleich zum Winter. Z.T. sind die Flanken richtig eingefallen und man könnte glatt davon ausgehen, dass sie nicht genügend Futter bekommen! :roll: :roll:

Abgesehen vom 2 x wöchentlichen Frischfleisch in Form von Kaninchenschlegeln bleibt das NaFu stehen und wird dann - wenn überhaupt - erst während der Nacht aufgefressen.

Liebe Grüsse,
Regina


oh ich hab mir schon Sorgen gemacht. Tapsi sieht auch aus wie verhungert oder verwurmt oder so. Seit es richtig heiß ist (also seit 2 Nächten) kommt er nachts nicht mehr rein zum futtern und mit Mühe und Not bekomme ich morgens oder abends was in ihn rein.
Das beruhigt mich jetzt, wenn das bei euch auch so ist.
ja er liegt auch den ganzen Tag rum, aber nachts denke ich ist er doch aktiv, bin dann schon froh wenn er die Leckerli nimmt (die er eigentlich nie ausschlägt) damit er was im Magen hat weil ich ja nicht kontrollieren kann ob es Maus gab (außer heute :D )
Wenn ich da an seinen Winter-Bauchi denke ("der gehört so" :lol: ), da ist nichts mehr davon zu sehen.

Re: Hitze und Fressverhalten

Verfasst: 27.07.2012 06:23
von Mackica
Mirie frisst wie immer. Bild

Aber die anderen beiden futtern deutlich weniger. Und sind auch nicht so begeistert und schnell dran am Futternapf wie sonst.

Re: Hitze und Fressverhalten

Verfasst: 20.08.2012 15:11
von KaterFelix
Ja die essen weniger.

Re: Hitze und Fressverhalten

Verfasst: 20.08.2012 16:46
von Biene
Meine fressen wie immer.
Glaub mir schlägt dass Wetter als einzige bei uns
aufn Magen :?

Re: Hitze und Fressverhalten

Verfasst: 22.08.2012 16:56
von KaterFelix
Ausnahmen bestätigen die Regel:)