Das Glück im Doppelpack
Verfasst: 07.02.2012 05:57
Hallo,
nachdem mein geliebter Moritz über die Regenbogenbrücke ging, war es in meiner Wohnung verdammt einsam. Also habe ich begonnen, mich nach einer Katze umzusehen. Und gestern bin ich sowas von überraschend fündig geworden.
Bei der Suche bin ich auf die Internetseite eines Tierheimes im Nachbarlandkreis gelandet. Dort habe ich das Foto eines Persers entdeckt. Abzugeben nur im Doppelpack. Ich liebe ja diese haarigen Monster. Kurzentschlossen bin ich mit meiner Tochter und Enkelin dorthin gefahren. Mein Güte, was für Zustände. Das Tierheim hat im alten Jahr Insolvenz anmelden müssen. Heißt, es ist kein Geld da. Die Mitarbeiter sorgen so liebevoll für die Tiere. Allerdings kann bei dieser Kälte nicht einmal durchgeheizt werden. Als wir kamen, wurde gerade ein Radiator angestellt. Es war sooo kalt.
Und da saßen die zwei.
Moe und Joe. Moe, 8 Jahre alt, ein roter Perser ohne Nase. Genau das was ich nie wollte. Für mich ist das eine Fehlzüchtung. Und Joe, 5 Jahre, weiß mit braunen Ohren, braunem Näschen und braunem Schwanz. Soll auch ein Perser sein, was ich allerdings nicht glaube. Für mich ist das eh unwichtig.
Joe war nur am niesen, der arme Kerl. Die TH-Mitarbeiterin meinte, dass er wohl einen chronischen Katzenschnupfen hat. Ich sagte nur, und daheim hab ich eine gut geheizte Wohnung und die armen Wesen müssen hier frieren. Daraufhin die Mitarbeiterin "wollen sie die Beiden gleich mitnehmen, die haben es so nötig". Und plötzlich hatte ich zwei Kater. Menschen und Katers in mein kleines Auto gestapelt und ab nach Hause.
Meine Güte, die zwei sind raus aus der Transportkiste und sofort war es ihre Wohnung. Alles wurde untersucht, Klo benutzt, Joe hat auch gleich gefressen und sie sind überhaupt nicht scheu. Abends, als es ruhiger wurde, hat dann auch Moe das Vesper nicht verschmäht.
Joe hatte dann auch gleich seinen Lieblingsruheplatz auserkoren und heute nacht kam er schon zu mir ins Bett. Aber auch Moe kommt immer zum schmusen ran und läßt sich streicheln und kraulen. Einfacher kann eine Familienzusammenführung nicht laufen.
Und Joe, der Nieser, seit er mit ins warme Auto kam, nichts mehr, nicht einmal genossen. Gottchen, der arme Kerl hätte sich da noch eine Lungenentzündung weggeholt.
Die Beiden haben auch eine tragische Odysee hinter sich. Irgendwann mal waren sie wohl bei einem älteren Ehepaar. Als sie da weg kamen, wurden sie wohl zu einem Wanderpokal. Allein vor dem TH waren sie in 5 verschiedenen Haushalten. Mal 4 Wochen, dann 3 Wochen, dann 5 Wochen. Naja, Katzen machen Arbeit, also schnell wieder weg damit.
Nach der doch langen Zeit, in der mein Moritz ein Pflegefall war, ist jetzt richtig Leben in der Bude.
Ich freu mich wie Bolle über die Beiden. Mein Sternenkater Moritz bleibt unvergessen. Er hat einen festen Platz in meinem Herzen. Und die zwei Buben haben daneben auch noch Platz.
Am Wochenende werde ich mal Bilder machen und sofern ich kapier, wie ich die hier einbinde, bekommt Ihr natürlich auch noch Bilder zu sehen.
nachdem mein geliebter Moritz über die Regenbogenbrücke ging, war es in meiner Wohnung verdammt einsam. Also habe ich begonnen, mich nach einer Katze umzusehen. Und gestern bin ich sowas von überraschend fündig geworden.
Bei der Suche bin ich auf die Internetseite eines Tierheimes im Nachbarlandkreis gelandet. Dort habe ich das Foto eines Persers entdeckt. Abzugeben nur im Doppelpack. Ich liebe ja diese haarigen Monster. Kurzentschlossen bin ich mit meiner Tochter und Enkelin dorthin gefahren. Mein Güte, was für Zustände. Das Tierheim hat im alten Jahr Insolvenz anmelden müssen. Heißt, es ist kein Geld da. Die Mitarbeiter sorgen so liebevoll für die Tiere. Allerdings kann bei dieser Kälte nicht einmal durchgeheizt werden. Als wir kamen, wurde gerade ein Radiator angestellt. Es war sooo kalt.
Und da saßen die zwei.

Joe war nur am niesen, der arme Kerl. Die TH-Mitarbeiterin meinte, dass er wohl einen chronischen Katzenschnupfen hat. Ich sagte nur, und daheim hab ich eine gut geheizte Wohnung und die armen Wesen müssen hier frieren. Daraufhin die Mitarbeiterin "wollen sie die Beiden gleich mitnehmen, die haben es so nötig". Und plötzlich hatte ich zwei Kater. Menschen und Katers in mein kleines Auto gestapelt und ab nach Hause.
Meine Güte, die zwei sind raus aus der Transportkiste und sofort war es ihre Wohnung. Alles wurde untersucht, Klo benutzt, Joe hat auch gleich gefressen und sie sind überhaupt nicht scheu. Abends, als es ruhiger wurde, hat dann auch Moe das Vesper nicht verschmäht.

Und Joe, der Nieser, seit er mit ins warme Auto kam, nichts mehr, nicht einmal genossen. Gottchen, der arme Kerl hätte sich da noch eine Lungenentzündung weggeholt.
Die Beiden haben auch eine tragische Odysee hinter sich. Irgendwann mal waren sie wohl bei einem älteren Ehepaar. Als sie da weg kamen, wurden sie wohl zu einem Wanderpokal. Allein vor dem TH waren sie in 5 verschiedenen Haushalten. Mal 4 Wochen, dann 3 Wochen, dann 5 Wochen. Naja, Katzen machen Arbeit, also schnell wieder weg damit.

Nach der doch langen Zeit, in der mein Moritz ein Pflegefall war, ist jetzt richtig Leben in der Bude.

Am Wochenende werde ich mal Bilder machen und sofern ich kapier, wie ich die hier einbinde, bekommt Ihr natürlich auch noch Bilder zu sehen.