eigentlich bin ich nicht so ganz fantasielos, aber diesmal hat sie mich verlassen... mein umzug rückt nun von tag zu tag näher und ich hab immer noch keine ahnung was ich meinen miezen für kratzgelegenheiten bieten kann... im moment hab ich keine im haus, weil ein kratzbaum ertesteterweise völlig ignoriert wird (aus platzgründen isser nu aufn dachboden)und da robin freigänger is hab ich das noch nicht so für nötig befunden mir da allzugroße gedanken zu machen...
so... nu isses aber so das robin und auch mein neuzugang die erste zeit drinnen bleiben müssen und da beide freigang gewohnt sind will ich denen das leben so angenehm wie möglich machen und nicht wieder einen sinnlosen kratzbaum hinstellen (obwohl ich das auch wieder versuchen werde, aber robin wird ihn evt. weiterhin ignorieren)...
somit dachte ich mir das ich ja mir irgendwas improvisieren könnte, zumindest so lange die beiden wieder raus können... am besten wäre natürlich wenns auch noch halbwegs schön aussieht, das man das vielleicht auch länger da stehen lassen kann und etwas was nicht beim leichten anhauchen gleich umfällt (so wie es so manche kratzbäume tun)...
und gleich noch ne frage:) - kratzgelegenheiten
Moderator: Moderator/in
-
- Super-Duper-Experte
- Beiträge: 1214
- Registriert: 18.04.2006 15:28
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Köln
und gleich noch ne frage:) - kratzgelegenheiten
Laß dich durch nichts erschrecken und verliere nie den Mut; denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst! (Josua 1,9)
Also den Kratzbaum würd ich trotzdem hinstellen, vielleicht benutzt ihn dein Neuzugang und dann sieht Robin es und macht es dann auch.
Ansonsten gibts die Teile für die Ecken, und diverse andere Sachen zum Aufstellen mit sonstigem Spielzeug dran, Kratzbretter, Kratzwellen, Kratzmäuse...etc. Da kannst du mal bei zooplus schauen, die haben da einiges.
Was man auch machen könnte, wäre ein kleiner Baumstamm bzw. dickerer Ast, den man auf den Boden legt (er sollte schwer genug sein, damit er nicht verrutscht), aber das kommt natürlich drauf an, wo du den herbekommst und wieviel Platz du übrig hast. Meine beiden sind total verrückt danach, sie kratzen sofort an der Rinde rum (macht allerdings etwas Dreck, wenn die abgeht)...ansonsten hab ich momentan keine Ideen.
Ansonsten gibts die Teile für die Ecken, und diverse andere Sachen zum Aufstellen mit sonstigem Spielzeug dran, Kratzbretter, Kratzwellen, Kratzmäuse...etc. Da kannst du mal bei zooplus schauen, die haben da einiges.
Was man auch machen könnte, wäre ein kleiner Baumstamm bzw. dickerer Ast, den man auf den Boden legt (er sollte schwer genug sein, damit er nicht verrutscht), aber das kommt natürlich drauf an, wo du den herbekommst und wieviel Platz du übrig hast. Meine beiden sind total verrückt danach, sie kratzen sofort an der Rinde rum (macht allerdings etwas Dreck, wenn die abgeht)...ansonsten hab ich momentan keine Ideen.
- jeany
- Senior
- Beiträge: 56
- Registriert: 29.07.2006 09:01
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
ich würde auch den kratzbaum hinstellen oder aber ein paar kratzbretter und natürlich ein bisschen spielzeug.
wenn er den kratzbaum ignoriert kannst du es ja mal mit katzenminze probieren!
ich hab es auf den kratzbaum gestreut über ein paar tage, weil meine beiden doch lieber woanders kratzten und seit dem lieben sie ihren kratzbaum
wenn er den kratzbaum ignoriert kannst du es ja mal mit katzenminze probieren!
ich hab es auf den kratzbaum gestreut über ein paar tage, weil meine beiden doch lieber woanders kratzten und seit dem lieben sie ihren kratzbaum

Hallo Nudeln
wenn die beiden Kater meiner Tochter bei uns zu Besuch sind, habe ich beobachtet, dass sie öfter gerne unsere Kokosfußmatten, also diese Türvorleger, zum "abkratzen" benutzen
. Vielleicht versuchst du sowas mal als Zwischenlösung?
Selbst meinem "Klitzeklein" draußen gefällt so ein Ding
LG Karin

wenn die beiden Kater meiner Tochter bei uns zu Besuch sind, habe ich beobachtet, dass sie öfter gerne unsere Kokosfußmatten, also diese Türvorleger, zum "abkratzen" benutzen

Selbst meinem "Klitzeklein" draußen gefällt so ein Ding

LG Karin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 52 Gäste