Freiluft Katzenklo
Verfasst: 29.07.2011 23:44
Wir haben das Problem, dass Rico es vorzieht, nicht die Katzenklos im Haus zu benutzen sondern er macht seine Häufchen auf den Rasen hinter dem Haus. Bevor wir ihm nun den Hals umdrehen, wollen wir ihm ein Freiluftklo bauen, hinter dem Haus, wo er immer hin macht.
Hat jemand Erfahrung mit Freiluft Katzenklos? Ich denke mir, ich mach einfach einen Holzramen (imprägniertes Holz), setz den auf die Erde und füll da Sand rein. Ich werde auf jeden Fall den Rasen darunter entfernen. Man könnte den Ramen auch leicht versenken, so dass der Sand auf gleicher Höhe mit dem Rasen rund um ist. Dann muss natürlich der Ramen etwas höher sein und fertig ist Ricos neues Reich.
Meine Frage ist: Was nehme ich am Besten zum Befüllen? Sand, ist relativ klar, aber welche Körnung? Unser lokaler Steinhändler hat so feinen Sand an Lager, so wie man sich einen Sandstrand wünscht. Aber ist das auch angenehm für Katzenpfoten? Oder sollte der Sand ein kleines Bisschen gröber sein? Welche Körnung?
Noch eine weitere Frage: Wie gross sollte so ein Klo sein? LaLotte hat in einem anderen Betrag gesagt, dass Lotte ein Areal zwischen 1 und 1½ Quadratmeter benutzt. Wenn ich so überdenke, wo ich heute das knappe Dutzend Häufchen aufgesammelt hab, dann kommt das etwa hin, vielleicht auch 2 m2. Wird er sich auch mit etwas weniger zufrieden geben?
Hat sonst noch jemand eine gute Idee dazu?
Hat jemand Erfahrung mit Freiluft Katzenklos? Ich denke mir, ich mach einfach einen Holzramen (imprägniertes Holz), setz den auf die Erde und füll da Sand rein. Ich werde auf jeden Fall den Rasen darunter entfernen. Man könnte den Ramen auch leicht versenken, so dass der Sand auf gleicher Höhe mit dem Rasen rund um ist. Dann muss natürlich der Ramen etwas höher sein und fertig ist Ricos neues Reich.
Meine Frage ist: Was nehme ich am Besten zum Befüllen? Sand, ist relativ klar, aber welche Körnung? Unser lokaler Steinhändler hat so feinen Sand an Lager, so wie man sich einen Sandstrand wünscht. Aber ist das auch angenehm für Katzenpfoten? Oder sollte der Sand ein kleines Bisschen gröber sein? Welche Körnung?
Noch eine weitere Frage: Wie gross sollte so ein Klo sein? LaLotte hat in einem anderen Betrag gesagt, dass Lotte ein Areal zwischen 1 und 1½ Quadratmeter benutzt. Wenn ich so überdenke, wo ich heute das knappe Dutzend Häufchen aufgesammelt hab, dann kommt das etwa hin, vielleicht auch 2 m2. Wird er sich auch mit etwas weniger zufrieden geben?
Hat sonst noch jemand eine gute Idee dazu?