Seite 1 von 3

Kater frißt Kaninchen

Verfasst: 29.08.2010 23:09
von Maumel
Hallo Leute,
ich bin grad geschockt!
Fand eben unseren zugelaufenen Kater (ca 3/4Jahr alt) an einem Kaninchen kauend vor der Haustür.
Mäuse und kleinere Ratten ok. Aber Hasen? Das Kaninchen war recht groß. Junger Feldhase möglicherweise.
Nun habe ich vor kurzem zwein Kaninchen gekauft und halte die in meiner Wohnung.
Der Kater ist eigentlich auch mit drinnen, so wie er mag. Nun habe ich aber Angst er frißt mir die Kaninchen, die sind nämlich eigentlich Haustiere meiner Tochter.
Geht denn das überhaupt?
Ich meine, der Kater ist nicht groß, immer ein wenig "mickrig" und immer hungrig. Ich füttere ihn regelmäßig mit normalem Futter und auch schon mal Fleisch. Außerdem fängt er sich viele Mäuse. Und nun wohl auch Hasen.
Mir ist klar das Katzen Raubtiere sind.
Habt ihr schon mal sowas erlebt?
Was mache ich nun mit dem Tier?
Wie schütze ich meine Kaninchen?
Hilfe.... :(

Liebe Grüße
Maumel

Re: Kater frißt Kaninchen

Verfasst: 29.08.2010 23:24
von Lalu1321
Das kann vorkommen mit den Kaninchen, leider, aber dafür sind Katzen nun mal Jäger!

Ich würde auf jeden Fall erst mal deine Kaninchen und deine Katze räumlich getrennt halten. Es gibt Fälle wo ein Zusammenleben möglich ist und auch problemlos geht.

Guck mal hier: http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=80&t=21909

Re: Kater frißt Kaninchen

Verfasst: 30.08.2010 00:12
von muffyotti
also ich mußte erst einmal ganz kurz lachen,als ich diesen beitrag leste. :D mir ist es ein unding,daß deine katze ein kaninchen frißt.habe ich noch nie gehört.kann es mir leicht vorstehlen,denn es sind ja kleine raubtiere oder so.naja,da passe schön auf deine kaninchen auf,damit sie nicht zu opfern deiner katze werden.

Re: Kater frißt Kaninchen

Verfasst: 30.08.2010 09:47
von Maumel
Meine große Katze hatte nie Probleme mit anderen Tieren. Jedenfalls standen die bei ihr nicht auf dem Speiseplan... :roll:
Ich bin immer noch nicht schlauer.
Das Katerchen hockt nu vor er Tür und kann nich rein, weil ja die Kaninchen drin sind und ich Angst vor einem Blutbad habe.
Katerchen ist immer hungrig. Immer. Ich fütter ihn so oft er mag, weil er noch aufgepäppelt gehört und er fängt sich noch zusätzlich Getier.
Nun hat er ja Blut geleckt. Sah so aus als würde es ihm vorzüglich munden, gestern.
Den Geruch identifiziert er doch nun auch als Futterquelle. Da kann ich die doch nicht zusammenlassen!
Ich hab ja grundsätzlich kein Problem damit das Katzen andere Tiere töten. Mir wird nur mulmig wenn ein noch nicht mal halbstarker Kater ein Tier erlegt, das halb so groß ist wie er selber.
Das sieht man dem Kater ja auch nicht an. Der ist total lieb, anhänglich, kuschelig immer auf Streicheleinheiten aus und immer hinter mir. Der klebt quasi an mir.
Das ist echt schwer. Ich schätze ich muß ihn ausquartieren. Wenigstens kann er sich selbstständig ernähren.
Ich kann ja auch Futter raus stellen. Mach ich eh für die andere Katze schon.
Fressen die eben draussen. Müßen dann allerdings auch draussen bleiben.
Ach das ist doch doof!

Re: Kater frißt Kaninchen

Verfasst: 30.08.2010 18:29
von Mackica
Wenn ich dich richtig versteh "wirfst" du deinen Kater jetzt raus weil ihr Kaninchen habt? :shock:

Vielleicht versteh ich das grad auch falsch (ich hoffe es)... dann tut mir das leid, nich bös gemeint.

Ich denke, es wäre sinnvoll die Kaninchen in einem Zimmer zu halten wo der Kater nicht rein kann. Oder, falls ihr einen garten habt, einen ausbruchssicheren, geschützten Stall vielleicht (zumindest solang es warm ist)?
Sorry, kenn mich nicht allzugut mit Kaninchenhaltung aus... aber sicher meldet sich noch wer der mehr Ahnung, hat, einige Foris haben ja auch neben ihren Katzen Mümmelmänner zuhause.

Ich kann von meinem Bounty nur sagen, der hat als er jünger war auch (wilde) Kaninchen erlegt und gefressen. Und Maulwürfe, Blindschleichen, ect... Und das war auch schon immer ein recht zierlicher Kater. Ausserdem hat er auch Vögel gefangen... allerdings meinem Wellensittich, den ich als Kind hatte (der war auch vor dem Kater da), hat er nie etwas getan. Er wusste aber auch von klein auf dass DIESER Vogel nicht zum Fressen da ist. ;)

Katzen sind nunmal keine Knuddeltierchen, so niedlich sie auch aussehen mögen. Es sind und bleiben Raubtiere, in deren Natur es liegt zu jagen und zu töten.

Re: Kater frißt Kaninchen

Verfasst: 30.08.2010 18:38
von Scrat
Wie hat sich der Kater bisher euren Kaninchen gegenüber verhalten?

Ich gege eher davon aus, dass das Kaninchen schon tot oder halbtot war, als er es gefunden hat oder es war verletzt oder krank und der Kater konnte es dadurch erbeuten.
Wirf den Kater bitte deswegen nicht raus, denn ich glaube kaum, dass es ein gesundes, kräftiges Tier gehandelt hat.

Re: Kater frißt Kaninchen

Verfasst: 30.08.2010 18:53
von user_2562
muffyotti hat geschrieben:mir ist es ein unding,daß deine katze ein kaninchen frißt.habe ich noch nie gehört.kann es mir leicht vorstellen,

Natürlich fressen und jagen Katzen Kaninchen! Gehören ins Beutechema... Außerdem gibts auch Katzenfutter mit Kaninchen... ;)

Und an die Threadstarterin:
So wie ich das verstanden habe, willst du den kleinen Kater rauswerfen, weil er schon draußen sein Futter fängt und die anderen ja sowieso nur draußen leben? Nicht dein ernst oder? :shock:

Re: Kater frißt Kaninchen

Verfasst: 30.08.2010 19:03
von Biene
Francis hat geschrieben:Gehören ins Beutechema... Außerdem gibts auch Katzenfutter mit Kaninchen... ;)




Es gibt aber auch Katzenfutter mit Rind oder Strauß,
ins Beuteschema fallen die trotzdem nicht :lol: :)

Wenn du dir nicht sicher bist,
würd ich die Hasen auch einfach getrennt von der Katze halten.


Wie lange habt ihr die Kaninchen denn schon?
Und wie hat der Kater bisher auf die Kaninchen reagiert?

Re: Kater frißt Kaninchen

Verfasst: 30.08.2010 19:05
von user_2562
Biene hat geschrieben:Es gibt aber auch Katzenfutter mit Rind oder Strauß,
ins Beuteschema fallen die trotzdem nicht :lol: :)

Aber sich doch! Da gibts auch nichts zu lachen... Katzen fangen sicherlich nicht nur Mäuse... Und das Beispiel mit Rind und Strauß ist nicht wirklich passend...

Re: Kater frißt Kaninchen

Verfasst: 30.08.2010 19:09
von Mozart
Ich habe den Beitrag erst einmal verschoben. Er gehört ja nicht in dem dem Sinne unter Katzenernährung, dieses Forum befasst sich ja doch mit
anderen Dingen. Habe es hier in "Allgemeines" verschoben.

Ich denke wenn man ihn "ausquartiert", dann doch bitte jemand suchen, der keine Tiere hat, die in das Beuteschema einer Katze passen.
Allerdings wundert es mich doch ein bisschen, dass der Kater jetzt "Blut geleckt" haben soll. Eine Katze verfällt ja nicht in einen Blutrausch.

Man kann mit Geduld und Zeit versuchen die Tiere aneinander zu gewöhnen.

Vielleicht meldet sich Maumel ja noch einmal.

Re: Kater frißt Kaninchen

Verfasst: 30.08.2010 19:17
von Scrat
Ich habe übrigens Goldfisches, die normalerweise ins Beuteschema der Katzen fallen.

Das Aquarium lasse ich manchmal offen (wenn ich mich im Wohnzimmer aufhalte), aber Leo säuft nur raus und hat den Fischen noch nie was getan.
Susi ist sogar abgehauen, als die Tierchen neugierig zur Wasseroberfläche geschwommen sind ... :D

Wie gesagt, für mich war das Kaninchen bereits halbtot als er gefunden hat ...

Re: Kater frißt Kaninchen

Verfasst: 30.08.2010 20:55
von Katzelotte
Mich verwirrt der Thread "Kater frißt Kanichen" allerdings auch ein wenig.

Egal welche Art von Tieren bei mir leben, weiss ich doch einiges über sie und da gehört ganz sicher
auch die "Ernährung" zu.

Ich habe auch Freigänger. Sie haben mir zwar noch nie Kaninchen mitgebracht (denke, hier gibt's einfach keine)
aber trotzdem weiss ich, dass sie sie mitbringen würden, wenn es hier welche gäbe und zwar die kranken, ganz
jungen oder ganz alten Kaninchen. So wie sie es mit Vögel, Mäusen etc. tun.

Wie schon gesagt, Katzen sind Raubtiere. Dafür jetzt die Katze "auszuquartieren" und dann muss sie eben
draußen futtern und auch bleiben, finde ich schräg.

er ist total lieb, anhänglich, kuschelig immer auf Streicheleinheiten aus und immer hinter mir. Der klebt quasi an mir

Diesen Satz zu schreiben und dann diesen
Ich schätze ich muß ihn ausquartieren. Wenigstens kann er sich selbstständig ernähren.

gefällt mir nicht.

Es mag die einfachste und schnellste Problembeseitigung zu sein, aber keine Lösung. Denk mal drüber nach.

Re: Kater frißt Kaninchen

Verfasst: 30.08.2010 21:15
von tessaiga
eine Kaninchenfressende Katze hab ich auch schon gesehen, allerdings war es ein sehr kleines Kaninchen. Bei dem Film Watership Down jagd zb auch eine Katze Wildkaninchen. Also immer gut aufpassen, für uns sind Katzen Kuscheltiere für kleine Tiere sind und bleiben sie gefährliche Raubtiere.

Re: Kater frißt Kaninchen

Verfasst: 30.08.2010 21:27
von Yezariel
Ja, ich hatte vor kurzem auch zum ersten Mal einen Hasenschenkel im Flur liegen. Ganz klein und mit weichem Fell. Todtraurig, war bestimmt noch ein kleiner Zwerg, der Arme. Da wurde mir auch mal wieder bewusst: es sind halt doch Raubtiere, mit denen ich mir da das Bett teile... Kanninchen/Babyhase war mir auch völlig neu. Sehr grausam. Tat mir so leid! :evil:

... jetzt warte ich auf einen Reh-,, Rinder- oder Lammschenkel... zu Viert zu jagen kann eine Menge bewirken... :roll:

Frauchen Vegetarier. Fellnasen mörderische Fleischfresser. Super.

Aber so sind sie halt. So musst Du auch Deinen Vierpfotler nehmen und die Kanninchen im Haus sichern... vielleicht ein Kanninchenzimmer?

Re: Kater frißt Kaninchen

Verfasst: 30.08.2010 21:43
von LaLotte
Also, bei uns leben Kaninchen und Katze unter einem Dach und es geht - obwohl ich die Kaninchen nie ungeschützt mit der Katze alleine lassen würde - recht harmonisch ab. Mit unserem Böckchen, das kürzlich verstorben ist, hat Lotte sogar gespielt. Die beiden Neuzugänge lernen sie gerade als neugierige, verspielte Katze kennen, die oftmals an ihnen vorbei geht, ohne sie weiter zu beachten, geschweige denn über sie herzufallen.
Unsere Katze ist Freigängerin und eine recht erfolgreiche Jägerin. Auch ist sie noch jung und für Fangen und Jagen-Spiele immer zu haben. Ich denke aber, sie kann sehr wohl differenzieren, und "weiß", dass Mitbewohner keine Beute und Nahrung sind. Wenn man mit beiden Tieren bzw. Tierarten schöne Situationen schafft, z.B. regelmäßig eine Leckerchenrunde, so nahe, wie die Beteiligten das haben können, mit den Kaninchen kuscheln und die Katze dazu rufen, ganz doll loben, wenn die Katze keine Anstalten macht, die Kaninchen zu fixieren oder zu jagen, und wenn sie es nur ansatzweise macht, dies sofort unaufgeregt unterbindet, kann man Kaninchen und Katzen aneinander gewöhnen. Die Jäger- und Beutetierinstinkte sind natürlich vorhanden. Der Punkt ist, die Tiere dahin zu bringen, Erfahrungen jenseits ihrer Instinkte zu machen.
Laufen die Kaninchen frei in der ganzen Wohnung rum, oder könnt ihr eine Tür zu machen, wenn ihr nicht dabei seid. Oder haben sei ein Gehege, in dem sie sich vor Zugriffen eures Katers schützen können? Denn so sehr ich unserer Lotte in Bezug auf die Kaninchen vertraue, man muss immer damit rechnen, dass die Instinkte doch wieder an die Oberfläche treten, bzw. sie die Kaninchen beim Spielen verletzt.
Das Problem ist ein Organisatorisches, welches man lösen kann. Auf keinen Fall aber ein Grund, den Kater rauszuschmeißen. Er ist doch ein Kater und kein Vampir :wink: