Seite 1 von 1
"catwalk"
Verfasst: 24.04.2010 19:26
von Yezariel
Hallo, Ihr Lieben,
ist es nicht zum Schreien, wenn die Süßen mit "Gassi" gehen? Meine vier lieben das - und das ist immer zu komisch und für die Nachbarn glaube ich echt schräg... (ich glaube, die halten mich für ziemlich durchgeknallt)
Meine drei Jungs und mein Mädel waren heute wieder mit mir hinterm Haus spazieren. Ich habe eine Wohnung auf dem Land und hinter meiner Wohnung schließen sich Koppeln an. Die Katzen lieben es, wenn ich voraus gehe und sie hinterher laufen, "bei Fuß" gehen oder an mir vorbei toben können. Hauptsache, Frauchen ist mit von der Partie.
Das ist echt knuffig und mir geht jedesmal das Herz auf, wenn ich sehe, wieviel Freude es ihnen bringt.
Auch süß ist es, wenn "Lumpi" mich am Auto abholt, wenn ich von der Arbeit komme.
Katzen sind halt die besseren Hunde.
Liebe Grüße, Nicole
Re: "catwalk"
Verfasst: 25.04.2010 01:53
von Nostra
Oh ja, das kenn ich! Ich wohnte mal sehr ländlich und es war klasse, wenn uns unsere Katzen beim Gang durch die Obsthöfe begleitet haben, oder auch mal zum kleinen Lebensmittelladen im Dorf an meiner Seite "bei Fuß" gingen (und im Laden natürlich ein Stück Wurst bekamen *g*).
Jetzt, in der Stadt (wenn auch in einem eher ländlichen Randbezirk), find ich es gar nicht so gut, wenn unsere Katzen uns begleiten, wenn wir weggehen - okay, sie haben eh uneingeschränkten Freigang und können überall hin, aber ich geh Wege, die die Katzen von sich aus sicher nicht gehen würden, und die dann auch zu stark befahrenen Straßen führen. Daher scheuch ich die Katzen immer zurück, wenn sie mir folgen.
Re: "catwalk"
Verfasst: 25.04.2010 08:52
von LaLotte
Hihi, das muss ja ein lustiges Bild abgeben, wenn du mit deiner Rasselbande spazieren gehst
Lotte macht das nicht. Sie ist wohl (vielleicht noch) zu verspielt und bleibt, wenn sie mich mal zu den Mülltonnen oder aufs Feld begleitet, immer irgendwo "hängen". Ein interessanter Duft, ein Rascheln, eine dicke Hummel...schon bin ich vergessen

Re: "catwalk"
Verfasst: 25.04.2010 09:00
von Venezia
*lach* oh ja...ich kenne das auch,........die Nachbarn werden sich ihren Teil denken....aber was solls
Ich finds auch zuuu putzig

Re: "catwalk"
Verfasst: 25.04.2010 21:30
von Yezariel
@Lalotte: Ja, ablenken lassen sie sich auch ganz gerne mal! Oder sie tollen miteinander herum - aber das sollen sie ja auch gerne!
@Venzia: habe Deinen Beitrag über den aggressiven Pamuk gelesen. Mein Lumpi (mittlerweile schon 10 Jahre alt) ist manchmal genauso - er verwandelt sich dann in einen richtigen Aggro-Kater, der mit Vorliebe auf den kleineren Paule (allerdings mittlerweile auch schon 9 Jahre alt) losgeht. Richtig fies dann auch, manchmal hat er nach dem "Angriff" dann noch Fellfetzen im Maul hängen (und wir hatten auch schon mal einen ähnlich blutigen Vorfall wie Du es bei dem Schwanzbiss erlebt hast). Bei ihm ist es nicht immer so, aber immer wieder und dann wissen die anderen - insbesondere Paule - auch, dass sie auf Abstand gehen müssen. Mitunter interessiert ihn das aber nicht und er "stellt" Paule (wie Du es auch von Pamuk beschrieben hast). Lumpi war schon von kleinauf so. Als ich ihn damals von einer Familie mit x Kindern und x anderen Tieren geholt habe, hat er auch dem Rückweg nach Hause die Hände meiner Bekannten zerfetzt - aber nicht aus Angst; er war echt munter und halt "so richtig gut drauf". Habe auch von kleinauf Bilder von ihm, auf denen er einen leicht "irren", teuflischen Blick hat...

- nun, so ist er halt und als dann Harpo dazu kam, gab es ständig heftige Prügelei (da waren beide ein Jahr alt) ... bis ich die Nase voll hatte, mit beiden sehr laut geschimpft habe und sie gemeinsam ins Bad eingesperrt habe. Das war glaube ich für mindestens eine halbe Stunde. Seither sind die beiden Kumpels. Sie sitzen zusammen. Sie lecken sich. Eine "Männer"-Freundschaft. Und Harpo entgeht meist Lumpis Aggro-Phasen. Die kleine Idgie (seit letzten November bei der Truppe) kommt ganz gut mit den großen Onkels klar und weiß sich als Dame beliebt zu machen. Somit ist halt Paule meist der Leidtragende. Gottseidank ist Lumpi aber nicht immer so drauf und so gibt es auch viele Momente, in denen alle gemütlich in der Stube verteilt liegen.
Ist Cara wieder aufgetaucht?
Re: "catwalk"
Verfasst: 28.04.2010 21:36
von Yezariel
Schaut mal, da gehen wir immer spazieren! So sieht's hinter meiner Wohnung aus.

Da wo im Hintergrund Mais steht, ist jetzt Acker. Die Tiger LIEBEN es, sich dort intensiv zu wälzen!! (im Nachhinein immer besonders schön für die Couchen im Wohnzimmer...

)
Da wo die Tannen stehen, ist ein kleiner Teich. Beim letzten Spaziergang ist Klein-Idgie immer wie eine Irre drumherum gerannt/gehüpft. Das sah so witzig aus!
Im Sommer stehen dort immer Pferde. Dann hoffe ich immer, dass die Tiger auch schön vorsichtig sind! Ich habe schon Katzen-/Hundejagende Pferde erlebt...

Re: "catwalk"
Verfasst: 28.04.2010 22:21
von LaLotte
Ohhh, ein Paradies für Freigänger

Re: "catwalk"
Verfasst: 28.04.2010 22:30
von Tina1101
Bei dir hinter dem Haus schauts ja schön aus

Re: "catwalk"
Verfasst: 28.04.2010 22:37
von Yezariel
... ich muss allerdings zugeben, dass der Regenbogen nicht immer da ist
aber, ich glaube für die Katzen ist's schon sehr schön! War sooooo schwer, eine Wohnung mit 4 Katzen zu finden!!
Re: "catwalk"
Verfasst: 28.04.2010 22:43
von Tina1101
Jetzt ehrlich

, ich dachte der Regenbogen ist da das ganze Jahr.
Ja mit 4 Katzen ist es schwer eine Wohnung zu finden, selbst auf dem Land.

Re: "catwalk"
Verfasst: 13.05.2010 20:09
von tessaiga
schöööööön

Re: "catwalk"
Verfasst: 13.05.2010 20:31
von user_2562
Yezariel hat geschrieben:Katzen sind halt die besseren Hunde.

Re: "catwalk"
Verfasst: 14.05.2010 14:58
von Rhyanniddh
Hihi, das mit dem Gassi gehen kenne ich nur zu gut.
Frühmorgends mußte ich eine zeitlang mit meinem Hund Gassi gehen (5:00 h) und die Mietzers mußten mit. Das war immer sehr lustig, weil ich den Hund dann auch frei springen lassen konnte und die ziemlich getobt haben. Wir sind so 1 h gegangen. Die Mietzers hören im übrigen besser wie der Hund. Wenn ich pfeife, dann kommen sie... *hüstel*.... der Hund eher nicht.
Natürlich sind die auch fürchterlich neugierig und müssen alles beschnuppern, aber wir haben ja Zeit (das heißt, ich habe mir extra sehr viel Zeit genommen *gäähn*)... Der Hund wird mit Leckerlis dann zum hören gebracht *gg*
Jetzt sind die Racker 1 Jahr alt und sie sind immer noch gerne dabei, aber da sie doch etwas Angst vor Autos haben, bleiben sie dann irgendwann mal da stehen und warten auf unsere Rückkehr.
Nebenbei würde ich für meinen Kasimir ein Geschirr anlegen müssen, wenn der nochmal mit in den Wald gehen sollte. Das war auf jedenfall eine Erfahrung, die ich so nicht nochmal machen wollte. Katastrophales Hören...