Seite 1 von 1
Katzengras
Verfasst: 17.11.2008 07:12
von Noraya
Frodo erbricht des öfteren. Ich dachte erst, es liegt daran, dass er sein Fressen immer ziemlich schnell herunterschlingt.
Jetzt habe ich dann gesehen, dass immer Katzengras im erbrochenen dabei ist. Liegt es vielleicht daran? Soll ich das Katzengras besser weglassen?
Außerdem frisst er nur noch sehr ungern Nassfutter. War am Anfang garnicht so, da hat er immer gleich alles gefressen. Im Moment mag er lieber Trockenfutter, Nassfutter nimmt er zwar einige Bissen, danach wars das dann aber schon.
Verfasst: 18.11.2008 08:48
von Lea-Coonie
Meine Lea erbricht auch häufig mit Gras,aber nur wenn sie zuviel davon frißt.
Sie bekommt es momentan nur unter Aufsicht

danach wird es weggestellt.

Verfasst: 18.11.2008 09:14
von nicobienne
Ähm ganz blöde Frage, aber ist das Katzengras nicht dafür da? So sagte man mir das mal, damit die Haare raus kommen.......
Verfasst: 18.11.2008 15:35
von BKH-Katzenmama
nicobienne hat geschrieben:Ähm ganz blöde Frage, aber ist das Katzengras nicht dafür da? So sagte man mir das mal, damit die Haare raus kommen.......
Deine Frage ist nicht blöd! So wie du es sagst, so ist es auch

Verfasst: 18.11.2008 15:51
von lulu39
nicobienne hat geschrieben:Ähm ganz blöde Frage, aber ist das Katzengras nicht dafür da? So sagte man mir das mal, damit die Haare raus kommen.......
Nur zu 50 % richtig.
Kötzeln tun die Katzen nur, wenn sie zu große Stücke fressen.
Normalerweise und wenn das Kätzchen vernünftig ist, geht das Gras mit dem Kot hinten ab..
Leider neigen unsere Mietzen dazu, sich wie verkannte Schafe zu benehmen und deshalb erbrechen sie auf den Teppich..
Fast keine Altkatze, die noch Gras frist, erbricht. Die wissen, das Gras in
Ministücken gut gegen die altersbedingte Verstopfung ist..
Re: Katzengras
Verfasst: 18.11.2008 15:54
von user_1228
Noraya hat geschrieben:Frodo erbricht des öfteren. Ich dachte erst, es liegt daran, dass er sein Fressen immer ziemlich schnell herunterschlingt.
Jetzt habe ich dann gesehen, dass immer Katzengras im erbrochenen dabei ist. Liegt es vielleicht daran? Soll ich das Katzengras besser weglassen?
Außerdem frisst er nur noch sehr ungern Nassfutter. War am Anfang garnicht so, da hat er immer gleich alles gefressen. Im Moment mag er lieber Trockenfutter, Nassfutter nimmt er zwar einige Bissen, danach wars das dann aber schon.
ich würde gras nicht immer anbieten. wir haben die malzpaste, gibt es z.b. im fressnapf von gimpet.
gras haben wir ca. alle 4 wochen mal.
unsre cleo liebt gras über alles, erbricht es aber sofort nach dem fressen. ohne haarballen dazwischen.
es ist halt so, das katzen auch unnötig zum erbrechen gezwungen werden wegen dem gras. deswegen würde ich es nicht immer anbieten. lieber ab und an mal die malzpaste. die bewirkt das gleiche, nur ohne erbrechen.
Verfasst: 18.11.2008 15:55
von BKH-Katzenmama
lulu39 hat geschrieben:nicobienne hat geschrieben:Ähm ganz blöde Frage, aber ist das Katzengras nicht dafür da? So sagte man mir das mal, damit die Haare raus kommen.......
Nur zu 50 % richtig.
Kötzeln tun die Katzen nur, wenn sie zu große Stücke fressen.
Normalerweise und wenn das Kätzchen vernünftig ist, geht das Gras mit dem Kot hinten ab..
Leider neigen unsere Mietzen dazu, sich wie verkannte Schafe zu benehmen und deshalb erbrechen sie auf den Teppich..
Fast keine Altkatze, die noch Gras frist, erbricht. Die wissen, das Gras in
Ministücken gut gegen die altersbedingte Verstopfung ist..
Oh, man lernt doch nie aus

Re: Katzengras
Verfasst: 18.11.2008 15:57
von lulu39
ivonne 83 hat geschrieben:Noraya hat geschrieben:Frodo erbricht des öfteren. Ich dachte erst, es liegt daran, dass er sein Fressen immer ziemlich schnell herunterschlingt.
Jetzt habe ich dann gesehen, dass immer Katzengras im erbrochenen dabei ist. Liegt es vielleicht daran? Soll ich das Katzengras besser weglassen?
Außerdem frisst er nur noch sehr ungern Nassfutter. War am Anfang garnicht so, da hat er immer gleich alles gefressen. Im Moment mag er lieber Trockenfutter, Nassfutter nimmt er zwar einige Bissen, danach wars das dann aber schon.
ich würde gras nicht immer anbieten. wir haben die malzpaste, gibt es z.b. im fressnapf von gimpet.
gras haben wir ca. alle 4 wochen mal.
unsre cleo liebt gras über alles, erbricht es aber sofort nach dem fressen. ohne haarballen dazwischen.
es ist halt so, das katzen auch unnötig zum erbrechen gezwungen werden wegen dem gras. deswegen würde ich es nicht immer anbieten. lieber ab und an mal die malzpaste. die bewirkt das gleiche, nur ohne erbrechen.
Na dann eher Fischöl, als Gimpet-Malzpaste mit Zucker..

dat geht nämlich auch..

Verfasst: 18.11.2008 15:57
von user_1228
gibt auch katzen, die lieben gras und können es auch fressen ohne jemals zu erbrechen.
Verfasst: 18.11.2008 15:59
von lulu39
ivonne 83 hat geschrieben:gibt auch katzen, die lieben gras und können es auch fressen ohne jemals zu erbrechen.
Sag ich doch - die sind klug genug, kleine Hapse zu futtern..

Verfasst: 18.11.2008 16:01
von user_1228
lulu39 hat geschrieben:ivonne 83 hat geschrieben:gibt auch katzen, die lieben gras und können es auch fressen ohne jemals zu erbrechen.
Sag ich doch - die sind klug genug, kleine Hapse zu futtern..

cleo scheint das net verarbeiten zu können. die erbricht das jedesmal 2 min. nach dem fressen. und wenn ichs ihr net weg stelle macht sie immer weiter damit. sie mag das gras, aber das bleibt net drin.
beim loui ises genau andersrum. der verschlingt das und behält es drin. hab mal nicht aufgepasst, da hatte er eine aquariumpflanze schon im maul. grasgeier is das.
Verfasst: 20.11.2008 23:11
von redrose
ivonne 83 hat geschrieben:gibt auch katzen, die lieben gras und können es auch fressen ohne jemals zu erbrechen.
Jaaaa. unsere manchmal! Meistens kommt das gras wieder hinten raus und nicht vorne...nur wenn es zu große Stücke sind....bei uns gibt es auch Zyperngras...das lieben sie und siet nich gut aus, wie ich finde!

Verfasst: 23.09.2009 10:43
von nicobienne
Ich habe heute vom Markt Katzengras gekauft. Wir haben hier einen Stand, der das Katzengras aus Weizen anbietet. Welches ist nun eigentlich besser? Der weiche Halm oder die harten Halme? Wie gesagt, ich hab mich für das weiche entschieden heute. Mietzi hat auch direkt geknabbert, und ein Minute später direkt gek*'**

Aber nur Gras und Speichel.......