Seite 1 von 1

Katzenklappe

Verfasst: 06.11.2008 17:47
von blaumuckel
Hallo zusammen,
ich habe gestern in meine Tür zum Wohnzimmer eine Katzenklappe eingebaut, damit ich die Tür im Winter zumachen kann und nicht immer die hinteren Räume mitheize.
Im Moment ist sie noch offen, habe gestern aber mal versucht, die Beiden mit Futter durchzulocken. Dabei habe ich die Klappe immer etwas hochgehoben und dann sind sie durchgekrabbelt. Aber Beide versuchen auch die Klappe mit den Pfoten und nicht mit ihrem Kopf aufzumachen. Da habe ich natürlich ein bisschen Angst, dass sie sich einklemmen, wenn ich nicht da bin. Gibt es Klappen, bei denen das nicht passieren kann? Oder merken die Miezen ziemlich schnell, wie es funktioniert?

Re: Katzenklappe

Verfasst: 06.11.2008 17:50
von user_1228
blaumuckel hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe gestern in meine Tür zum Wohnzimmer eine Katzenklappe eingebaut, damit ich die Tür im Winter zumachen kann und nicht immer die hinteren Räume mitheize.
Im Moment ist sie noch offen, habe gestern aber mal versucht, die Beiden mit Futter durchzulocken. Dabei habe ich die Klappe immer etwas hochgehoben und dann sind sie durchgekrabbelt. Aber Beide versuchen auch die Klappe mit den Pfoten und nicht mit ihrem Kopf aufzumachen. Da habe ich natürlich ein bisschen Angst, dass sie sich einklemmen, wenn ich nicht da bin. Gibt es Klappen, bei denen das nicht passieren kann? Oder merken die Miezen ziemlich schnell, wie es funktioniert?


also loui is da nach dem 2ten tag durch. eingeklemmt hat sich auch noch keiner. die haben das recht schnell raus. zur not lasse mal das futter im wohnzimmer. oder mit leckerlie locken.

Verfasst: 06.11.2008 18:26
von Moppi 2
Tapsi hat es relativ :wink: fix begriffen wie es geht.Sie öffnet die Klappe auch mit den Pfoten und macht dann ihr Hinterbein gaaaaaanz lang,das ja der Schwanz mit durch ist :wink: bevor die Klappe fällt.Sieht lustig aus :oops:

Verfasst: 07.11.2008 10:19
von Svenja
Wir haben letzte Woche auch aus dem gleichen Grund eine Katzenklappe in die Wohnzimmertür eingebaut und hatten genau das gleiche Problem. Und bei uns haben es beide auch tatsächlich geschafft, beim Zurückziehen der Pfote sich die Pfoten einzuklemmen (zum Glück waren wir dabei um sie zu befreien - dabei gabs ordentlich Katzenjammer).

Mein Mann hat die Klappe jetzt etwas verkürzt, jetzt ist unten zwar ein Spalt, sieht auch nicht wirklich schön aus, aber jetzt klemmen sie sich nicht mehr ein (Lenny hat ja mittlerweile kapiert, dass man da mit dem Kopf voran durchgeht, Pünktchen geht aber immer noch mit Pfote voran durch :roll: )

Verfasst: 07.11.2008 13:02
von blaumuckel
Lina hat auch immer versucht, als erstes mit der Pfote durchzukommen. Da ich die Klappe aber immer auf der anderen Seite festgehalten habe, ist nichts passiert. Deshalb habe ich sie im Moment auch noch hochgebunden, wenn ich nicht da bin. Durch das Loch gehen sie jedenfalls ohne Probleme. Werde am Wochenende mal ein bisschen Katzenklappen-Training mit den Beiden machen.

Verfasst: 07.11.2008 13:13
von Lillette
Hallo,

eingeklemmt hat sich bei mir noch keiner und verstehen tun sie es eigentlich recht schnell.
Meine sperren sich nur leider fast jeden 2. Tag ein oder aus. :roll:
Irgendwie schaffen sie es immer die Riegel zu verschieben.....
Weiß noch nicht so richtig wie ich diese Problem lösen soll.(..die Lösung ist jedenfalls nicht die Klappe für ca. 200 Euro,die den Chip erkennt...)

Verfasst: 07.11.2008 15:35
von blaumuckel
Na, das könnte mir beinen beiden Experten auch noch passieren.

Lieber Chip-Erkennung

Verfasst: 07.11.2008 17:33
von Sita
Hallo zusammen,

wir hatten das Problem von einem unliebsamen Besucher der ebenfalls durch die Klappe marschierte (der eigene kleine Hund ;) ), so haben wir eine mit Magnet gekauft. Unsere arme Maus muss jetzt ein Halsband tragen wo der Magnet befestigt ist. Da finde ich es doch sinnvoller wenn die Tür den Chip erkennt ! Gleich mal im Internet schauen...

Aber klar, kann nicht der Sinn sein so eine teure Tür zu kaufen wegen dem Riegel der sich verstellt. Da würde ich auch noch mal nach einer Lösung suchen.


Unsere Maus hatte es damals gleich raus wie eine Klappe funktioniert.
Eingeklemmt hat sie sich noch nichts. Zumindest nicht in unserem Beisein...

Mal geht sie mit dem Kopf zuerst durch, mal angelt sie sich erst mit den Pfötchen durch. Ihr macht es aber auch nichts aus wenn noch ein Stück Schwanz dazwischen "klemmt". Die Tür fällt so seicht zu das es ihr anscheinend nichts aus macht.


Liebe Grüße, Sabine und Sita

Verfasst: 09.11.2008 13:39
von blaumuckel
Es gab gerade ein bisschen Katzklappen-Intensiv-Training. Söckchen war ganz fix, Lina versucht's noch erst mit den Pfoten, aber das klappt auch ganz gut. Na bitte, geht doch. Und jetzt geht's immer hin und her, hin und her ......
Der Kater ist aber auch soooo verfressen, für Futter geht der bestimmt überall hin.

Verfasst: 09.11.2008 15:12
von Lillette
Na dann wünsche ich euch viei Spaß beim Üben. :D

Meine Lilli hat es heute Nacht schon wieder geschaft sich auszusperren.
Da war großes Gejammer um 5:00 Uhr. :?

Manchmal sieht es bei uns auch so aus....

Bild

" Du kommst hier net rein.."