Worauf achtet der Tierschutz ?
Verfasst: 01.08.2008 23:02
Ich schon wieder
In anbetracht zu meinem letzten thema :http://www.katzen-album.de/forum/ftopic16702.html.....
Wir waren im Tierheim, haben uns Kati mal angeschaut
Die Götter waren uns nicht gesonnen...
Erst wird das Auto inkontinent, dann die Waschmaschine
...
Waren Dienstag da,
Heute ebenfalls, ...
Entscheidung ist gefallen
Dienstag konnten wir sie nur aus ein paar metern Entfernung sehen, heute mit Leckerlies zum bestechen auch mal Kraulen
Die Entscheidung ist gefallen, sie soll es sein
Nun zum eigendlichen Thema....
Also, nächste Woche kommt jemand vorbei, schaut sich unsere Wohnung an, ob wir sie artgerecht halten(Können)
AAAlso wir haben 50 m² dachgeschosswohnung,Fenster sind gesichert (Fliegengitter), und mit Klemmschutz bei gekippten Fenstern,
Trinkstellen an mehreren Plätzen (Näpfe mit frischem wasser,und Blumenvasen wo das Wasser wohl besser schmeckt
)
Zwei Kaklos im WZ, grossem Kratzbaum im SZ, gelegnlichem freilauf mit Geschirr und immer ausreichende menge an TF/NF...
Worauf achtet der Tierschutz?
Zugegeben, wir sind Etwas caotisch, ein Ikeakaufhauskatalaogbild kann man bei uns nicht machen
Also, lieber eine "Katzengerechte" welt (mein kater hat bisher immer etwas gefunden was er zum spielen besser gebrauchen konnte als ich zum basteln ) vortäuschen, oder lieber eine heile Kaufhauswelt....
Unser Kater 6 Jahre alt ist derzeit noch nicht Kastriert,markieren tut er nicht, Schmusebedürftig noch und nöcher....


In anbetracht zu meinem letzten thema :http://www.katzen-album.de/forum/ftopic16702.html.....
Wir waren im Tierheim, haben uns Kati mal angeschaut

Die Götter waren uns nicht gesonnen...
Erst wird das Auto inkontinent, dann die Waschmaschine

Waren Dienstag da,
Heute ebenfalls, ...
Entscheidung ist gefallen

Dienstag konnten wir sie nur aus ein paar metern Entfernung sehen, heute mit Leckerlies zum bestechen auch mal Kraulen

Die Entscheidung ist gefallen, sie soll es sein

Nun zum eigendlichen Thema....
Also, nächste Woche kommt jemand vorbei, schaut sich unsere Wohnung an, ob wir sie artgerecht halten(Können)

AAAlso wir haben 50 m² dachgeschosswohnung,Fenster sind gesichert (Fliegengitter), und mit Klemmschutz bei gekippten Fenstern,
Trinkstellen an mehreren Plätzen (Näpfe mit frischem wasser,und Blumenvasen wo das Wasser wohl besser schmeckt

Zwei Kaklos im WZ, grossem Kratzbaum im SZ, gelegnlichem freilauf mit Geschirr und immer ausreichende menge an TF/NF...
Worauf achtet der Tierschutz?
Zugegeben, wir sind Etwas caotisch, ein Ikeakaufhauskatalaogbild kann man bei uns nicht machen

Also, lieber eine "Katzengerechte" welt (mein kater hat bisher immer etwas gefunden was er zum spielen besser gebrauchen konnte als ich zum basteln ) vortäuschen, oder lieber eine heile Kaufhauswelt....
Unser Kater 6 Jahre alt ist derzeit noch nicht Kastriert,markieren tut er nicht, Schmusebedürftig noch und nöcher....
