Seite 1 von 2

Sind Tiere (Katzen, Hunde) liebesfähig?

Verfasst: 07.04.2008 19:46
von Monalisa
... ein Arzt von mir sagte Nein. Tiere könnten keine Liebe empfinden, demnach könnten sie weder Liebe erwidern noch Liebe geben. Hm, was meint ihr?

Habe heute morgen eine so schöne Erfahrung mit meiner kleinen Alice gemacht, und ganz oft auch mit meinem Momo.

Ich habe heute morgen eine sehr unschöne Nachricht empfangen und mußte daraufhin losheulen. Alice lag im Schaukelstuhl. Als sie mich heulen sah und hörte, kam sie sofort vom Schaukestuhl runter, hüpfte auf meinen Schoß und streichelte mir mein Gesicht total zärtlich. Kurze Zeit später verließ sie meinen Schoß und sprang wieder auf ihren Schaukelstuhl. Ist das nicht Liebe? Mit Momo mache ich ähnliche Erfahrungen, indem er , wenn ich im Bett liege, seine Wange auf meine Wange legt und wir so zusammen einschlafen. Ist das nicht auch Liebe?

Was sagt ihr dazu? Ihr habt sicher doch auch selbst Erfahrungen mit euren Katzen.

Verfasst: 07.04.2008 19:52
von camithecat
Ob es LIEBE ist kann ich nicht sagen.

Aber

Unsere Tiere sind sehr empfänglich für unsere Stimmungen.
Sie merken, wenn wir traurig sind, wenn wir lustig sind, wenn wir ängstlich sind und und und

Speziell Katzen - denke ich- haben eine sehr feines Gespür dafür.
Auch dafür, wie sie uns "trösten" können.

Das ist ein Teil dessen, was ihren Zauber ausmacht. :wink:

Verfasst: 07.04.2008 20:00
von Maja83
Also meine Süssen kommen alle drei früh zu mir ins Bett und geben Köpfchen und kuscheln sich zu mir hin. denke schon das sie einen mögen können aber glaub bei mir wollen sie früh nur ihr Futter :D
aber glaub auch das sie es spüren wenn es einem nicht so gut geht da kommen meine auch schon her und wollen mich trösten (zumindest wirkt es so... :love: )
einmal habe ich zu heiss gebadet und mir war total schwindlig habe mich auf den Boden gelegt(so blöd es sich auch anhört) und mein Kater ist mir nicht von der Seite gewichen,ständig hat er mich angestupst und ist um mich rum geschlichen.

Verfasst: 07.04.2008 20:05
von Biene
Ich glaub schon, das sie Liebe empfinden.
Immerhin können Tiere um einen geliebten Menschen
trauern (selbst schon erlebt).
Und muss man nicht erstmal jemanden lieben,
um denjenigen dann zu vermissen?

Warum trauern, wenn man die Person nicht gemocht hätte......

camithecat hat geschrieben:
Unsere Tiere sind sehr empfänglich für unsere Stimmungen.
Sie merken, wenn wir traurig sind, wenn wir lustig sind, wenn wir ängstlich sind und und und


Da schließ ich mich an.
Wenn ich mal schlecht drauf bin, kommt z.b.
immer Askia (mein Hund) an.

Stupst mich mit ihrer kalten Nase in den Bauch, legt
ihr Köpfchen auf meinen Schoß und kuckt gleichzeitig an mir hoch.
Das hebt meine Stimmung in Sekunden :herzen2:

lg

Biene

Verfasst: 07.04.2008 20:07
von Miezie Maus
Es ist Liebe oder zumindestens Dankbarkeit, wenn sie mich auf die Nase küsst, wenn sie mir Köpfchen gibt, wenn sie mit mir schmust.

Ich kann mir nicht vorstellen das Katzen sowas nicht empfinden. Sie haben auch Gefühle und warum sollen sie nicht fühlen das sie eine andere Katze oder uns Dosis gern haben. Vielleicht empfinden sie nicht so wie wir eine große Liebe(von Mann zu Frau :arrow: wenn sie innig ist) :wink: :lol: Aber das sie uns gern haben oder ihren Kumpel bestimmt. :lol: :D :kiss:

Verfasst: 07.04.2008 20:07
von FrauMonte
Wie definiert man Liebe? Ich weiß es nicht und jeder hat sicher sein eigenes Bild mit seinen eigenen Wertvorstellungen.
Tiere haben bestimmt keine Wertvorstellung, aber sie wissen zu wem sie gehören (bzgl. Katzen und ganz besonders Hunde), sie freuen sich über das Erscheinen ihres Herrchens und sie haben Angst vor Menschen, die ihnen fremd sind oder negativ aufgefallen sind.
Auf der anderen Seite gibt es bei Tieren ja auch Trauer oder Traurigkeit, auch eine Sache, die beim Menschen von Wertvorstellungen abhängig ist. Zumindest berichten davon sehr viele.

Gegebenfalls ist es auch der Mensch, der in Abhängigkeit von seinen Emotionen, Liebe oder Traurigkeit in sein Tier interpretiert.

Ganz ehrlich, ich weiß es nicht, bin aber darüber sehr froh, dass ich für meine eingebrachten Energien, seien sie postiv oder negativ, von meinen Tieren eine Rückantwort bekomme - also irgend eine Basis muss die Mensch-Tier-Beziehung haben.

Verfasst: 07.04.2008 20:10
von Regina
Also ich empfinde es schon als Liebesbeweis, wenn mein Quartett mir um die Beine streicht und Köpfchen gibt, obwohl sie weder hungrig noch durstig sind, sondern mich im Garten angetroffen haben - nur so! Was soll es denn sonst sein wenn nicht ein freundliches "Hallo - Du, wir mögen Dich und freuen uns, Dich zu sehen!"

Liebe Grüsse,
Regina

Verfasst: 07.04.2008 20:15
von tiiger
hallo

ich glaube auch, dass tiere unsere stimmungen, ob gute oder schlechte, sehr gut spühren können.

mein moo kommt immer zu mir, wenn es mir nicht so gut geht.
er lässt mich dann auch keine minute aus den augen, folgt mir auf schritt und tritt und kommt sehr intensiv schmusen, will schosshund spielen und leckt mir die hand...

bei meinen katzentieren ist es mir noch nicht so dolle aufgefallen.

ob sie uns lieben unsere tiere?
weiss nicht, aber sie mögen uns sicherlich auf ihre tierische weise ;-)

grüsse
susan

Verfasst: 07.04.2008 20:15
von Miezie Maus
Muss mir grad wiedersprechen :oops: :oops: :oops: Es gibt auch innige Liebe zwischen Tier und Mensch, aber ich denke es muss die richtige Person :arrow: richtige Katze bzw. Tier sein.

Bei meinem Hund und bei meiner einen Katze ist es mir schon passiert.
Der Hund hat elendich geheult, als ich mich von ihm verabschiedet habe.Da ich nicht bei ihm gewohnt habe und er wußte das wir uns bald trennen mussten. :cry: :cry: :cry: Ich bin ständig wie bei einem verliebten Ehepaar wieder zu dem Haus zurück gelaufen nur das ich ihn nochmal sehen konnte.Er hat so traurig gejault, das werde ich nie wieder vergessen :cry: :cry:

Bei Miezi Maus und mir kann ich noch nicht genau einschätzen wie innig unsere Bindung ist.Weiß nicht genau ob die Beziehung an die Bindung zwischen mir und meiner alten M.M. ran kommt. Zu 85 % aufjedenfall.

Verfasst: 07.04.2008 20:16
von tessaiga
natürlich können Tiere lieben, ich merks jeden Tag, eigentlich könnten unsere Gauner ohne uns überleben, sind gute Jäger trotzdem bleiben sie bei uns und freuen sich immer ihre Dosis zu sehen.
ich mag Hunde aber was Liebe betrifft sehe ich das ganze so: Der Hund ist treu aus Naturtrieb oder Liebe oder beides. die Katze ist Treu aus freien Stücken und Liebe. :D

Verfasst: 07.04.2008 20:31
von Biene
tessaiga hat geschrieben: Der Hund ist treu aus Naturtrieb oder Liebe oder beides. die Katze ist Treu aus freien Stücken und Liebe. :D


Seh ich nicht so, auch Hunde lieben aus freien Stücken.
Wer erstmal mit Hunden zusammenlebt wird erkennen,
das sich auch Hunde ihre Menschen selbst aussuchen.
Es gibt sehr selbstständige Hunde....
Mein verstorbener Prinz z.b., er hatte den größten Sturkopf
den man sich vorstellen kann.
Hat aber dadurch alles gemeistert, was er wollte :)


lg

Biene

Verfasst: 07.04.2008 20:32
von Miezie Maus
bienes-night hat geschrieben:
tessaiga hat geschrieben: Der Hund ist treu aus Naturtrieb oder Liebe oder beides. die Katze ist Treu aus freien Stücken und Liebe. :D


Seh ich nicht so, auch Hunde lieben aus freien Stücken.
Wer erstmal mit Hunden zusammenlebt wird erkennen,
das sich auch Hunde ihre Menschen selbst aussuchen.

Es gibt sehr selbstständige Hunde....
Mein verstorbener Prinz z.b., er hatte den größten Sturkopf
den man sich vorstellen kann.
Hat aber dadurch alles gemeistert, was er wollte :)


lg

Biene


:s1958: :s1958: :s1958: :s1958: :s1958: :s1986:

Verfasst: 07.04.2008 20:37
von Aleshanee
Was ist Liebe.
Jeder empfindet liebe anders.
Wieso soll ein Tier nicht lieben können,es gibt ja Gott sei Dank keine Richtlinien wie man lieben soll
Ich bin mir ganz sicher Tiere lieben auch nur anders
Tiere zeigen viel mehr Gefühle als wir.

Verfasst: 07.04.2008 20:40
von twistina
Ich liebe meine beiden Katzen und sie lieben mich. Jawolll :s1958: :s1958: :s1958: :s1958:
Mag sein, dass es vielleicht doch "nur"Naturtriebe sind, aber die habe ich auch ( "Mutterinstinkte?!" :shock: :shock: :shock: )

Verfasst: 07.04.2008 20:53
von FrauMonte
bienes-night hat geschrieben:
tessaiga hat geschrieben: Der Hund ist treu aus Naturtrieb oder Liebe oder beides. die Katze ist Treu aus freien Stücken und Liebe. :D


Seh ich nicht so, auch Hunde lieben aus freien Stücken.
Wer erstmal mit Hunden zusammenlebt wird erkennen,
das sich auch Hunde ihre Menschen selbst aussuchen.
Es gibt sehr selbstständige Hunde....
Mein verstorbener Prinz z.b., er hatte den größten Sturkopf
den man sich vorstellen kann.
Hat aber dadurch alles gemeistert, was er wollte :)


lg

Biene


unsere Hunde haben sich ihren Menschen auch ausgesucht und sind sehr liebevol zu ihnen. Hunde stehen Katzen in nichts nach! - meine Meinung