Ooooh wie süss, die Katzen unter der Decke

... mag aber eben nicht jede Katze.
Mein Micky z.B. würde die absolute Panik bekommen - geht überhaupt nicht - bei ihm trifft die Bezeichnung Fluchttier absolut.
Bonnie dagegen - sie ist zwar nie von sich aus unter eine Decke, hat sich aber immer gern von uns darin einwickeln lassen (mein Freund hat das mit ihr gemacht, als sie die Blasenentzündung hatte - er meinte, die Katze braucht es warm

). Allerdings war Bonnie auch eine Katze, der es gar nicht eng genug ging - sie hat sich in die kleinsten Ecken gedrückt - Hauptsache sie konnte bei Ihren Menschen liegen und sie bekam noch Luft. Selbst wenn Micky sich (er ist doppelt so groß) auf sie draufgelegt (eher drauffallen) hat - hat sie selten gemuckt, solange sie dabei an meinem Freund gekuschelt war.
Aber davon abgesehen - Katze unter der Bettdecke ist nicht immer angenehm. Ich hatte früher immer die Katze von einem guten Freund zur Pflege, wenn er in Urlaub gefahren ist. Nur Grizzabella (seine Katze) ist 1. eine absolute Prinzessin, zickig und 2. total auf ihr Herrchen fixiert.
Dafür das Grizzabella dann bei mir sein "musste", hat sie sich bitterlich gerecht. Denn sie ist nachts zu mir unter die Bettdecke und hat sich "zwischen" meine Beine (auf Kniehöhe) gelegt. Das ging so lange gut, wie ich mich nicht bewegt habe - aber irgendwann konnte und wollte ich so nicht mehr liegenbleiben. Tja, da hatte ich aber die Rechnung ohne Grizzabella gemacht. Denn kaum habe ich mich bewegt, hat sie ihre Krallen ausgefahren und hat mir diese in die Innenseite der Oberschenkel gehauen *grrrrrrrr*.
Ich könnt euch vielleicht vorstellen, WIE schmerzhaft so etwas sein kann. Naja, ich habe die Nacht dann mehr wach, als schlafend verbracht und war am nächsten Tag total steif. Aber ich habe daraus gelernt - keine Katze kommt mir mehr unter die Bettdecke !!