WARNUNG !!
Verfasst: 02.02.2008 11:18
Hallo Ihr Lieben,
nachfolgende Information habe ich aus einem anderen Forum und wollte Euch diese Info nicht vorenthalten, zumal darum gebeten wurde dies weiter zu geben. Alles was jetzt nach den *** kommt, ist nicht mehr von mir, sondern kopiert !
Liebe Grüße
Judith
****************************************************
Hallo Zusammen,
gerade hat mich eine Mail erreicht, die ich hier weitergeben möchte. Es ist echt unglaublich, auf was man alles aufpassen muss... Also auch bei der Suche nach dem geliebten Tier bitte nicht zu offenherzig mit Daten sein...
LG Ramona
Hallo,
eben erhielt ich eine mail von einer Bekannten. Von ihrer Freundin
ist der Husky entlaufen. Sie hat bereits alle Vereine, Behörden,
Tierheime etc. informiert. Ich hänge ihre mail mal an, da sie darum
gebeten hat es möglichst überall zu verbreiten...
Hallo Hannelore,
hier mal etwas was uns sehr wichtig erscheint,da unsere Jack noch
immer nicht wieder da ist, aber anscheinend andere Leute mit der
Tiersuche Schindluder treiben wollen.
Heute am 28.01.2008 hat sich folgendes ereignet:
Um 18.37 klingelte bei uns das Telefon ( Festnetz ) und es meldet
sich jemand angeblich von der Tiernothilfe..
Er hätte die Anzeige von unserem vermissten Hund vorliegen in der
auch unsere Handynummer steht. Er erzählte mir davon, das er die
Anzeigen aktuallisieren und den bisherigen Stand der Dinge wissen
wolle.
Ob noch alles aktuell bzw. gültig ist, wie Handynummer u.s.w.
Als ich dieses bejahte teilte er mir mit, das er mir einen Pincode
auf mein Handy schicken würde, ded ich ihm dann durchgeben sollte,
damit er die Anzeige freischalten könne.
Als dieser Anruf erfolgte, wurde ich zuerst stutzig, da die Vorwahl
eine Ausländische war (Spanien- 0034).
Konnte diese aber noch keinem Land zuordnen und habe mir dann aber
auch erstmal nichts weiter mehr dabei gedacht, da er ja angeblich von
einer Hilfsorganisation war (In diesem Fall Tiernothilfe).
Als er dann aber nach diesem Pincode fragte, der an die Handynummer
geschickt wurde, kam es mir erst recht merkwürdig vor.
Da das Handy meinem Mann gehört und er gerade unterwegs war,hatte ich
natürlich keinen Zugriff darauf.
Somit konnte ich dem Herrn (Name leider nicht bekannt, da er so
genuschelt hat) keinen Eingang einer SMS bestätigen.
Er sagte ,das er dann später nochmal anrufen würde.
Kurz danach kam dann auch mein Mann und fragte mich was das für eine
seltsame SMS sei, die er erhalten habe, da der Absender von
ClickandBuy war.
Er wurde zu dem Zeitpunkt auch schon 3 mal von dem Herrn auf dem
Handy angerufen und da erzählte er das er von der Polarhundenothilfe
wäre und dort die Anzeigen auf Chiffre umgestellt werden.
Er solle ihm doch bitte den Pincode nennen,damit die Suchanzeige
wieder freigeschaltet würde.
Mein Mann hat das natürlich nicht getan, weil er von Clickandbuy
schon als Bezahlmethode im Internet gehört hatte.
Ausserdem stand in der SMS das der Code niemandem mitgeteilt werden
solle.
Ihm kam auch seltsam vor, das direkt nach Eingang der Nachricht,
jemand mit einer ausländischen Vorwahl eben genau nach diesem Code
fragt.
Er sagte er hätte noch zu tun und würde sich wenn er mehr Zeit hätte
darum kümmern,denn er wollte natürlich dann auch erstmal dieser Sache
auf den Grund gehen.
Der sehr hartnäckige Herr rief unterdessen immer wieder an, was wir
aber vorerst ignoriert haben, da wir ja erstmal nachschauen wollten,
was genau ClickandBuy ist.
Dann die Lösung: ClickandBuy ist ein Zahlungssystem im Internet.
Einmal registrieren und schon kann man an vielen Stellen einkaufen.
Um die Registrierung, die per Handynummer erfolgt, aber zu
bestätigen, bekommt man eben einen Pincode zugesendet den man dann
zur Freischaltung eingeben muß.
Diese Erkenntnis wurde uns aufgrund eines Anrufes bei ClickandBuy
auch bestätigt.
Desweiteren wurde unsere Handynummer durch diesen Anruf auch dort
gleich für weitere Mißbräuche gesperrt.
Und das ganze wurde sofort an den zuständigen Teamleiter
weitergegeben.
ClickandBuy leitet diesen Betrugsversuch auf jedenfall weiter.
Fazit:
Hätten wir dem Herrn unseren Code durchgegeben, könnte er somit
fleißig auf unsere Kosten einkaufe.
Da anhand der Handynummer auch der jeweilige Besitzer oder
registrierte Inhaber der SIM Karte gefunden werden kann,muß dieser
für den Kauf haften.
Natürlich nur falls ein Kunde mal seiner Zahlungspflicht nicht nach
kommt.
Wovon in diesem Fall natürlich auszugehen ist !
Als der Herr dann ein weiteres mal anrief, nahm mein Mann ab, und
sprach ihn direkt auf ClickandBuy an.
Angeblich wüßte der Herr nichts davon das es sich um eine
Zahlungsmethode handelt.
Es wäre eine Software mit der die Umstellung der Anzeigen vorgenommen
würden.
Er sei nur dafür zuständig, das sämtlich Tierheime ebenfalls eine
Suchmeldung bekämen. Allerdings hatte er es auf einmal auch sehr
eilig das Telefongespräch zu beenden,und rief auch nicht wieder an.
An alle Tierfreunde die ihr Haustier suchen und ihre Handynummer
angegeben haben: Solltet ihr also bei einem Telefonanruf einen
Pincode auf euer Handy bekommen den der Anrufer unbedingt haben
möchte, dann gebt diesen Code auf gar keinen Fall heraus.
Es gibt keine Tiersuchseite bei der man einen Code braucht um eine
Anzeige freizuschalten.
Wir werden auch morgen noch zur Polizei gehen, um diesen Fall zu
melden.
Schicke und setzt diese Nachricht bitte an/in alle Foren, Tierheime
etc., damit es so Publik wie möglich wird.
Mit freundlichen Grüßen, Hildfried xxxxxxx
nachfolgende Information habe ich aus einem anderen Forum und wollte Euch diese Info nicht vorenthalten, zumal darum gebeten wurde dies weiter zu geben. Alles was jetzt nach den *** kommt, ist nicht mehr von mir, sondern kopiert !
Liebe Grüße
Judith
****************************************************
Hallo Zusammen,
gerade hat mich eine Mail erreicht, die ich hier weitergeben möchte. Es ist echt unglaublich, auf was man alles aufpassen muss... Also auch bei der Suche nach dem geliebten Tier bitte nicht zu offenherzig mit Daten sein...
LG Ramona
Hallo,
eben erhielt ich eine mail von einer Bekannten. Von ihrer Freundin
ist der Husky entlaufen. Sie hat bereits alle Vereine, Behörden,
Tierheime etc. informiert. Ich hänge ihre mail mal an, da sie darum
gebeten hat es möglichst überall zu verbreiten...
Hallo Hannelore,
hier mal etwas was uns sehr wichtig erscheint,da unsere Jack noch
immer nicht wieder da ist, aber anscheinend andere Leute mit der
Tiersuche Schindluder treiben wollen.
Heute am 28.01.2008 hat sich folgendes ereignet:
Um 18.37 klingelte bei uns das Telefon ( Festnetz ) und es meldet
sich jemand angeblich von der Tiernothilfe..
Er hätte die Anzeige von unserem vermissten Hund vorliegen in der
auch unsere Handynummer steht. Er erzählte mir davon, das er die
Anzeigen aktuallisieren und den bisherigen Stand der Dinge wissen
wolle.
Ob noch alles aktuell bzw. gültig ist, wie Handynummer u.s.w.
Als ich dieses bejahte teilte er mir mit, das er mir einen Pincode
auf mein Handy schicken würde, ded ich ihm dann durchgeben sollte,
damit er die Anzeige freischalten könne.
Als dieser Anruf erfolgte, wurde ich zuerst stutzig, da die Vorwahl
eine Ausländische war (Spanien- 0034).
Konnte diese aber noch keinem Land zuordnen und habe mir dann aber
auch erstmal nichts weiter mehr dabei gedacht, da er ja angeblich von
einer Hilfsorganisation war (In diesem Fall Tiernothilfe).
Als er dann aber nach diesem Pincode fragte, der an die Handynummer
geschickt wurde, kam es mir erst recht merkwürdig vor.
Da das Handy meinem Mann gehört und er gerade unterwegs war,hatte ich
natürlich keinen Zugriff darauf.
Somit konnte ich dem Herrn (Name leider nicht bekannt, da er so
genuschelt hat) keinen Eingang einer SMS bestätigen.
Er sagte ,das er dann später nochmal anrufen würde.
Kurz danach kam dann auch mein Mann und fragte mich was das für eine
seltsame SMS sei, die er erhalten habe, da der Absender von
ClickandBuy war.
Er wurde zu dem Zeitpunkt auch schon 3 mal von dem Herrn auf dem
Handy angerufen und da erzählte er das er von der Polarhundenothilfe
wäre und dort die Anzeigen auf Chiffre umgestellt werden.
Er solle ihm doch bitte den Pincode nennen,damit die Suchanzeige
wieder freigeschaltet würde.
Mein Mann hat das natürlich nicht getan, weil er von Clickandbuy
schon als Bezahlmethode im Internet gehört hatte.
Ausserdem stand in der SMS das der Code niemandem mitgeteilt werden
solle.
Ihm kam auch seltsam vor, das direkt nach Eingang der Nachricht,
jemand mit einer ausländischen Vorwahl eben genau nach diesem Code
fragt.
Er sagte er hätte noch zu tun und würde sich wenn er mehr Zeit hätte
darum kümmern,denn er wollte natürlich dann auch erstmal dieser Sache
auf den Grund gehen.
Der sehr hartnäckige Herr rief unterdessen immer wieder an, was wir
aber vorerst ignoriert haben, da wir ja erstmal nachschauen wollten,
was genau ClickandBuy ist.
Dann die Lösung: ClickandBuy ist ein Zahlungssystem im Internet.
Einmal registrieren und schon kann man an vielen Stellen einkaufen.
Um die Registrierung, die per Handynummer erfolgt, aber zu
bestätigen, bekommt man eben einen Pincode zugesendet den man dann
zur Freischaltung eingeben muß.
Diese Erkenntnis wurde uns aufgrund eines Anrufes bei ClickandBuy
auch bestätigt.
Desweiteren wurde unsere Handynummer durch diesen Anruf auch dort
gleich für weitere Mißbräuche gesperrt.
Und das ganze wurde sofort an den zuständigen Teamleiter
weitergegeben.
ClickandBuy leitet diesen Betrugsversuch auf jedenfall weiter.
Fazit:
Hätten wir dem Herrn unseren Code durchgegeben, könnte er somit
fleißig auf unsere Kosten einkaufe.
Da anhand der Handynummer auch der jeweilige Besitzer oder
registrierte Inhaber der SIM Karte gefunden werden kann,muß dieser
für den Kauf haften.
Natürlich nur falls ein Kunde mal seiner Zahlungspflicht nicht nach
kommt.
Wovon in diesem Fall natürlich auszugehen ist !
Als der Herr dann ein weiteres mal anrief, nahm mein Mann ab, und
sprach ihn direkt auf ClickandBuy an.
Angeblich wüßte der Herr nichts davon das es sich um eine
Zahlungsmethode handelt.
Es wäre eine Software mit der die Umstellung der Anzeigen vorgenommen
würden.
Er sei nur dafür zuständig, das sämtlich Tierheime ebenfalls eine
Suchmeldung bekämen. Allerdings hatte er es auf einmal auch sehr
eilig das Telefongespräch zu beenden,und rief auch nicht wieder an.
An alle Tierfreunde die ihr Haustier suchen und ihre Handynummer
angegeben haben: Solltet ihr also bei einem Telefonanruf einen
Pincode auf euer Handy bekommen den der Anrufer unbedingt haben
möchte, dann gebt diesen Code auf gar keinen Fall heraus.
Es gibt keine Tiersuchseite bei der man einen Code braucht um eine
Anzeige freizuschalten.
Wir werden auch morgen noch zur Polizei gehen, um diesen Fall zu
melden.
Schicke und setzt diese Nachricht bitte an/in alle Foren, Tierheime
etc., damit es so Publik wie möglich wird.
Mit freundlichen Grüßen, Hildfried xxxxxxx