Katzen und Weihnachten
Verfasst: 04.12.2007 07:35
Also mein Fellini ist mit seinen 9 Monaten ja noch so ein richtiger Tunichtgut. Zusätzlich dazu, ist er wie viele Kater und im Gegensatz zu Weibchen auch, ein bisschen tollpatschig. Uuuund, er nimmt auch alles ins Mäulchen und probiert ob man das fressen kann.
Naja, auf jeden Fall hatte ich dann nach den Berichten hier mit dem verschluckten Kabelbinder und dem Engelshaar entschieden: OKAY, es gibt dieses Jahr auch keinen "traditionellen" Adventskranz. Aber so ein bisschen was, wollte ich dann doch auf dem Tisch stehen haben. Also habe ich eine schöne flache Schale/Teller genommen, vier große Kerzen drauf und da mir echte Weihnachtskugel zu gefährlich waren (die könnten ja zerbrechen und dann "gefressen" werden), mit billigen (Plastik, oder was auch immer das für ein Material ist) Kugeln dekoriert.
Tja, und am Sonntag habe ich dann die erste Kerze angesteckt. Klar, Fellini musste natürlich auf den Tisch springen und sich das aus der Nähe ansehen. Er mit seinem Näschen immer näher an die brennende Kerze und ich N E I N Felliniiiii und ihn sanft auf den Boden gesetzt. Aaaaaber, Fellini immer wieder auf den Tisch gesprungen und nach dem zehnten NEIN und dem zehnten Mal wieder runtersetzen, habe ich dann entschieden: OKAY, wer nicht hören will, der muss eben fühlen ... und sich im schlimmsten Fall ein paar Schnurrbarthaare ansengen. Aber spätestens danach ist Ruhe und er wird nie mehr an offenes Feuer gehen.
Tja, also Fellini mit zuckendem Näschen und in Zeitlupe, ganz, ganz, ganz vorsichtig immer näher an die Flamme ran und kurz bevor es die Schnurrbarthaare hätte erwischen können ... ist er mit dem Kopf zurück. Hat mich dann mit seinen großen Augen angeschaut und anmiaut. So ganz nach dem Motto:Das ist ja doof und gar nix zum spielen - blödes Frauchen.
Ich dann so im mich reingegrinst und bei mir gedacht: Na also, geht doch und was hab ich doch für einen schlauen Kater und noch während ich diese Gedanken hatte, dreht sich mein kleiner Tollpatsch ganz langsam um und hält seinen Schwanz direkt über die Flamme ....
Und ohne zu überlegen habe ich dann etwas getan, was ich noch nie in meinem Leben gemacht habe. Voller Panik Fellini am Schwanz gepackt und mit einem Ruck vom Tisch in meine Arme gezogen ....
Mmmmhhh, mir stand fast das Herz still und Fellini war ziiiieemmlich erstaunt und auch etwas angep***t über diese Aktion. Es hat eine gute Stunde gedauert, bis er dann wieder zu mir kam und sich hat beschmusen lassen ....
Und was lernt Frauchen daraus: Auch wenn in 20 Jahren so etwas noch miiieee passiert ist - frau lernt im Zusammenleben mit Katzen eben nie aus und wenn man dann auch noch einen Fellini
im Haus hat, muss man mit ALLEM rechnen.
Ach und bevor Fragen kommen: Nein, er hat sich das Fell nicht verbrannt - ich war Gott sei Dank schnell genug und die Kerzen bleiben (zumindest) dieses Jahr aus.
Naja, auf jeden Fall hatte ich dann nach den Berichten hier mit dem verschluckten Kabelbinder und dem Engelshaar entschieden: OKAY, es gibt dieses Jahr auch keinen "traditionellen" Adventskranz. Aber so ein bisschen was, wollte ich dann doch auf dem Tisch stehen haben. Also habe ich eine schöne flache Schale/Teller genommen, vier große Kerzen drauf und da mir echte Weihnachtskugel zu gefährlich waren (die könnten ja zerbrechen und dann "gefressen" werden), mit billigen (Plastik, oder was auch immer das für ein Material ist) Kugeln dekoriert.
Tja, und am Sonntag habe ich dann die erste Kerze angesteckt. Klar, Fellini musste natürlich auf den Tisch springen und sich das aus der Nähe ansehen. Er mit seinem Näschen immer näher an die brennende Kerze und ich N E I N Felliniiiii und ihn sanft auf den Boden gesetzt. Aaaaaber, Fellini immer wieder auf den Tisch gesprungen und nach dem zehnten NEIN und dem zehnten Mal wieder runtersetzen, habe ich dann entschieden: OKAY, wer nicht hören will, der muss eben fühlen ... und sich im schlimmsten Fall ein paar Schnurrbarthaare ansengen. Aber spätestens danach ist Ruhe und er wird nie mehr an offenes Feuer gehen.
Tja, also Fellini mit zuckendem Näschen und in Zeitlupe, ganz, ganz, ganz vorsichtig immer näher an die Flamme ran und kurz bevor es die Schnurrbarthaare hätte erwischen können ... ist er mit dem Kopf zurück. Hat mich dann mit seinen großen Augen angeschaut und anmiaut. So ganz nach dem Motto:Das ist ja doof und gar nix zum spielen - blödes Frauchen.
Ich dann so im mich reingegrinst und bei mir gedacht: Na also, geht doch und was hab ich doch für einen schlauen Kater und noch während ich diese Gedanken hatte, dreht sich mein kleiner Tollpatsch ganz langsam um und hält seinen Schwanz direkt über die Flamme ....




Und ohne zu überlegen habe ich dann etwas getan, was ich noch nie in meinem Leben gemacht habe. Voller Panik Fellini am Schwanz gepackt und mit einem Ruck vom Tisch in meine Arme gezogen ....
Mmmmhhh, mir stand fast das Herz still und Fellini war ziiiieemmlich erstaunt und auch etwas angep***t über diese Aktion. Es hat eine gute Stunde gedauert, bis er dann wieder zu mir kam und sich hat beschmusen lassen ....
Und was lernt Frauchen daraus: Auch wenn in 20 Jahren so etwas noch miiieee passiert ist - frau lernt im Zusammenleben mit Katzen eben nie aus und wenn man dann auch noch einen Fellini

Ach und bevor Fragen kommen: Nein, er hat sich das Fell nicht verbrannt - ich war Gott sei Dank schnell genug und die Kerzen bleiben (zumindest) dieses Jahr aus.