
Und eines Tages kaufte sich meine Schwägerin eine kleine Siamkatze. Was sie nicht wußte, sie hat eine Allergie. Nun OK, damit kann man leben. Macht ja nix, gibt ja Sprays und man muss sich halt nach dem Kraulen die Hände waschen. Klappte auch ein paar Jahre ganz gut. Bis sie schwanger wurde und der Frauenarzt darauf bestand, dass die Katze bis zur Geburt aus dem Haus muss.
Also wurde ich gefragt, ob ich die süße Maus wohl in Pflege nehmen könnte für die restlichen 6 Monate.
Ja OK, warum nicht wird schon irgendwie gehen. Müssen halt die Kanarienvögel abends auf den Ausflug verzichten

Sissi zog also bei uns ein. Besonders interessant fand sie das Lebendfutter, allerdings fand sie es schon doof, dass wir es hinter Gitter hielten

Ich gebe auch heute noch ehrlich zu, die ersten 8 Wochen war ich morgens soooooooo genervt, dass ich nur darauf gewartet habe, dass die 6 Monate vorbei sind. Sissi war so die typische Siamkatze - ein Plappermäulchen von der ersten Minute des Tages. Und ich bin eher so der Morgenmuffel

Meine Kollegin, selbst eine Katzemami lachte immer nur, wenn ich morgens kam und jammerte. Sie sagte warte nur wenn Du sie erst wieder hergeben mußt. Ich verneinte vehement und beharrte auf meiner Meinung, so eine Katze am Morgen ist nervtötend

Ja, ja und heute lache ich selber darüber, natürlich blieb Sissi die ganzen 6 Monate bei uns und irgendwann beschlich mich der Gedanke, dass es mir wohl doch schon ein wenig leid tun würde sie wieder herzugeben

Und einen Monat später war ich glückliche Besitzerin einer Siamkatze



Die Kanarienvögel zogen aus in eine Freivolliere eines Bekannten und 3 Jahre später zog ein Tonkanesekaterchen zusätzlich bei uns ein.
Nachdem wir uns nun leider im November von Sissi verabschieden mußten, sind in den letzten Monaten noch ein grau getigertes Mädchen (ca. 8 Monate) und ein krankes Katzenmädchen (ca. 7 Jahre), das wir hoffentlich wieder aufpäppeln können, beide aus dem Tierheim, bei uns eingezogen.
Ich könnte es mir heute beim besten Willen nicht mehr vorstellen ohne Katze zu leben

